U Onkel Toms Hütte Onkel-Tom-Straße 99, 14169 Berlin

U Onkel Toms Hütte





63 Bewertungen
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00




U Onkel Toms Hütte Onkel-Tom-Straße 99, 14169 Berlin




Uber das Geschaft

Berliner Verkehrsbetriebe: BVG – Weil wir dich lieben | BVG | Dein öffentlicher Nahverkehr in Berlin: Fahrplanauskunft, Tickets, Abos, Apps, Verkehrsmeldungen & Infos für Touristen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
Onkel-Tom-Straße 99, 14169 Berlin

Stunden

  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–14:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Death Bredon
15.10.2023
U Onkel Toms Hütte
Der U-Bahnhof und vor allem die Siedlung Onkel Toms Hütte sind unbedingt sehenswert. Auch nach so vielen Jahrzehnten erschließen sich noch die großartigen Ideen der Verantwortlichen um Bruno Taut.
Bert Brodzkowski
11.10.2023
U Onkel Toms Hütte
Der Bahnhof der U3 im Berliner Südwesten besticht durch eine Ladenpassage Nord und einer Ladenpassage Süd in unmittelbarer Nähe zum U-Bahnhof. Dazu gehört ein Reisebüro, Lebensmittelmarkt, Bücherei, Gastronomie und z.B. eine Wäscherei. Unter dem Glasdach kann es im Sommer aber auch sehr heiß werden.
Hans-Georg Gottberg
08.10.2023
U Onkel Toms Hütte
Der U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte hatte schon bessere Zeiten gesehen. In den letzten 10 Jahren haben es sehr viele neue Geschäftsideen versucht, und sind dann gescheitert. Früher galt Beständigkeit. So gibt es Stand Sept. 2017 keine Drogerie. Dafür eine Kaffee Rösterei, zwei Schneider, zwei Bäcker, ein Schuhgeschäft, einen Schuster, ALDI, eine Goldschmiede, Apotheke, zwei Zeitungskioske, Reformhaus, Reisebüro mit Lotto Annahme, Schreibwarenladen, Blumengeschäft, Teegeschäft, Nahkauf mit Post, Elektroladen mit Vor Ort Reparaturen, einen Friseur, Weingeschäft, Pizzeria, Asiatisches Restaurant, Smartphone Shop und ein Frauen Bekleidungsgeschäft. Hoffentlich habe ich nichts vergessen.Auf beiden Seiten der Ausgänge kommt man zu der Bus Linie 118, die alle 20 Minuten verkehrt.In der Eingangshalle zur Riemeisterstraße befindet sich ein Geldautomat der Berliner Sparkasse, den man allerdings zu späterer Stunde nicht alleine benutzen sollte da man von außerhalb versteckt den Automaten beobachten kann. Ideal für Überfälle.
Manfred Wöller
03.10.2023
U Onkel Toms Hütte
Interessanter U-Bahnhof, der rechts und links von einer Ladenstraße umzäunt ist. Nette kleine Geschäfte und sogar zwei Supermärkte. Hier ist mir aufgefallen, dass es ein Hauswart, oder so ähnlich gibt, der schon um 6:00 Uhr anfängt mit seiner Maschine die Böden zu reinigen. Echt fleißig, da kann man nicht meckern. Vielen Dank dafür.
Ronny Endrulat
14.09.2023
U Onkel Toms Hütte
Bahnhof mit Einkaufsmöglichkeiten und auch am Samstag geöffnet Nakauf 8-13 UhrSehr zu empfehlen.
Berthold Kemper
30.07.2023
U Onkel Toms Hütte
Die Ladenzeile ist besser als ich dachte, gefiel mir ganz gut. Zufällig war ich heute da am Marktplatz. Der ist noch relativ groß und gefiel mir gut.
Rüdiger Steinke
26.07.2023
U Onkel Toms Hütte
geniale Architektur: Einkaufsmöglichkeiten in den Ladenzeilen neben den Bahngleisen, direkter geht die Anreise ohne Auto nicht. sehenswert!
Hugo Parugo
25.07.2023
U Onkel Toms Hütte
Der U-Bahnhof Onkel Toms Hütte" hat nach meiner Meinung ein absolutes Alleinstellungsmerkmal unter den Berliner U-Bahnhöfen: Er ist der einzige
J.R. Ewing
25.07.2023
U Onkel Toms Hütte
Sehr, sehr schöner Bahnhof generell die Strecke bis Wittenbergplatz
xenion rap
23.07.2023
U Onkel Toms Hütte
Die in dem Wikipedia Artikel einst als höchst defizitär beschriebene Anlage, lädt heutzutage zum genüsslichen Flanieren ein. Das gastronomische Angebot ist breit aufgestellt, wobei die Ladenstraße (Nord) durch reichhaltigere Qualität zu überzeugen zu weiß. Lediglich die fehlende Guacamole in Onkel Tom’s Burger Laden bot Anlass zur Kritik! Zudem sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass die Ökohoffisterei eine Ausnahme zur sonst eher tristen Ladenstraße (Süd) bietet! Es lässt sich also mit Fug und Recht behaupten, dass eine Erweiterung des Komplexes um eine Ladenstraße Ost bzw. West im Sinne des Archtiekten zu einer Bereicherung der nach Beecher- Stowe’s Roman benannten Siedlung am Verkehrsknotenpunkt führen könnte und für die Region als Gesamtes oberaffengeil wäre, ok?

Bewertung hinzufugen

Karte

Onkel-Tom-Straße 99, 14169 Berlin
U Onkel Toms Hütte