Jobcenter team.arbeit.hamburg Beltgens Garten 2, 20537 Hamburg

Jobcenter team.arbeit.hamburg





47 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 15:30–17:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00
  • Dienstag08:00–12:00
  • MittwochGeschlossen




Jobcenter team.arbeit.hamburg Beltgens Garten 2, 20537 Hamburg




Uber das Geschaft

Jobcenter team.arbeit.hamburg | Jobcenter team.arbeit.hamburg ist zuständig für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV) nach dem SGB II in Hamburg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494024851444
Beltgens Garten 2, 20537 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 15:30–17:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00
  • Dienstag08:00–12:00
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Ulrich Knabe
17.10.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Unterstützung??? Hier gibt es leider nicht, das ist ein Fremdwort für die... Freche Mitarbeiter besonders auf 4-Stock. Die lächeln dich an und wollen dir schlechtes antun.Das ist reine Zeitverschwendung sich bei den zu melden und auf Unterstützung hoffen - diese Leute werden deine Nerven fressen!Kurz: das Geld welches du von den erhalten hast musst du zurückzahlen! Das ist garantiert!!!Die lassen dich nicht wieder auf die beine zustellen umgekehrt schmeißen Steine vor die Füßen.1 Stern ist echt viel zu viel für solchen herzlosen Menschen - das sind nicht mal Menschen
Silver Machine
05.10.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Ich bin fassungslos. So viel negative Kritik!Ich habe bisher in meinem Leben noch nie ein Amt erlebt wie dieses. Angefangen vom Sicherheitspersonal bis hin zu den Sachbearbeitern, alle Freundlich und kompetent. Man fühlt sich nicht als Bittsteller, sondern als Bürger auf Augenhöhe! Hier sollten sich mal einige an die eigene Nase fassen und in den Spiegel schauen. Wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!Fazit: TOP
Heide Pieper
18.09.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Es dauert jedesmal 3 bis 5 Monate bis die eingereichten Unterlagen von der Leistungsabteilung bearbeitet werden. Für Menschen, die aus zb Krankheitsgründen weniger verdient hatten, und auf den nachträglichen Ausgleich warten, und sehr darauf angewiesen sind eine Katastrophe !!! Im vorher zuständigen Job enger max. 4 bis 6 Wochen.Wie kann so etwas angehen Es geht um Sicherung des Lebensunterhalts.Wenn man aberaber ist nicht sofort alles einreicht besteht die Gefahr von Kürzung der Leistung. Einfach unzumutbar
Sekorhex
13.09.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Für mein schwerbehinderten Sohn ist es echt die Hölle dort. Papiere wurden vorgelegt wie erwünscht. Sehr oft wurden aber die Papiere von meinem Sohn verlegt, nicht im System notiert oder gar akzeptiert. Die Mitarbeiter dort sind total unfreundlich, bespucken im wahrsten Sinne des Wortes, geben Ihm keine richtige Hilfestellung nur Forderung, dass seine Psychische Erkrankung schlimmer geworden ist. Ich würde es dort keinem empfehlen!
Maximilian Krug
09.09.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Wenn Ihr euch selbstständig machen wollt, macht es ohne diese Institution. Dies ist ein gut gemeinter Rat von jemandem der 3 Monate Ärger mit diesen Menschen aushalten musste. Gefördert wirst du hier nicht, dir werden Stöcke zwischen die Beine geschmissen, dir wird unterstellt ein Schmarotzer zu sein, du wirst keine Antworten oder Hilfe bekommen und dich am Ende Fragen ob es für ddeine seelische Verfassung nicht besser gewesen wäre dort gar nicht erst vorzusprechen. Ich würde auch -5 Sterne geben wenn das gehen würde.
Aleksej Brauer
18.08.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Null Sterne! Bin wegen fehlenden Aufträge (corona) und private Probleme in die Bedürftigkeit rein gerutscht. Antrag liegt seit Ende November vor. Ständige Nachfragen zur mitwirkung" und Zeitverzögerung. Leistungsbesched wurde falsch berechnet. Absicht? Überprüfungsantrag gestellt. Laut telefonauskunft wird vier Wochen!!! dauern. Trotz meiner Bitte um Vorschuss nichts passiert. Beschwerde ging ins leere. Kann jetzt Miete und Beiträge zur Krankenversicherung nicht zahlen. Menschen unwürdige Behandlung. Und dabei bezihen die Sachbearbeiter ihre Bezüge aus der Steuerkasse in die ich auch bis zum Ausfall meines Einkommens miteingezalt habe... beschämend ist dass... Herzlichen Dank an die Bundesregierung für "VEREINFACHTEN ZUGANG ZUR GRUNDSICHERUNG"!!!"
Sel Sation
14.08.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Also...Ich würde jeden Anrufer einfach mal raten persönliche Gespräche aufzunehmen, einfach, dass man hinterher nicht an dem zweifelt, was so am Telefon gesagt wird, denn das scheint mir je nach Telefonist:in sehr unterschiedlich.Ich rief an um einen Sachverhalt bezüglich meiner Leistungen zu klären. Beim ersten Versuch sprach ich mit einem sehr gleichgültig wirkenden Telefonisten, für den ich anscheinend undeutlich zu verstehen war und trotz mehrere Versuche meinerseits die Situation zu erklären, wich er mit anderen Fragen aus. Die Glaubwürdigkeit meiner Aussagen wurde in Frage gestellt und er wollte mir mir erzählen, es gäbe keine Dringlichkeitsbescheinigung (er habe noch nie davon gehört, es sei das selbe wie ein wohnberechtigungsschein und es sei merkwürdig dass mir Miete zugesprochen wurde...) und das Jobcenter hätte damit nichts zu tun... (was als Pauschale Aussage recht merkwürdig ist...). Er beendete das Gespräch mit den Worten jemand aus der Fachabteilung würde sich bei mir zu zurückmelden mit unklarer Antwort bezüglich meines Anliegen.Beim nächsten Telefonat sprach ich mit einer Telefonist in die sich sofort Zeit nahm sich meine Akte rauszusuchen und sie konnte mir innerhalb von 2 Minuten ruhig und zugewandt erklären , was der Stand meiner Bezüge ist und wie es um die schriftlichn Bescheide steht.Es erschließt sich mir komplett dass die Meinungen hier sehr divers ausfallen denn ich könnte beide Aspekte innerhalb von 30min erhören..Was einfach wünschenswert wäre ist den Sachbearbeiter im Allgemeinen näherzubringen an der Thematik zu bleiben die die Anrufer:in stellt,bevor Nachfragen gestellt werden dann lässt sich das Problem meist einfacher, entspannter und routinierter klären...
Anne Koenig
13.08.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Ich betrachte es als sehr unseriös, dass man als Amt nicht auf die Reihe bekommt, anzukündigen, dass aus einem Jobcenter eine Flüchtlingsunterkunft gemacht wurde. Es gibt Leute, mich, die Termine haben und nicht noch nach Alternativen schauen können aus zeitlichen Gründen! Sehr inkompetent und fragwürdig, ob das als „gute Arbeit“ bezeichnet werden kann. Neue Anschrift wäre ratsam, damit man nicht dumm da steht. Absolut enttäuscht, sowas könnte man im Internet in wenigen Sekunden ändern, das spart Menschen viel Lebenszeit!!!
Erfan Az
25.07.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Wenn ich könnte hatte ich null Sterne gegeben, die gehen fast nie an Telefon egal welche Uhrzeit man da anruft.
Frank Lemanschik
23.07.2023
Jobcenter team.arbeit.hamburg
Ich kann nicht mal 1 Stern geben. Wer hier auf hilfe angewiesen ist braucht es ohne laser drucker und allem 5 fach kopiert + Fotografiert vor und nach abgabe, garnicht erst versuchen was zu beantragen die unterlagen verschwinden als wäre der Amtsleiter Zauberer von beruf.Lösung ist:Bei Jedem Antrag auch immer Antrag auf vorschuss abgeben und schon mal jeweils 2 der 5 Kopien zusammen packen für das Sozialgericht.Leiht euch zur not schon Mal Geld für den Briefverkehr mit dem Sozialgericht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Beltgens Garten 2, 20537 Hamburg
Jobcenter team.arbeit.hamburg