Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen





937 Bewertungen
  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen




Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin




Uber das Geschaft

Homepage | Deutsche Kinemathek | Die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen widmet sich dem Sammeln, Bewahren, Erschließen, Präsentieren und Vermitteln des audiovisuellen Erbes.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49303009030
Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin

Stunden

  • Mittwoch10:00–18:00
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Induktive Höranlage
  • Rollstuhlverleih




Empfohlene Bewertungen

Lesya Ch.
22.10.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Ein sehr tolles Museum, ist kreativ gestaltet und bietet gute Workshops an. Es ist empfehlenswert.
Ralf Muhl
09.09.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Überraschend interessant gestaltete Ausstellung zum deutschen Kinofilm. Es war nicht zu voll und es gab viel Wissenswertes.Zu erwähnen ist auch die Mediathek wo man den ganzen Tag seine Wunschfilme anschauen kann.
christiane muhl
02.09.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Sehr schöne Ausstellung, Eintritt 9€ , völlig okay, im UG gibt es Schließfächer , sehr informativ und sehr nette Mitarbeiter! Werde wieder kommen
Frank Moeller
26.08.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
toll eingerichtetes Museum" ein absolutes Muß für Film und Fernsehverrückte
Viktoria Schmelzer
26.08.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Eine sehr schöne Ausstellung! Das Geld lohnt sich auf jeden Fall. Das Museum zeigt die Entstehung des Films in Deutschland und greift Klassiker wie den Film Metropolis oder die Schauspielerin Marlene Dietrich auf. Die einzelnen Inhalte werden schön aufgearbeitet und auch räumlich gut präsentiert. Des Weitern wird die Ausstellung in einen Film - und Fernsehbereich aufgeteilt sowie durch wechselnde Sonderausstellungen ergänzt. Der Besuch lohnt sich.
livio-flurin
20.08.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Das Museum ist wunderschön! Ich hatte eine sehr tolle Zeit dort und unfassbar spannende Sachen gesehen. Nur die Mitarbeiter sind extrem unfreundlich! Ich wusste nicht auf welchen Stock ich musste und ob ich richtig bin, da habe ich einen Mitarbeiter gefragt, ob er mir helfen könnte, er ignorierte mich daraufhin. Als ich ihn ein zweites Mal angesprochen haben, da hat er zu mir aufgeschaut (von seinem Handy!) und hat mir gesagt, dass ich gehen sollte. Das einzige Positive war, dass er mir einen schönen Tag gewünscht hat.
Aljona Bondarovska (Luccet)
19.08.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Interessanter Ort, nicht nur über die Geschichte, Sammlung, sondern auch schöne Orte für Fotos. Wird auf jeden Fall wieder kommen
Diana Herting
26.07.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Eine tolle Zeitreise, nicht nur für Filmfans. Sehr interessante Ausstellung in allen Bereichen. Sehr sauber und gepflegtes Museum. Absolut sehenswert.
Vanessa Bleckmann
26.07.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Da ich leider nicht so Höhen tauglich bin war es etwas schwer weil vereinzelt Böden aus gitter sind da wo man einmal durch schauen kann bis nach unten Fahrstuhl aus Glas Treppen auch offen alles. Aber die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und sehr freundlich muss ich sagen und haben mir dort rüber geholfen.So ist es sehr interessant gewesen der erste Raum war verspiegelt was auch etwas kompliziert war aber habe auch die Hürde gemeistert . Wer sich für Fernsehen von damals interessiert ist da gut aufgehoben.
tanzende Elster
22.07.2023
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen
Wir waren bei unserem Aufenthalt in Berlin in 4 Museen, aber dieses hier hat uns wirklich überrascht und zwar positiv! Ein Grundinteresse an Filmgeschichte und die Lust sich auch mal was durchzulesen sollten da sein. Insgesamt waren wir fast 4 Stunden in dem Museum und wissen selbst nicht, wie die Zeit so schnell verfliegen konnte.Aber für einen optimalen Aufenthalt solltet ihr das vorher wissen:1. spart euch den Audioguide.Den fand ich selbst so schnell unnötig und habe schon nach dem 2. Raum diesen nicht mehr genutzt.Es gibt viel zu viel zu sehen, zu hören und zu lesen, als das man einen Guide bräuchte.2. nehmt euch den Hocker am Eingang mit, wenn ihr nicht so gut stehen könnt, zwar gibt es einzelne Sitzmöglichkeiten, aber die waren trotz geringer Besucherzahl oft schon besetzt.3. Seid ihr Schüler oder Auszubildende - geht hin! Bei kostenlosen Eintritt kann man doch wirklich nicht viel falsch machen4. Nehmt euch Zeit, setzt euch auch mal hin und verfolgt die Filme

Bewertung hinzufugen

Karte

Potsdamer Str. 2, 10785 Berlin
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen