Bergwerk

Sortieren: Am besten bewertet




Silberbergwerk Suggental Talstraße 36, 79183 Waldkirch

Silberbergwerk Suggental

10 Bewertungen
Talstraße 36, 79183 Waldkirch
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • LGBTQ+-freundlich
Ghost funny GMBH Bierweg 7B, 86492 Egling an der Paar

Ghost funny GMBH

11 Bewertungen
Bierweg 7B, 86492 Egling an der Paar
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
Heilstollen Neubulach Teinachtal-Touristik, 75387 Neubulach (Mit Anmeldung)

Heilstollen Neubulach

6 Bewertungen
Teinachtal-Touristik, 75387 Neubulach (Mit Anmeldung)
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Donnerkuhle 58093 Hagen

Donnerkuhle

6 Bewertungen
58093 Hagen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Besucherbergwerk Wodanstolln Arbachstraße 28A, 57290 Neunkirchen

Besucherbergwerk Wodanstolln

7 Bewertungen
Arbachstraße 28A, 57290 Neunkirchen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Unisex-Toilette
Besucherbergwerk Graf Wittekind 44265 Dortmund

Besucherbergwerk Graf Wittekind

24 Bewertungen
44265 Dortmund
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Schaubergwerk 'Herkules-Frisch-Glück' Am Fürstenberg 6, 08344 Grünhain-Beierfeld

Schaubergwerk 'Herkules-Frisch-Glück'

68 Bewertungen
Am Fürstenberg 6, 08344 Grünhain-Beierfeld
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Schiefer-Abbaukammer am Nette-Schieferpfad, (ehem. Schieferbergwerk) Unnamed Road, 56753 Trimbs

Schiefer-Abbaukammer am Nette-Schieferpfad, (ehem. Schieferbergwerk)

7 Bewertungen
Unnamed Road, 56753 Trimbs
Der Traumpfad Nette-Schieferpfad führt auf 9 km durch idyllische Flusslandschaften und vorbei an schroffen Schieferklippen. Entdecken Sie das Naturschutzgebiet.
  • Rollstuhlgerechter Eingang
Grube Reden zu Landsweiler 1848 - 1995 Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler

Grube Reden zu Landsweiler 1848 - 1995

27 Bewertungen
Am Bergwerk Reden 10, 66578 Schiffweiler
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg Schloßpl. 1, 35781 Weilburg

Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg

62 Bewertungen
Schloßpl. 1, 35781 Weilburg
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • Unisex-Toilette
  • WC
  • Familienfreundlich

Empfohlene Bewertungen





Ngo Hai Anh
26.10.2023
Zeche Robert Müser
Good place to visit
Matthis Wieneke
26.10.2023
Besucherbergwerk Graf Wittekind
Eine Befahrung des Besucherbergwerks Graf Wittekind kann ich nur jedem empfehlen! Vor Ort angekommen wird man von den Vereinsmitgliedern mit Geleucht, Knieschonern, Overall und Arschleder ausgerüstet und dann gehts auf allen vieren durch den engen Stollen. Der Guide erzählt zwischen den Kletter- und Rutschpartien von der harten Arbeit untertage.Die 15€ sind es wirklich wert und beim ehrenamtlichen Verein gut aufgehoben!
Alexander Hoffmann
26.10.2023
Besucherbergwerk Schmittenstollen
War ein Ausflug wert. Die Führung war interessant und gut erklärt. Bei den Temperaturen war es eine willkommen Abwechslung. Das Personal war nett und zuvorkommend. Die Kinder fanden es auch toll. Das Essen war gut und die Preise angemessen.
micha Filipiak
25.10.2023
Zeche Lohberg
Ehemals Bergwerk jetzt industriekultur. Eine besichtigungs Tour lohnt sich. Auch mit dem Fahrrad.
jörg vogelsang
24.10.2023
Tagebau Aussichtspunkt Hochneukirch
Großartiger Blick auf den Tagebau
Sven H.
24.10.2023
Salzbergwerk Wieliczka
Die touristische Führung dauert rund 2h. Diese wird in verschiedenen Sprachen angeboten. Je nach Sprache richtet sich auch die Startzeit. Ich habe auf die deutsche Tour ca. 1,5h gewartet. Es geht viele Treppen nach unten. Die Führung geht durch verschiedene Kammern und endet im Restaurant.Anschließend hat man die Möglichkeit, auch das unterirdische Museum zu besuchen. Dafür kann man ebenfalls eine knappe Stunde einplanen. Es geht alles in allem ziemlich zügig voran, ich hätte mir an manchen Stellen etwas mehr Verweilzeit gewünscht. Der Besuch lohnt sich dennoch. Es ist beeindruckend. Man sollte gut zu Fuß sein. Mein Schrittzähler zeigte nach dem Besuch 6000 Schritte mehr an. Bezahlt habe ich umgerechnet um die 28 Euro.Hat Spaß gemacht.
Dieter And
24.10.2023
Zeche Fürst Hardenberg Malakowturm
Besuch sehr enttäuschend...Turm ok, aber rundrum nichts mehr vom ehemaligen Gelände. Eingezäunte Firmen...viel Wildnis...leider nichts mehr.
MaAn
24.10.2023
Frischglück - Besucherbergwerk in Neuenbürg
Ein unvergessliches Erlebnis.Klein aber fein liegt das Bergwerk Frischglück, ca. 5 Minuten Gehzeit vom Parkplatz entfernt.Der Besuch des Bergwerks ist für Erwachsene als auch für Kinder sehenswert. Die Führung hat genau die richtige Länge ( wir haben die 1 Std Tour gebucht) und gibt sehr interessante Einblicke in das damalige Leben von Bergarbeitern und in den Aufbau des Bergwerks. Wen das Bergwerk und die Bergwelt interessiert, kann auch längere Touren buchen.Bei einer grösseren Familie (ab 4 Personen) empfehlen wir, vorab zu reservieren.Pulli & festes Schuhwerk sind auch im Sommer empfehlenswert.Die Eintrittspreise sind bestens angelegt.Die Gastronomie ist ebenfalls empfehlenswert.
Dominik Bacquez
24.10.2023
Grube Reden zu Landsweiler 1848 - 1995
Saarländische Geschichte zum Anfassen. Gelungene Mischung aus originalgetreu restaurierten Gebäuden, modernisierten und neu gebauten Teilen. Doch auch ein kleiner Hauch Lost Place" weht übers Gelände. In den Wassergärten leben mitlerweile zahlreiche Tiere. Der Schilf und die übrigen Wasserpflanzen bilden einen schönen Kontrast zum Stahlskelett der alten Industrieanlagen. Ein schöner Platz für einen Spaziergang
Daniel. U
24.10.2023
Felsendome Rabenstein
Nach langer Pause wieder mal das Restaurant Felsendome besucht. In der Woche über um die Mittagszeit weniger stark besucht. Vom Service bis zum Essen alles bestens. Geschmacklich sehr gut. Von den anwesenden Gästen ( Experten :⁠-⁠D )wurde der Sülze einen besseren Geschmack bescheinigt als in der Pelzmühle. Es ist auch möglich eine Seniorenportion zu erhalten.Was eigentlich einen Punkt Abzug in der Bewertung geben müsste, sind die Kaffeepreise! Kein Kaffee unter 3€. Ein normaler Espresso 3,30€!!! Cappuccino 3,70€.