Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig

Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig





8 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–15:00
  • Donnerstag09:00–15:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–15:00
  • Dienstag09:00–15:00




Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig




Uber das Geschaft

Friedhofsverwaltung - Stadt Leipzig | Leistungen für die kommunalen Friedhöfe in Leipzig

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch09:00–15:00
  • Donnerstag09:00–15:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–15:00
  • Dienstag09:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Albert Seidel
22.09.2023
Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig
Es ist ausgesprochen hilfreich auf Menschen zu treffen die, in einer sehr persönlichen Zeit ,mit Fachwissen und menschlicher Nähe zur Seite stehen
Bernd Klack
12.09.2023
Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig
Das Geschäft mit dem TodDurch eine schwere Krankheit, Unfall, Alter verliert man schnell einen lieben Menschen. Man steht dann als Hinterbliebener sehr oft hilflos da und ist meist hoffnungslos in seiner Trauer mit allem überfordert. Man nimmt also hin, was auf mich als Hinterbliebener zukommt.„Nur der Tod ist umsonst“, so eine bekannte Redewendung. Die Realität sieht jedoch ganz anders aus: Das Sterben ist mittlerweile zu einer höchst kommerziellen Angelegenheit geworden.Im Netz kursieren zahlreiche Anzeigen von Bestattern, die Verstorbene für knapp 500 Euro beisetzen. Dass diese Angebote oft mit hohen Zusatzkosten verbunden sind, wird dabei verschwiegen.Wer verdient: Friedhof, Arzt, Kommune, Staat, Bestatter, Blumenhaus, Redner, Bestattungsinstitute, Gerichte, Notar, selbst Gastronomie und Zeitung. Wenn man also nichts zu vererben hat und keine großen Ansprüche bestehen, ist man ab ca. 5 000 Euro aller Kosten dabei. Drunter geht kaum und nach oben ist die Sache fast grenzenlos. Wenn man demgegenüber betrachtet, dass 50% aller Rentner eine Brutto Rente von unter 1000 Euro haben, ist das schon heftig. Wenn man denkt, vielleicht bekommt man hier ne Unterstützung vom Sozialamt, fehlgeschlagen. Nur der Eigenbehalt als Hinterbliebener von 5 000 Euro steht mir zu, um mich dann selbst unter die Erde zu bringen.Hier sind nur einmal die Kosten für den Städtischen Friedhof mit der Gebührensatzung, was ich persönlich vom ethischen und moralischen Standpunkt sehr verwerflich finde, aufgelistet. Diese sind in den einzelnen Bundesländern sehr unterschiedlich.Kosten für eine einfache Feuerbestattung, nach oben keine Grenzen.351 Euro Hier besteht eine Sargpflicht mit einem einfachen Kiefernsarg67 Euro: Kühlzellen/ Aufbahrungsraum252 Euro Krematorium292 Euro Ausheben für Urnengrab und das Tragen der Urne170 Euro: Nutzung der Trauerhalle968 Euro: Urnenwahlgrab46 Euro Genehmigung für Einfassung und Grabstein________________________________________2.146 Euro172 Euro Arztkosten für den TotenscheinEin Urteil hierzu kann sich jeder selbst machen.
Johann Wolfgang von Goethe
12.08.2023
Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig
Frech, dreist, inkompetent und absolut gefühlskalt. Anders kann ich die Mitarbeiterinnen in der Verwaltung nicht beschreiben. Wir sind maßlos enttäuscht wie mit uns umgegangen wurde.

Bewertung hinzufugen

Karte

Friedhofsweg 3, 04299 Leipzig
Städtische Friedhofsverwaltung Leipzig