Besucherzentrum Herkules MHK, Schlosspark 28, 34131 Kassel

Besucherzentrum Herkules





170 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00




Besucherzentrum Herkules MHK, Schlosspark 28, 34131 Kassel




Uber das Geschaft

404: This page could not be found |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch10:00–17:00
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Christian Stork
19.10.2023
Besucherzentrum Herkules
Schön für einen Ausflug , der umgebenden Wald ist sehr schön. Vom Herkules aus, bergab zum Wasserfall,und am Schloss vorbei. Lohnt sich. Einzig die Parkplatzsituation am Denkmal is schlimm. Nehmt lieber den Bus von unten ,und lauft zurück zum Auto unten
Peter Hionsek
12.10.2023
Besucherzentrum Herkules
Das Moderne Besucher Zentrum-Herkules, befindet sich unterhalb des Herkules-Bauwerkes, es ist eine Tourist Information, die speziell den Herkules, die Wasserspiele und deren Umgebung als Information's-Ort hat.Hier bekommt man vielfältige Informationen, in Wort und Bild-Vorträgen über den Herkules, und dem gesamten Bergpark Wilhelmshöhe vermittelt...der verarbeitete Tuffstein ist das markant sichtbare Baumaterial , das hier verarbeitet wurde. Hinter dem Herkules Monument, auf einer Wiese, sind Bilder-Tafeln mit Text zu sehen, die die Entstehung vom Tuffstein erklären....Vor dem Besucher Zentrum befindet sich eine Bus-Haltestelle, oder ein großer Parkplatz, wenn man mit dem eigenen Auto hochfahren möchte.Die sportlicher Alternative hoch zum Herkules, ist ein schöner Spazierweg , entlang der Wasser-Spiele....Der Bergpark-Wilhelmshöhe, ist für Fußgänger, eine richtige wohl fühl Oase, in der Großstadt Kassel....der auch als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt worden ist....Im Besucher-Zentrum befindet sich eine Barriere freie Toilette, was für so einen großen Park, auch eine wichtige Information ist....Eine Besonderheit hier im Besucher-Zentrum Herkules, die ich wo anders, so noch nicht gesehen habe, man kann einen historischen Imaginären Geldschein ausdrucken....Dieses besondere Souvenir war am 06.06.2020 ausverkauft, eine neue Lieferung mit Neuen Geldscheinen, die mit einer Wertangabe von 0" gekennzeichnet ist
Sebastian Wohlers
04.10.2023
Besucherzentrum Herkules
Ich finde, wenn man es noch nicht kennt. Eine Reise wert! Besonders Abends/ Nachts
le Fritz
24.09.2023
Besucherzentrum Herkules
Man muss im Besucherzentrum (Stand April 2023) Tickets kaufen um auf den Herkules rauf zu dürfen. Wer das nicht vorher weiß muss zurück laufen.Unsere Empfehlung: Lohnt sich nicht, man kann den kompletten Park Gratis ablaufen und muss das nicht machen. Direkt am Besucherzentrum die Parkplätze kostenpflichtig, Preise noch halbwegs okay. Man sollte aber überlegen gleich die 5 Stunden zu nehmen wenn man viel anschauen möchte, da der Park sehr weitläufig ist.Auch noch eine Kritik: Es gibt zwar eine Karte, aber im Park selbst gibt es sehr wenige Beschilderungen und Hinweise wo die Attraktionen zu finden sind, auch der Handyempfang und sogar GPS sind teils auf dem Berg gestört, was es dann schwierig macht.
Franz Koshorst
15.09.2023
Besucherzentrum Herkules
Hier am großen Besucherparkplatz hat man die Gelegenheit sich gut über alles zu informieren! Freundliches Personal und viele Andenken !Außer der Besichtigung des Herkules und der Wasserspiele im Sommer gibt es die Möglichkeit für ausgedehnte Wanderungen im Habichtswald zu jeder Jahreszeit ! Ein lohnender Spaziergang führt zur Waldgaststätte Elfbuchen" ."
J. B
21.08.2023
Besucherzentrum Herkules
Als Kasselaner ist es für mich immer wieder ein absolutes Muss, meinen geliebten Bergpark aufzusuchen. Diese wunderschöne Anlage zieht mich immer wieder in ihren Bann. Es ist ein Ort voller Geschichte und Schönheit, der mich jedes Mal aufs Neue fasziniert.Die Architektur im Bergpark ist einfach atemberaubend. Das Schloss Wilhelmshöhe, das majestätisch auf dem Berg thront, ist ein wahres Juwel. Die prächtigen Fassaden, die kunstvollen Verzierungen und die imposanten Türme versetzen mich in eine andere Zeit. Es ist ein Ort, der Geschichte erzählt und mich mit seiner beeindruckenden Eleganz beeindruckt.Aber nicht nur das Schloss selbst, auch die gesamte Umgebung des Bergparks ist von einer außergewöhnlichen Schönheit geprägt. Der angrenzende Habichtswald bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung. Man kann durch die grünen Wälder wandern, die frische Luft einatmen und dabei den Alltagsstress hinter sich lassen. Es ist ein Ort, an dem man zur Ruhe kommen und die Natur in vollen Zügen genießen kann.Der Bergpark und seine nähere Umgebung bieten eine perfekte Kombination aus Kultur und Natur. Man kann einen Spaziergang entlang der gepflegten Wege machen und dabei die beeindruckenden Ausblicke auf die Stadt und die umliegende Landschaft genießen. Es ist ein Ort, an dem ich mich immer wieder inspiriert und erfrischt fühle.Als Kasselaner bin ich stolz darauf, solch einen einzigartigen Ort in meiner Heimat zu haben. Der Bergpark und der Habichtswald sind für mich Orte der Kraft und des Genusses. Ich kann jedem empfehlen, der die Schönheit von Architektur und Natur liebt, diese wunderbare Anlage zu besuchen und sich von ihrer Magie verzaubern zu lassen.
Kai
26.07.2023
Besucherzentrum Herkules
Wir haben heute um 16:25 keine Tickets für den Herkules bekommen, weil das Personal rechtzeitig Feierabend machen möchte, so der Hinweis vom Personal. Öffnungszeiten allerdings bis 17 Uhr. Sehr schade. Zudem gab es den unfreundlichen Hinweis doch morgen wieder zu kommen.
Ben Venuto
25.07.2023
Besucherzentrum Herkules
Als echter Kasselaner muß man beim Besuch der alten Heimat auch immer mal wieder den Bergpark aufsuchen. Wunderschöne Anlage mit viel zu sehen. Auch die nähere Umgebung mit dem Habichtswald bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.
Andy G.
24.07.2023
Besucherzentrum Herkules
Hier bekommt man einige Informationen für die Anlage und deren Bau.Es gibt einen Souvenirshop und WCs.Die Architektur des Baus mit dem großen Fenster das genau auf den Herkules ausgerichtet ist und wie ein Großes Bild beim Betreten des Gebäudes wirkt, hat uns sehr gefallen.
Ulrike Behmer
23.07.2023
Besucherzentrum Herkules
Das Herkulesdenkmal liegt am Ende des Bergparks Wilhelmshöhe. Ist aber auch mit dem Auto zu erreichen. Man hat eine grandiose Aussicht auf den Park und über Kassel. Leider waren die Wasserspiele nicht an wegen der Coronapandemie.

Bewertung hinzufugen

Karte

MHK, Schlosspark 28, 34131 Kassel
Besucherzentrum Herkules