Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland Schifferstraße 30, 47059 Duisburg

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland





44 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–16:00
  • Donnerstag08:30–16:00
  • Freitag08:30–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–19:00
  • Dienstag08:30–19:00




Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland Schifferstraße 30, 47059 Duisburg




Uber das Geschaft

Landesarchiv NRW | Archive in Nordrhein Westfalen | |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49203987210
Schifferstraße 30, 47059 Duisburg

Stunden

  • Mittwoch08:30–16:00
  • Donnerstag08:30–16:00
  • Freitag08:30–12:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–19:00
  • Dienstag08:30–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mia Mia
14.10.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Hilfreiche Mitarbeiter, für längerer Recherchen ausgezeichnet.
Saeed Hassanzadeh
18.09.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Schönes Gebäude
Franz Josef Wallraff
05.09.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Immer freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Nach einer kurzen Einarbeitung kommt man sehr schnell an die Urkunden oder Akten. Je öfter, je besser. Tolle Einrichtung für uns Ahnenforscher.
SD Karte
26.08.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Nette Mitarbeiter, excellenter Lesesaal, mehrere ausgebezeiten an den langen Tagen (Mo - Do). Eine vorherige Recherche im Archivportal NRW bringt nur Vorteile mit sich. Extra pausenraum für Benutzer mit Snackautomaten, bzw. Möglichkeit in der angrenzenden Innenstadt oder in der Polizeikantine Mittagessen zu gehen.Im Foyer befinden sich wechselnde Ausstellungen mit Bezug auf NRW und oftmals mit Vortragsreihen am Abend in der Woche im Landesarchiv. Das Landesarchiv ist sehr gut ausgeschildert, inkl. Eigener Tram Haltestelle und liegt direkt am Duisburger Innenhafen.
Peter Hionsek
10.08.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Das Landesarchiv von NRW am Duisburger Innenhafen, ist ein monumentales Bauwerk, mit einen Archivturm von ca. 70 Metern Höhe, ein Gebaude ohne Fenster.Ein ehemaliger Getreidespeicher, am Duisburger - Innenhafen, wurde zum größten Archivbau von Deutschland, wenn nicht sogar von Europa, umgebaut.Dieses Bauvorhaben war mit ca. 30 Millionen Euro eingeplant, und kostete bei seiner Fertigstellung ca. 200 Millionen Euro.Somit ist dieses Leuchtumprojekt eines Denkmalgeschützten Gebäudes, wohl das teuerste fensterlose Gebäude von Duisburg.Aber hier wurde auch in die Zukunft investiert, denn das Landesarchiv NRW , ist das Gedächtnis des Bundeslandes NRW.Am Archivturm angegliedert, wurde ein 120 Meter langer wellenförmiger Anbau errichtet, der Architektonisch betrachtet ein interessantes Gesammtbild von dem Landesarchiv abgibt.Das Landesarchiv ist öffentlich zugänglich.Der Eingangsbereich befindet sich auf der Innenhafen-Seite.Jeder kann, wenn Interesse an Akteneinsicht besteht, diese Kostenlos in Anspruch nehmen.Kopien von Akten und Urkunden, können gegen ein geringes Entgelt hier angefertigt werden.Öffnungszeiten:Montag - Freitag jeweils von 08.30 - 19:00 Uhr.Samstag und Sonntag ist hier geschlossen.Die DVG-Haltestelle der Straßenbahn Nr. 901, hält unmittelbar am Landesarchiv.
Marko aus dem Ruhrpott
05.08.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Das Hafenbecken eignet sich mit seinen Gebäuden und den ufernahen Fußgängerwegen ideal für die aktive Mittagspause. Über die Hintergründe zum Grundstückserwerb dieser sehenswerten Landmarke denk man aber besser nicht nach.
Monika Kautz
24.07.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Umgebautes Speichergebäude mit Archivturm und einem wellenförmigen Anbau in dem sich seit 2014 das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen befindet.
Maximilian Meier
22.07.2023
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland
Man darf nicht filmen/fotografieren

Bewertung hinzufugen

Karte

Schifferstraße 30, 47059 Duisburg
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland