Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt Dietzstraße 4, 90443 Nürnberg

Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt





102 Bewertungen




Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt Dietzstraße 4, 90443 Nürnberg




Uber das Geschaft

Jugendamt der Stadt Nürnberg | Startseite des Jugendamts der Stadt Nürnberg mit Informationen für Nürnberger Eltern, Kinder und Jugendliche sowie Fachkräfte. Erzieherinnen und Erzieher gesucht!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+499112310
Dietzstraße 4, 90443 Nürnberg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Lisa
05.10.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Nachdem auf meine Email leider Niemand reagierte, probierte ich heute telefonisch mein Glück um zu erfragen, wie das weitere Vorgehen sei, da meine Unterhaltszahlungen leider den gesetzlich festgelegten Selbstbehalt übersteigen. Die Mitarbeiterin beantwortete mir mein Anliegen mit den Worten das hätten Sie sich halt früher überlegen müssen"."
Sandra B.
02.10.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Keine fachliche Kompetenz eines Mitarbeiters im Sozialdienst zu bemerken. Er agierte voreingenommen und legt einem spürbar „Steine in den Weg“. So etwas erhofft man sich nicht, wenn man beim Jugendamt Anlaufstellen sucht. Aber noch viel schlimmer ist, dass man sich mit solchen Menschen herumärgern muss.
Hedwig Vazquez
29.09.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Ditto zu den Negativen Erfahrungen bei den anderen Rezessionen.Update: Hier geht es um eine biologische Mutter und zwei Kindern, die diese als Druckmittel gegen den Vater benutzt und im Prinzip die monetären Vorteile nutzt (Kindergeld, Freibetrag) Die 5 Jährige wurde wieder zum Windelkind gemacht, weil man es nicht für nötig befindet, sich um eine Blasenentzündung zu kümmern und der 9 Jährige benötigt einen Vertrauenslehrer, da er bei der Mutter immer Schuldzuweisungen bekommt, da er der Ältere ist und Verantwortlich. Die biologische Mutter kümmert sich da um nichts, äußerte selbst, alles was anstrengend ist macht sie nicht zB. sich selbst um die Tochter zu kümmern, ihr Schnürsenkel binden lernen oder Fahrrad fahren oder eine Blasenentzündung ausheilen oder oder…Zudem redet sie nicht mit dem Vater, Kommunikation findet über den Sohn statt. Er musste seinem Vater mitteilen, dass er ihn nur mehr alle 14 Tage besuchenmöchte statt jedes Wochenende ‼️ Die biologische Muttee hatte den Sohn übel erpresst, damit er das macht.Der nicht erziehungsberechtigte Verlobte maßregelt die Kinder zB Ecke stellen, Handy wegnehmen, weil er von daheim erzählt hat. So kann er zudem seinen Papa nicht mehr anrufen. Spielplatz gehen, Fehlanzeige. Lieber Tochter mit Bruder schicken und vom Balkon runter schauen, weil sie ja mit dem Verlobten lieber rumtändelt. Dann kann man gleich wieder den Sohn beschuldigen, wenn was schief läuft und die kleine hört nicht auf ihren Bruder. Interessiert die bio Mutter nicht. Er musste auch eine durch die Wand streichen, wo die Kleine rumgeschmiert hat, weil er hat nicht auf seine Schwester aufgepasst.Das Jugendamt hat selbstherrlich und arrogant über diese Kinderschicksale entschieden … ist auch nie schuld … stützt die biologische Mutter und ist gegen den Vater, es gibt viel schlimmere Fälle.Sollten die Kinder mal straffällig werden, bringe ich das in die Öffentlichkeit. Denn bei solchen Vorfällen ist ja nie das Jugendamt schuld, obwohl viele Hinweise aus dem Umfeld kamen, hört man dann immer wieder. Und von Schlampereien die passieren, wenn dann was tragisches passiert. Im Gegenteil, es wird mitgeteilt, dass wir es unterlassen sollen an das Jugendamt zu schreiben.Fazit: Jugendamt hat immer recht, Kindeswohl egal, Einsicht fehl am Platz.
sportiga dadka
06.09.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Wahnsinn eigentlich schlimmste Amt, die Anträge gehen verloren, wird nicht bearbeitet. Telefonisch nicht erreichbar, wenn dann jeder gibt die schuld die anderen,Ich warte einige Anträge 4 Monaten bis 6 monaten, das ist absolute nicht normal und habe so eine Gefühl dass die dort arbeiten komplett Verantwortungslos sind. So sollte man sich schämen.
T. J.
14.08.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Hab ja schon öfters mit Ämter zutun gehabt, aber das Jugendamt Nürnberg ist wahrlich nicht das schnellste! Warte seit 4 Monaten auf Beistandschaft/Unterhalt, 1x wurde überwiesen und dann darf man jedes Monat aufs Neue um sein Geld betteln!Mails werden nicht beantwortet und wenn man telefonisch durch kommt wird man nur vertröstet!
Michael Lotz
30.07.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
der bereich Beistandschaft ist nicht in der Lage den Unterhalt zu berechnen warte schon 6 Wochen und es passiert nichts anrufen geht nichts geht keiner ran
Alex Alex
26.07.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Es geht NIE jemand ans TELEFON! Zu keiner Tageszeit egal an welchem Wochentag! Auf e Mails wird nicht reagiert und Anträge verschwinden. Eine richtige Unverschämtheit und Freiheit dieses Amt!Und das in Deutschland und auch noch als Jugendamt. Unglaublich
Ewa Bileviciute
25.07.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
So unfreundlich der Wahnsinn und sogar noch Stadt Nürnberg ich schäme mich für solche unfreundlichen Menschen
Deniz Y.
21.07.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Ein absolut väterfeindliches Amt! Die mehrfach gemeldeten Kindeswohlgefährdungen interessieren die Nürnberger Jugendamtsmitarbeiterinnen überhaupt nicht, aber wenn es um die ständige Neuberechnung des Unterhalts geht, sind sie sofort zur Stelle, mahnen, drohen und setzen einen unter Druck, obwohl ich sowieso schon fast 500 EUR im Monat Unterhalt für ein Kind bezahle, der Unterhalt wird anhand des Gehalts des Vaters berechnet, wenn der Staat aber zahlen soll, dann zahlt das Jugendamt je nach alter maximal um die 177 EUR bis 314 EUR, warum denn das eigentlich? Verdient der Staat weniger als ich??Ach und übrigens, warum wird nochmal der Unterhalt nach dem Gehalt des Vaters berechnet?? Denn im Gesetz steht es anders BGB 1610 (1) Das Maß des zu gewährenden Unterhalts bestimmt sich nach der Lebensstellung des Bedürftigen (angemessener Unterhalt)." jaaa
Danuta Paciorek
21.07.2023
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt
Niemand geht ans Telefon. Kann nicht telefonieren

Bewertung hinzufugen

Karte

Dietzstraße 4, 90443 Nürnberg
Stadt Nürnberg - Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt