Erbbauverein Köln eG Deutz-Kalker Str. 37, 50679 Köln

Erbbauverein Köln eG





27 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Erbbauverein Köln eG Deutz-Kalker Str. 37, 50679 Köln




Uber das Geschaft

Erbbauverein Köln e.G. - Wohnen im Mittelpunkt - Bauen | Wohnen | Leben |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492219810080
Deutz-Kalker Str. 37, 50679 Köln

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Claudia S.
25.10.2023
Erbbauverein Köln eG
Guter Vermieter mit gutem Service!
Konstantin Diete
16.10.2023
Erbbauverein Köln eG
Als Vermieter und als Arbeitgeber nur weiter zu empfehlen !
Marcel Peters
19.09.2023
Erbbauverein Köln eG
Beste Genossenschaft in Köln
Liane Ages
29.08.2023
Erbbauverein Köln eG
Unfreundlich
Rudi Rodler
27.08.2023
Erbbauverein Köln eG
geht nie einer ans telefon obwohl das band sagt sie wären persöhnlich zu sprechen.dann sagt es doch nicht.
Rolf Heuft
25.08.2023
Erbbauverein Köln eG
Am Anfang noch Top, aber mittlerweile herrscht dort Nasenpolitik von Seiten der Damen und Herren die für die Vermietungen zuständig sind. Wartelisten werden ignoriert sobald ein Beamter oder andere beruflich gut situierte Personen nach PKW Stellplätzen oder Wohnungen fragen. Dann werden andere Personen in der Warteliste nach hinten geschoben. Es werden lieber 4 oder 3 Stellplätze an einen Haushalt vermietet anstatt einen 2. Stellplatz für Leute die bis nachts arbeiten müssen und nicht nur ihre 4,3 oder 2 Fahrzeuge lagern. Ein Nachbar (Beamter) hat sogar auf Empfehlung besagter Damen und Herren beim Erbbau, einen 2. Stellplatz noch vor uns bekommen indem er einen Stellplatz übernommen hat, von jemanden der selbst keinen PKW hat. Wer weiss wer noch auf diese Art einen Stellplatz ergattert hat der ihm gar nicht zusteht. Es werden also auch Stellplätze untervermietet obwohl dafür keine Untermietverträge vorhanden sind. Legal? Man muss sich wohl auch privat mit besagten Damen und Herren anfreunden um einen 2. Stellplatz zu bekommen.Das Technik-Team ist weiterhin Top. Kleinere Reparaturen werden zeitnah erledigt.Zum Thema Nebenkosten: Momentan gibt es regelmäßig Erhöhungen der Nebenkosten. Da die Energiekosten gestiegen sind ist die letzte Erhöhung teilweise nachvollziehbar. Die zurückliegenden aber nicht.Es werden Nebenkosten verschwendet für eine Reinigungsfirma die eher schlecht als recht den Hausflur reinigt. Wasser auskippen, verteilen und das war es. Irgendwann ist das Treppenhaus wieder trocken. Da auch im Sommer alle Fenster im Treppenhaus von der Dame geschlossen werden, ist es meist noch Stunden später nass im Gebäude. Man könnte locker Wasserski auf den Fluren fahren. Ein Putzlappen wird für alles verwendet. Ob für Glasscheiben, Türen oder den Steinboden vor der Haustür. So sieht es allerdings auch aus. Das geputzt wurde sieht man eigentlich nicht. Auch wird schon mal wochenlang nicht gereinigt, aber die Nebenkosten dafür voll berechnet.Dass man richtig heißes Wasser hat, ist in den letzten Jahren auch tagesformabhängig geworden. Dafür hatten wir in den Letzten beiden Jahren eine Verseuchung durch Legionellen inklusive Durchverbot. Auch da bekommt der Haus- und Hof Haustechniker nichts auf die Reihe. Trotzdem wird an einer solchen Firma festgehalten. Muss wohl gute Freunde im Vorstand haben. Auch da gab es kein Entgegenkommen auf eine Mietminderung wegen des Duschverbotes. Zuständiger Miitarbeiter vom Erbbau hat auf meine Mails nicht reagiert, bis auf die Eingangsbestätigung. Dies ist momentan kein Einzelfall. Auch auf Mails anderer Nachbarn wird nicht reagiert. Auch da geht es momentan nach Nase.Das irgendwo einer der 5 Aufzüge funktioniert, ist ebenso reine Glückssache. Technische Probleme werden notdürftig repariert. Laut Aussage eines Mitarbeiters der Aufzugsfirma, verweigert der Erbbau eine Komplettsanierung der Aufzüge. Es wohnen viele alte, gehbehinderte und Menschen im Rollstuhl bei uns. Scheint aber nicht zu interessieren. Es ist wohl mittlerweile wichtiger geworden die Großanteilseigner bei Laune zu halten anstatt wichtige Reparaturen durchzuführen. Die Nebenkosten sollten mal vom Erbbau darauf überprüft werden, wo Einsparungen möglich sind.Fazit: Werden weiterhin Anfragen ignoriert, läuft der Schriftverkehr in Zukunft nur noch über Anwälte
Klaus Mager
15.08.2023
Erbbauverein Köln eG
Ich bin glücklich, in einem Objekt der super geführten Genossenschaft wohnen zu können.
Uwe Fenaelau
27.07.2023
Erbbauverein Köln eG
Sehr schöne Wohnungen mit guten Aussichten
Julia Limprecht
21.07.2023
Erbbauverein Köln eG
Tolle Vermieter. Zuverlässug, gründlich und stets bemüht sich um die Belange ihrer Mieter einzusetzen. Der Standart in den Wohnobjekten linksrheinisch ist einwandfrei.

Bewertung hinzufugen

Karte

Deutz-Kalker Str. 37, 50679 Köln
Erbbauverein Köln eG