Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, 30159 Hannover

Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover





23 Bewertungen
  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00




Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, 30159 Hannover




Uber das Geschaft

Geoinformation | Fachbereich Planen und Stadtentwicklung | Stadtentwicklung und Bauen | Dezernate und Fachbereiche der LHH | Die Verwaltung der Landeshauptstadt Hannover | Verwaltungen & Kommunen | Leben in der Region Hannover |

Kontakte

Stunden

  • Mittwoch08:00–16:00
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Reinhard-Peter Fischer
18.10.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Wenn Ihr jetzt in der Grundschule seid und von einem Haus träumt... Dann stellt jetzt eine Bauanfrage. Damit Ihr rechtzeitig einen Baugenehmigung bekommt.
Salzman M.
08.10.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
1.Dauer der Aktenübersendung ca.4 Wochen. Okay das ist „noch okay“2. Rechnung ca.3 Monate nicht erhalten ABER Mahnung mit Mahngebühren.Telefonische Erreichbarkeit dieses zu klären UNMÖGLICH! Nach ca.20 Anrufversuchen aufgegeben und inklusive Mahngebühren überwiesen. So schwer ist es nicht, ein Fernsprechapparat zu bedienen.
Boris Sourenkov
09.09.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Was ist los mit dem Verein? Keine Reaktion auf Mails, keine Sprechstunden, keine telefonisch Auskunft, die funktionieren würde. Ist es noch zu akzeptieren oder soll hier dringend etwas geschehen??? Keine Akteneinsicht seit Monaten möglich bei Eigentum!!! Katastrophenzustände!!!
Robert Bero
02.09.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Im Vergleich zu anderen Städte und Behörden ist das hier eine absolute Katastrophe, hier muss man auf eine Bearbeitung seine eingereichten Unterlagen so locker 6 Monaten warten, dann vergehen nochmal 8 Monaten und siehe da , der Bauantrag ist durch.Sorry hier läuft was falsch
Denise B
24.08.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Hier müssen Personal- und Prozessabläufe leider in Gänze überarbeitet werden.1. Digitalisierung! Es kann nicht sein, dass in 2022 ALLES in Papierform erfolgt!2. Personal! Eine so unterirdische Erreichbarkeit ist unzumutbar für Bürger, die durch Gesetze und Vorschriften dazu verpflichtet werden, durch dieses Nadelöhr hindurch zu müssen. Wenn dieser Zwang besteht MUSS ich ausreichend Personal entsprechend der Einwohnerzahl zur Verfügung stellen oder veraltete Vorschriften mal aussortieren!3. Arbeitsweise! Abgesehen von Kommunikationsproblemen kann es ebenso nicht sein, dass ein Antrag in die Hand genommen wird, man 2 Punkte identifiziert, die noch fehlen, den Verfasser schriftlich kontaktiert und die Akte für die nächsten 3 Monate wieder unter den Stapel legt, bis man im 2. Durchlauf dann wieder die nächsten 2 Änderungswünsche hervorbringt! Akten EINMAL anfassen und direkt bitte ALLE Änderungen identifizieren! Oder noch viel cleverer: Einfach auf der Website dem Bürger wirklich auch ALLE Antragsanforderungen direkt zur Verfügung stellen!!!Eine absolute Frechheit und Unzumutbarkeit in unserer schönen Stadt! So vergeht jedem Bürger die Lust daran an einer neuen, schönen Stadtentwicklung mitzuarbeiten! Schade!
Y B
18.08.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Absolute Frechheit. Anfragen per Post werden nicht bearbeitet. Telefonnummern existieren zwar - es geht aber niemand ran. Bei Bürgerservice erhält man sogar die Aussage, dass die Nummern bis auf weiteres nicht besetzt seien. Kein Wunder, dass die Bausachen in Hannover laufen, wie sie laufen bei so einer Behörde. Eine Schande für die Stadt. Personalmangel hin und her - sowas darf nicht sein. Hierdurch werden Schwarzbauten gefördert und die staatliche Aufgabe der Bauaufsicht verkommt zu einem Witz. Mal sehen, was erst noch passieren muss, bevor hier die Verantwortlichen mal reagieren.
Michael Fricke
28.07.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Seit März 2019 warte ich auf die Genehmigung für den Ausbau einer Dachgaube, alle Anfragen werden ignoriert. Wahrscheinlich reagiert man dort erst, wie schon vor etwa 20 Jahren in der Presse stand, wenn man dem Bauantrag einige Scheinchen mit rein legt. Oder das Bauamt wartet so lange bis man einfach mit dem Umbau anfängt damit sie einem dann die Strafgebühr aufbrummen können. Ich finde hier sollte das Bauamt mal eine Strafe zahlen, es kann einfach nicht sein das man so lange auf eine Genehmigung wartet, da gehen Geburten ja schon schneller und die brauchen bis zur Entbindung nur 9 Monate. Ich finde das eine ganz große sauerei und ober frech.
Eduard Ripin
28.07.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
Bauamt Hannover ist der reinste Wahnsinn! Andere Städte bekommen Akteneinsichten innerhalb von 14 Tagen und Baugenehmigungen innerhalb von 4-7 Wochen hin aber das Bauamt Hannover lässt sich 5 Monate Zeit für einen Termin zur Akteneinsicht, dann wird man von den Sachbearbeitern telefonisch angemotzt obwohl man selber vorher objektiv und freundlich war. Und dafür muss man nach 5 Monaten Warten auf einen Termin auch noch Geld für die Kopien der Unterlagen bezahlen.Im selben Vorgang dauert die Bearbeitung der Nutzungsgenehmigung nun schon 10 Monate und die Sachbearbeiterin schriebt nur (das ist schon ein Wunder ) dass sie noch nicht zur Durchsicht der Unterlagen gekommen ist. Schaden durch Leerstand während der Nutzungsgenehmigung auf der Seite des Vermieters 15.000,- Euro KM und auf der Seite des Antragstellers in selber Höhe!!!Unverantwortlich, beschämend und unfähig !!!! Selbst ein Stern ist noch zu viel!!!! MfG 1st-Immobilien Eduard Ripin e.K.
heiner muster
24.07.2023
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover
seit 2 jähren warte ich auf eine baugenehmigung :(die toppen sogar die zulassungsbehörde

Bewertung hinzufugen

Karte

Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, 30159 Hannover
Fachbereich Planen und Stadtentwicklung der Landeshauptstadt Hannover