Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg





64 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00




Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart




Uber das Geschaft

Startseite: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg | Website des Verkehrsministerium Baden-Württemberg. Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um Mobilität, Straßen- und Schienenverkehr, Naturschutz und Nachhaltigkeit.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497112315830
Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart

Stunden

  • Mittwoch08:00–18:00
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Benny Speed
22.10.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Grob gesagt weiß das Ministerium für Verkehr in Stuttgart garnicht was sie bestellt. Fahrpläne die so garnicht fahrbar sind, Betriebskonzepte welche nur in der Theorie funktionieren und Ausschreibungen welche in Zukunft sicher noch für aufsehen sorgen werden. Der Schienennahverkehr im Raum Stuttgart ist jedenfalls für die Pendler eine Zumutung geworden und kein Ende in Sicht. Wer billig kauft, kauft eben zweimal...
Paul Paulsen
08.10.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Wieso ist es seit jahren nicht möglich auf der strecke Stuttgart -Tübingen mit einer vernünftigen Taktung eine zuverlässige Verbindung zu schaffen? Warum sind gerade zu hochzeiten der pandemie die Menschen zu stoßzeiten wie das Vieh in immer weniger werdende waggons gequetscht worden? Und warum konnte man nicht wenigstens in Zeiten des 9€ Tickets die taktung/zuglänge ein wenig erhöhen.Als ich vor 10 jahren angefangen habe die Strecke zu fahren, war es echt schon mäßig, was pünktlichkeit und überfüllung angeht. In den letzten jahren reiht sich jedoch ein Fiasko ans andere und ich finds einfach nur noch zum Kotzen!
Antimo Santangelo (Nevergiveup)
04.10.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Ich lebe seit 9 Jahren in Stuttgart. Neun Jahre ständiger Unannehmlichkeiten. Züge, die nie ankommen. Straßen ständig unterbrochen. Ausgrabungen überall. Jeden Tag dauert es etwa eine halbe Stunde, um nur einen Kilometer mit dem Bus zwischen Obertürkheim und Hedelfingen zu fahren. Dutzende von Ampeln, die ohne Logik arbeiten. Chaos jeden Morgen. Niemand kontrolliert. Schande.
Sascha Messnard
03.10.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Bewertung des MV B-W für das Jahr 2019 *-Sternals Pendler auf der Rheintalstrecke kann ich nicht verstehen weshalb der RE5335 so oft zu spät in Basel Bad Bhf ankommt und man untätig zuschaut wo es die direkte Option nach Müllheim durch den Tunnel gibt, dann müsste man in Weil am Rhein warten währe aber pünktlich.Wenn Ihr wirklich mehr Menschen für den ÖPNV begeistern wollt dann müsst Ihr erkennen das hier Menschen pendeln und damit Schicksale verbunden sind.Ich versuche es 2020 noch mal mit der DB täglich von Orschweier nach Schopfheim (über Basel) zu pendeln aber meine Kraft diesen täglichen Terror zu ertragen schwindet zumal es jetzt wieder losgeht das nicht nur überfüllte, defekte oder verschmutzte Züge eingesetzt werden. Am 1.1.2020 ist der RE17021 ab Orschweier und am 2.1.2020 der RE5332 ab Basel SBB wegen kurzfristigem Personalausfall nicht gefahren und ich konnte schauen wie ich meine Termine umstelle.Wenn man bei der DB etwas sagt wird man auf die Fahrgastrechte verwiesen, wo ich erst einen Antrag stellen muss und dann Rückfargen bekomme und somit zu der Verspätung noch Zeit aufwenden muss. Damit die DB unsinnige Arbeitsplätze hat die mir dann eine Entschädigungspauschale im Nahverkehr von 1,5 Euro bzw. 2,25 Euro in der 1. Klasse ab 60 Minuten zusprechen. Hoffentlich kostet das ganze Fahrgastrechte das Bundesland und die Landkreise nichts und ist eine reine AB-Maßnahme des Bundes.
Udo_endlichKonnteDerVornamekorrigiertWerden Az_Abk
16.09.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Anzahl der Sterne vorläufig.Ist ein 9 Euro Ticket klasse gewesen? Ja eigentlich schon.Wenn bei jeder fahtr mit öffentlichen Verkerhsmittels, bei denoen es um Termineinhaltung geht, eine oder mehrere Züge/Busse ausfallen oder massiv verspätet sind, dann ist das nicht nur schlecht, sondern auch eine statistische sensation, wenn man deshalb einen arbeitsplatz, ein Projekt oder ... (fast) verliert bzw. nicht bekommt, dann ist es was .... . Stimmt es dass es undementiert ist, dass HA beck mit dem Fam. des Ko liert bzw. verwandt ist. Ist es gut wenn Busunternehmen Bec. von überraschendem Zugausfall profitiert(Notbeauftragung) was wird da für den einen oder anderen bus extra bezahlt? Ist Ha Be ein B? Schon soweit gehö. Freie Fahrt für freie Bürger, weil Kolonnenfahren unsicherer ist als überlegtes unabhängiges fahren und weil min 80% verlust vom primärernergieeinsatz be i elektrischem fahren(akku) nicht gu tsondern schlecht für die umwelt sind, weil rechts außen mit eine m genrell Tempolimit die Bür und Bür trickreich bei wesentlichem an unterdrückunf gewühne will. Wird hier (die)eine Partei massivangegfriffen? Weitere Zulassung von autonom fahrenden Autos. Wie viel Tote ga es deswegen schon? Schon aufgrudn von Unzulänglichkeiten. Autonomes und vernetztes Fahren sind unauflösbare Widersprüche, falls beides verbudnen ist, die gesetzeslage kann sich jederzeit ändern. Wer zweifelt denke an folgendes: man kaift ein sa ... teures Handy und mit de mkann direkt nach eingelegter SIm nur mies surfen, weil mör büttel befriedi. Stimmt es dass der Familist Ko über B-w für massive Zug(Bus) verspätungen im ganzen Land verantwortlich ist. Neue Leute in der Stadt der (auch)Kohlestromerzeugung(B-w) , nein gar nicht. Ist dies hier ein angrif auf genau eine Partei? Nein überhauptnicht, weil diese Themen von rechts außen stammen und nur trickreich verteilt beworben werden. Zumal diese eine Partei, soweit aus den Medien erfahren sich von unte nbemührt rechts außen macht zu entziehen!!!! Abgedrehtes Mikro bedeute simpel redeverbot auf befehl. Genau das gegenteil wofür diese leute früher gestreikt und demonstriert haben. Sitzt ein Ko ganz oben(B) und sei 'fra' wird vom em bezahlt". Hinzukommt dass be ider partei der anteil der Jac viel niedriger is talks be ider Afd(dort sollen es 20%! sein
Heike Schwind
19.08.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Wann wird endlich die L2310 da saniert wo es bitter nötig ist . Zwischen Grünenwört und Mondfeld nutzt auch die Geschwindigkeitsbegrenzung nichts mehr . Wenn man täglich dort fahren muß ist nicht nur das Auto stark beansprucht sondern auch das Leben in Gefahr
Marius B
12.08.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Hier kann man Anfragen zum Jobticket des Landes Baden-Württemberg stellen, welche aber leider nach fast 14 Tagen immer noch nicht persönlich und konkret beantwortet werden. Außer einer automatisierten Eingangsbestätigung kam nichts.
Uwe Waldmann
27.07.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Sorgen für unglaubliches Chaos. Fahrschulen dürfen eingeschränkt weiter arbeiten. Fahrstunden für Prüfung sind erlaubt aber normale Ausbildung nicht. Corona trifft also keine Prüflinge .... aha . Steht da vielleicht die Profitgier von dem daraus profitierenden Unternehmen im Vordergrund? Zu Lasten der Gesundheit von arbeitenden Menschen die zwangsweise keinen Abstand einhalten können?
M Benz
26.07.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Die neusten Aussagen vom Verkehrsminister zur Parkabzocke an der Uni Hohenheim sind unverschämt. Er schämt sich nicht mal mehr seinem Hass auf Autofahrer und seine Antiautopolitik unverhohlen zu propagieren. Hier lebt er auf dem Rücken von Studenten, bei denen das Geld sowieso knapp ist, seine Ideologie voll aus. Ohne Empathie und Rücksicht. Dieses Verhalten zeigt mal wieder, wie gefährlich die Grünen sind und wie elitär und egoistisch sie denken. Er ist ja selbst nicht betroffen und wird sowieso gefahren.
Stefan
26.07.2023
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Ein Ministerium für den Verkehr sollte nicht gegen den Verkehr sein und überall und ständig Tempolimit fordern oder einführen.Diese verblendeten grünen Ansichten sind völlig veraltet. Stupides Langsamfahren wird die Unfallzahlen deutlich erhöhen.Fahrer die mit hohen Geschwindigkeiten nicht klar kommen, sollten ggf. mal zur MPU.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dorotheenstraße 8, 70173 Stuttgart
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg