EDEKA Jung Friedrich-Ebert-Straße 22, 14827 Wiesenburg/Mark

EDEKA Jung





138 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–20:00
  • Mittwoch08:00–20:00




EDEKA Jung Friedrich-Ebert-Straße 22, 14827 Wiesenburg/Mark




Uber das Geschaft

EDEKA Supermarkt | : Öffnungszeiten, Angebote & mehr. Hier finden Sie alle Infos zu unserem Supermarkt - wir freuen uns auf Sie!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493384950105
Friedrich-Ebert-Straße 22, 14827 Wiesenburg/Mark

Stunden

  • Donnerstag08:00–20:00
  • Freitag08:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–20:00
  • Dienstag08:00–20:00
  • Mittwoch08:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Akkus/Batterien
  • Glasflaschen/‑gefäße
  • Metalldosen
  • Plastikflaschen




Empfohlene Bewertungen

Burkhard Brüning
19.10.2023
EDEKA Jung
Sauber, ordentlich und sehr nette und kompetente Mitarbeiterinen. Ich fühle mich dort wohl und kaufe dort sehr gern.
Burkhard Ziehm
12.10.2023
EDEKA Jung
Frühstück kann ich empfehlen
Carmen Besen
06.10.2023
EDEKA Jung
Im Vergleich zu anderen Edeka Märkten ist dieser klein aber oho. Vielfältiges Sortiment , ganz besonders gut finde ich das man hier auch ein Handtuch oder Schneidebrett oder vieles andere kaufen kann. Das haben die großen Edeka Märkte längst nicht mehr im Sortiment.Schade wie ich finde. Dieser kleine Markthat sein besonderes Flair. Personal freundlich und zuvorkommend. Käsethekeund Fleischwaren frisch. Blumen und Pflanzen ausreichend und in guter Qualität vorhanden. Alles gut hier. Kann man gut einkaufen.
Andreas Fiedler
13.09.2023
EDEKA Jung
Samstag Nachmittag, der Laden war recht überschaubar von wenigen Kunden besucht. Ich war auf einer Fläming-Wanderung und wollte mir eine kleine Flasche Wasser holen. Dazu kam es leider nicht, denn ich wurde direkt wieder hinaus komplimentiert, da ich es gewagt hatte, das Geschäft zwar mit Maske aber OHNE Einkaufswagen zu betreten. Mag ja sein, dass diese Regel zu Corona-Hochzeiten und bei vollem Laden Sinn gemacht hat. Aber bei einer Inzidenz von 3 auf 100.000 und einem ruhigen Nachmittag darf man auch mal wieder den gesunden Menschenverstand benutzen. Sofern vorhanden.
Peter Fischer
05.09.2023
EDEKA Jung
Ich bin ganz froh, dass es diesen Markt seit vielen Jahren gibt. Er war lange Zeit die einzige Möglichkeit im Ort vernünftig seine Einkäufe für den täglichen Bedarf zu erledigen. Vor allem wenn man schnell etwas braucht oder feststellt, dass etwas im Haus fehlt. Auch unter dem Gesichtspunkten der Nähe und der sonst nötigen Nutzung eines Autos einfach vorteilhafte Lage. Für Leute aus der Stadt natürlich ein ungewöhnliches Warenangebot. Aber wir sind hier auf dem Land und da ist eben manchmal etwas Anders. Es gibt hier aber auch Sachen, die ich sonst nicht bekomme. Zu den Preisen kann ich nur sagen, dass hier manche Sachen etwas mehr Kosten, was aber unter Berücksichtigung der Spritkosten immer noch weniger ist als bei Fahrten zum nächsten über 10 km entfernten Edeka. Ansonsten kann ich auch im Ort zu Netto gehen und dort schauen was ich noch haben will. BIN ALS EIN Doofer VOM LAND DEM GRUND NACH ZUFRIEDEN, DASS ES DEN MARKT GIBT!
Dirk Taubner
09.08.2023
EDEKA Jung
Ein typischer kleiner Edeka mit 90er Jahre-Flair. Die Auswahl ist nicht groß, aber ausreichend. Obst und Gemüse sind teils nicht mehr appetitlich. Man muss sich einschränken, wenn man hier den Wocheneinkauf erledigen will. Die Einkaufswägen benötigen 1 Euro-Stücke, keine Markenbund keine anderen Münzen. Die Zahlmethoden sind eingegrenzt auf Maestro oder Bargeld. Kreditkarten oder anderes sind hier noch nicht angekommen. Pfandrückgabe erfolgt beim Personal und nicht an einem Automaten. Alles sehr 90er-Jahre halt. Es hätte mich nicht überrascht, wenn hier die Preise auf den Waren noch mit der Etikettiermaschine aufgeklebt worden wären;).
Stvn Wgnr
03.08.2023
EDEKA Jung
Es ist 2020 und in der Bude werden immer noch keine Kreditkarten akzeptiert. Zudem im Hochsommer ohne Klimaanlage, uralte Ausstattung, enge Gänge, schlechte Auswahl. Der schlechteste Edeka in dem ich seit Jahren war.
Jacqueline Weigandt
23.07.2023
EDEKA Jung
Nicht zu empfehlen, in diesem Edeka als nicht Ortsansässiger einkaufen zu gehen. Es werden Kunden diskriminiert, weil sie nicht zur Masse passen. Durften nicht einkaufen gehen. Wohne zum glück nicht in Wiesenburg, sondern in einer anderen Stadt, wo die Edeka Angestellten total nett und zuvorkommend sind. Auch mit unserem Problem im Alltag.

Bewertung hinzufugen

Karte

Friedrich-Ebert-Straße 22, 14827 Wiesenburg/Mark
EDEKA Jung