Amtsgericht Hamburg-St. Georg Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg

Amtsgericht Hamburg-St. Georg





46 Bewertungen
  • Mittwoch09:00–12:00
  • Donnerstag09:00–12:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00




Amtsgericht Hamburg-St. Georg Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg




Uber das Geschaft

Amtsgericht Hamburg St. Georg | Internetauftritt des Amtsgerichts Hamburg-St. Georg

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4940428280
Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg

Stunden

  • Mittwoch09:00–12:00
  • Donnerstag09:00–12:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–12:00
  • Dienstag09:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Jö rg
06.10.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Einfach unterirdisch, seit 3 Tagen ist niemand zu erreichen. Ewig springt der AB an.
Olga Tozlu
28.09.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Familiengericht hat bestätigt und nicht erkannt, dass das Kind im Gefahr steht. Keine ordnungsgemäße Arbeit außer Manipulationen und Fälschung, Anwalt des Kindes Seidensticker kann nicht auseinander setzen seine Aufgaben.Prüfdienststelle für Richterin unbedingt erforderlich.Beweis kann jederzeit vorlegen.
Rakesh Sundri
27.09.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Unglaublich, als Corona ein Weltuntergang ist für die Mitarbeiter, keine Antwort auf Antrag nach 4 Monaten. Keine Email, Telefon und sonstige Kontakt möglich. Einzige Chance ist Hamburger Service Nummer anzurufen wo man Stunden lang Musik hört.
Hans Weber
20.09.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Grundbuchamt hat Kontakt mit Richter, Bau und Immobilien-Recht.Bei laufende Verfahren für Baurecht, sind Auszüge von Teilungserklärung verschwunden, für Wohnungseigentümer. - nachfragen ist telefonisch, wie schriftlich nicht möglich ohne Rechtsanwalt. Telefonisch niemand ErreichbarUngenügende Auskunft für berechtigte WEG Eigentümer.
Wolfgang
17.09.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Unterirdisch. Neben dem HSV ist das Amtsgericht St. Georg (Abteilung Nachlass) wohl das Beschissenste was Hamburg zu bieten hat.Den einen Stern gibt's noch weil das Gebäude auf den Fotos ganz nett aussieht. Ansonsten 'Minus-Sterne'. Im Universum wäre diese Behörde wie ein schwarzes Loch.Die bisher nicht erfolgte Ausstellung eines Erbscheins jährt (!) sich beinahe. Trotz anwältlicher Unterstützung und dreifachem Nachdruck. Das Nachlassgericht St. Georg zeigt sich unerschütterlich und unbeeindruckt wie 'The Rock'. Grundsolides Material, starr und unflexibel wie Stahl. Holz arbeitet immerhin..Corona hat dieser Abteilung im Amtsgericht St. Georg scheinbar zusätzlich den Knockout verpasst:der von der dauerhaft aktiven telefonischen Bandansage verkündete vorübergehende Personalengpass" hat seit nunmehr 1
Hans Weber
15.09.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Hatte von 2016 bis 2020, Klage versucht gegen Schwarz Dachausbau in Dorotheenstrasse 125, mit RA für Baurecht und WEG Recht. Der RA Osterstraße 10, ist korrupt, solidarisierte sich mit Verwaltung, die Sanierung Dachwohnungen organisiert. Mit Bauantrag W-Dämmung, ohne Dachausbau in der Teilungserklärung.RA M. klagte nicht gegen Dachausbau, Klagte Beschluss Anfechtung WEG_ETV,Darauf sendete ich an Gericht, Richter Sankol Teilungserklärung ohne Dachausbau,. ohne Antwort. Richter verurteilt mich auf Zahlung Schwarz Dachausbau. AG Hamburg St Georg.
Thomas B.
06.09.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Hatte mit einer Sachbearbeiterin beim Nachlassgericht jetzt mehrmals Kontakt. Immer sehr gut zu erreichen, sehr freundlich und sehr kompetent. Wenn alle deutschen Beamten so gut arbeiten würden, wäre das ein Traum
Sibylle Alm
19.08.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Wenn man Nachweise abgibt und die verschwinden sehr merkwürdig
Jochen Kinne
02.08.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Die Wahrheit ist nicht von Belang, auch die wahrheitsgemäße Aussage der Zeugin zum definitiven Verhalt ist nicht von Belang. Ohne weiteren Worte, einfach nur unglaublich, mehr kann man dazu nicht sagen.Recht haben und Recht bekommen ist zweierlei.Wir leben zum Glück in einem Rechtsstaat, in dem Recht und Gesetz gelten!Vom Amtsgericht Hamburg-St. Georg, waren meine Frau und ich mehr als nur entsetzt. Man hat das Gefühl, „Recht“ wird an diesem Amtsgericht nicht mehr gesprochen.Den Weg von Köln nach Hamurg hätten wir uns sparen können, aber mindestens hatten wir noch eine schöne Hafenrundfahrt in Hamburg die positiv in Erinnerung bleibt.
Hg Production
23.07.2023
Amtsgericht Hamburg-St. Georg
Wieso kann man das Amtsgericht nicht so erreichen erst wartet man stundenlang am Telefon und dann wird man von den Mitarbeitern im hamburg Service blöd angemacht und es wird aufgelegt. Für eine Stadt mit soviel Einwohnern ist das ein Armutszeugnis

Bewertung hinzufugen

Karte

Lübeckertordamm 4, 20099 Hamburg
Amtsgericht Hamburg-St. Georg