Westsachsenstadion Geinitzstraße 22, 08056 Zwickau

Westsachsenstadion





330 Bewertungen
  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag16:00–18:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag16:00–17:30
  • Dienstag16:00–17:30




Westsachsenstadion Geinitzstraße 22, 08056 Zwickau




Uber das Geschaft

Umgebautes Westsachsenstadion wird am 6. September wieder eröffnet - Stadt Zwickau |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49375272560
Geinitzstraße 22, 08056 Zwickau

Stunden

  • MittwochGeschlossen
  • Donnerstag16:00–18:00
  • FreitagGeschlossen
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag16:00–17:30
  • Dienstag16:00–17:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Florian Bennecker
14.10.2023
Westsachsenstadion
Sehr schönes Gelände
Susi Sonnenschein
26.09.2023
Westsachsenstadion
Früher 2. Bundesliga, jetzt für den Nachwuchs.Trotz der nicht mehr vorhandenen Spannung auf höherem Niveau hat der Ort noch Atmosphäre. Auch die älteren Relikte (Anzeigetafel, Kamerapodest) versprühen einen Lost-Place-Charme. Besonders beeindruckend ist natürlich der Turm im Stadion, der auch noch mit den Sitzplätzen rechts und links an die vergangenen Zeiten erinnert.
Howard Malke
21.09.2023
Westsachsenstadion
Ein wunderschönes Stadion und einfach mal nen Besuch wert
Lutz Trommer
13.09.2023
Westsachsenstadion
Immer mal wieder hier als Schiedsrichter im Einsatz.
Jakob Albrecht
29.08.2023
Westsachsenstadion
Schöne Anlage mit Toilette & Parkplatz. Toilette natürlich nicht 100% sauber und Parkplätze können auch schon mal voll sein.
Frieder Hofmann
23.08.2023
Westsachsenstadion
Spielstätte für den Nachwuchsfußball desFSV Zwickau. Sehr gute Bedingungen. Ein Fußballspiel auf hohem Niveau der D - Junioren des FSV Zwickau gegen Lok Leipzig Endstand4 : 3 . Klasse von beiden Mannschaften.
Kealoha Pua
27.07.2023
Westsachsenstadion
Das Westsachsenstadion ist ein Sportstadion in Zwickau. Die Fußballmannschaften von Motor Zwickau, BSG Sachsenring Zwickau und FSV Zwickauabsolvierten hier bis 2010 nahezu alle ihre HeimspieleDas Stadion befindet sich im südlichen Zwickauer Stadtteil Schedewitz. 1937 begann der Bau des Sportstadions auf dem Haldengelände des ehemaligen Vereinsglückschachtes (Zwickauer Steinkohlenbau-Verein). Damals bestand die Anforderung, für diese schnell wachsende Bezirksstadt eine adäquate Sportstätte zu errichten. 1940 wurde der große Turm fertiggestellt. Die Einweihung des Stadions erfolgte während des Zweiten Weltkrieges am 20. August 1942 unter der Bezeichnung Südkampfbahn.1949 erhielt das Stadion den Namen des bulgarischen Kommunisten Georgi-Dimitroff. Nach der Wende wurde es durch einen Stadtratsbeschluss in Westsachsenstadion umbenannt.Das Stadion mit einer Beton-Radrennbahn und Leichtathletik-Aschenbahn erhielt als Besonderheit einen Zugangstunnel zum Innenraum. Anfänglich fasste es weit über 25.000 Zuschauer. So kamen z. B. zu den Begegnungen gegen Madueiras Rio de Janeiro im Sommer 1954 oder gegen Green Cross Santiago de Chile[1] im Frühjahr 1956 über 50.000 Zuschauer ins Georgi-Dimitroff-Stadion.Ähnliche hohe Zuschauerzahlen datieren aus den Begegnungen im Europapokal der Pokalsieger 1975/76. Damals spielte die BSG Sachsenring Zwickau, der Vorgängerverein des heutigen FSV Zwickau, im Europapokal der Pokalsieger vor etwas mehr als 40.000 Zuschauern. Die Zwickauer Fußballmannschaft spielte von 1949 bis 1982 ohne Unterbrechung in der Oberliga, der höchsten DDR-Spielklasse. Im Jahr 1984 wurde hier sogar einmal ein DDR-A-Länderspiel der DDR gegen Griechenland (1:0, 2.500 Zuschauer) ausgetragen.Als Zuschauermagnet erwiesen sich anfangs auch Verfolgungsrennen mit Rennwagen, Rad- und Steherrennen. Aufgrund setzungsbedingter Risse und stetig geringer werdender finanzieller Mittelzuführung für die laufende Wartung und Instandhaltung konnte seit den 1980er Jahren die Betonbahn nicht mehr benutzt werden. Überreste davon befanden sich im unteren Bereich der Tribünen, zum Teil waren sie mit provisorischen Stahlrohrtribünen überbaut.Nach der Wende erhielt das Westsachsenstadion von Borussia Dortmund, dem Verein aus der Zwickauer Partnerstadt, als Spende eine Flutlichtanlage. Der weitere Verfall der Sportanlage wurde jedoch nicht aufgehalten. Nachdem Zwickau die Kreisfreiheit aberkannt wurde, drohte aufgrund der Zurücknahme von Zuweisungen aus dem Landeshaushalt sogar die komplette Schließung des Stadions.Von 2010 bis 2013 war das Stadion wegen Umbauarbeiten geschlossen.
Danny Opterweidt
23.07.2023
Westsachsenstadion
Sehr schöne gepflegte Anlage
Rüdi Gote
23.07.2023
Westsachsenstadion
Immer wieder gerne,......SV Planitz e.V. / Schatzmeister
Michael Richter
22.07.2023
Westsachsenstadion
Sehr schöne Anlage

Bewertung hinzufugen

Karte

Geinitzstraße 22, 08056 Zwickau
Westsachsenstadion