St. Laurentius Lembeck Schulstraße 1, 46286 Dorsten

St. Laurentius Lembeck





41 Bewertungen
  • Mittwoch08:30–12:30, 14:00–18:00
  • Donnerstag08:30–12:30, 14:00–18:00
  • Freitag08:30–12:30, 14:00–18:00
  • Samstag08:30–13:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag08:30–12:30, 14:00–18:00




St. Laurentius Lembeck Schulstraße 1, 46286 Dorsten




Uber das Geschaft

Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade - Startseite | Internetangebot der Katholischen Pfarrei St. Laurentius Dorsten mit den Gemeinden St. Laurentius Lembeck und St. Urbanus Rhade in Dorsten

Kontakte

Rufen Sie uns an
Schulstraße 1, 46286 Dorsten

Stunden

  • Mittwoch08:30–12:30, 14:00–18:00
  • Donnerstag08:30–12:30, 14:00–18:00
  • Freitag08:30–12:30, 14:00–18:00
  • Samstag08:30–13:00
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag08:30–12:30, 14:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sascha Grosser
25.10.2023
St. Laurentius Lembeck
Ein schöner Kirchbau mit interessanter Historie. Sehenswert.
Joachim Plath
22.10.2023
St. Laurentius Lembeck
Sehr schöne Kirche.
Ewald Trockel
21.10.2023
St. Laurentius Lembeck
Kleiner Ort hier kennt man sich.
Manfred Gerber
01.10.2023
St. Laurentius Lembeck
Eine wunderschöne alte Kirche.
Raimund Gottmanns
03.09.2023
St. Laurentius Lembeck
Schöne Kirche,kleiner Ort. Man muss nicht unbedingt dahin.
Helmut Obschernikat
31.08.2023
St. Laurentius Lembeck
Eine gelungene Firmung
Tatjana Weidner
17.08.2023
St. Laurentius Lembeck
Top, das sagt alles. Wir sind super zufrieden.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
S Prk
15.08.2023
St. Laurentius Lembeck
In Rhade ist es natürlich schöner :-)
Max N.
09.08.2023
St. Laurentius Lembeck
Die Gemeinde St. Laurentius hat kürzlich ein Zeichen für eine moderne und offene Kirche gesetzt! Schön!
ewe vonDetten
08.08.2023
St. Laurentius Lembeck
1017 taucht Lembeck erstmals als Schenkung des Kaisers Heinrich II. an der Paderborner Kirche auf. Die kath. Pfarrkirche St. Laurentius ziert die Mitte des Lembecker Dorfkernes und entstand vor Mitte des 12. Jahrhundert. Erhalten blieben Figuren aus dem 14. und 15. Jahrhundert und Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert. 1177 und 1184 tritt Adolf von Lembeck in bischöflichen Urkunden als Zeuge auf. Bischof Otto I. überträgt 1217 Lembeck dem Domherrn. Im 13. Jahrhundert erscheint die Pfarrei erstmals urkundlich in einer Auflistung der Pfarreien der Hausgrafschaft der Stadt Borken. Im Jahre 1331 gibt Wessel von Lembeck die Kirche und Patronatsrecht mit Höfer an den Bischof zurück.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schulstraße 1, 46286 Dorsten
St. Laurentius Lembeck