Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Kranichfelder Str. 3, 99097 Erfurt

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland





101 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch08:00–12:00




Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Kranichfelder Str. 3, 99097 Erfurt




Uber das Geschaft

Startseite | Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland | Startseite Mitteldeutschland

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch08:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Service/Leistungen vor Ort
  • Termin erforderlich
  • Onlinetermine




Empfohlene Bewertungen

Christopher Doron
10.10.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Eine Mitarbeiterin hat mir grad am Telefon gesagt ich solle gefälligst mehr Respekt vor ihr haben, denn sie ist 3 mal so alt wie ich. Habe darauf hin mehrfach nachgefragt weshalb sie mit 102 Jahren immer noch arbeiten muss und ob die deutsche Rentenversicherung ihr eventuell nicht genügend Rente zahlt. Darauf hin hat sie das Gespräch leider abgebrochen. Nehme ich ihr aber nicht übel, sie konnte sich bestimmt einfach nur nicht mehr erinnern um was es ging, Demenz ist in diesem Alter keine Schande.
Paul Brose
08.10.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Versicherung ? , seit wann ist dieser Club eine Versicherung ? , eine Versicherung kann man Kündigen und bekommt wenigsten einen Rückkaufbetrag erstattet !. Vor langer Zeit wurde man nicht einmal gefragt ob man diesem Club beitreten will , man wurde mit dem Fakt überrumpelt DU BIST JETZT DRINN UND SCHLUSS ! , was bemerkenswert ist , diese Bude und die Sozialgerichte interessieren sich nicht einmal für Gesetze die über ihrem Sozialgesetzbuch stehen und ich spreche von der Menschenrechtscharta ! , der Club ist BETRUG PUR ! , im übrigen , wenn ich hier lese wir brauchen mehr Informationen und nutzen sie Formular bla bla bla wird mir schlecht ! und übrigens , hat hier jemand der hier mal gepostet hat EINEN VERSICHERUNGSVERTRAG von dem Club ? , zu einer Rechtsgültigen Versicherung gehört ein Vertrag der von beiden Parteien Unterzeichnet ist , ich habe keine Police vom Club , sollte jemand einen haben ! BITTE MAL VERÖFFENTLICHEN !
Kathrin B.
27.09.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Telefonische Erreichbarkeit schwierig. Wartezeiten meist mindestens 45 Minuten. An sich kein Problem, wenn ein Anliegen gelöst wird. In meinem Fall trifft dies nicht zu. Es geht um die Bewilligung einer Reha nach Krebserkrankung. Seit Anfang Mai 23 werde ich vertröstet. Es werden am Telefon widersprüchliche Aussagen getroffen. Einmal heißt es, Bescheid liegt vor, nach Tagen des Wartens erneuerter Anruf. Antrag ist noch in Bearbeitung. Auf Nachfrage warum vor einer Woche gesagt wurde es wurde bewilligt, da wurde die Aussage korrigiert, allerdings darf aufgrund Datenschutz keine Aussage getroffen, ob er bewilligt wurde oder nicht?! Eigentlich sollte die Reha dafür Sorge tragen um zurück in den Alltag zu finden. Der Weg bis dahin kostet Kraft und sehr viel Unmut. Der Versuch über das Kontaktformular zu gehen war ebenfalls ergebnislos. Keine Reaktion. Und dies liegt Wochen zurück
Ka Bo
31.08.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Telefonische Beratung top! Bei Nachfragen äußerst schnelle Antwort per Mail. Telefonische Terminvereinbarung empfehlenswert.
Andrea Hallmann
06.08.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Wann werden wieder Online-Buchungen für persönliche Beratungen vor Ort möglich sein? Da inzwischen sämtliche Coronamaßnahmen aufgehoben worden sind, sehe ich keine Hinderungsgründe. Telefonisch kann man zwar einiges klären, aber eben nicht alles, zumal man auch erst mal durchkommen muss. Und Videocalls sind nicht unbedingt eines jeden Sache.
Markus Amend
26.07.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Als ich im November '20 mit der Reha-Vorbereitung begann, um ab 20.1.'21 meine Umschulung zu beginnen, hatte ich bis Ende Januar, Anfang Februar noch kein Geld. Und jetzt, nachdem am 19.1.'23 meine Maßnahme beendet ist, habe ich die letzte Zahlung desÜbergangsgeldes auch noch nicht bekommen. Fälligkeit wäre spätestens der 20.1.'23 gewesen. Klasse, gelle? müsste ja jetzt auch mal irgwie Arbeitslosengeld beantragen. Da bin ich auch wieder gearscht, weil ich ja die Bescheinigung für das Übergangsgeld vom 1.1. - 19.1. diesen Jahres selbstverständlich auch noch nicht habe. Und mal konkret eine Person, die man sprechen möchte, an das Telefon zu bekommen, ist auch nicht möglich. Weil Behörden und öffentliche Einrichtungen den polizeilichen Begriff der Verdunklungsgefahr perfekt in die Realität umgesetzt haben. alles äußerst unschön.
karsten matthes
23.07.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Größte heuchelverein.werben wird Ihnen geholfen.aber nur wenns kein Geld kostet.binseit 11 Monaten krankgeschrieben mit long covid Folgen inklusive Herzinfarkt im der Zeit.für den herzinfarkt hab ich auch über 2monaten ne Reha bekommen und die Rehainrichtung hat dann festgestellt das ich zu der Kardiologischen Reha ne neurologische Reha brauch und fahr und arbeitsunfähig Bin,meinte auch Hausarzt,Logopäden,Krankenkasse und medizinischer Dienst nur rengenversicherung ist nach 4 monatiger prüfzeit anderer Meinung und hat nun Wiederspruch abgelehnt. Hoffe die Mitarbeiter die das beurteilen sind nicht mal auf solche Hilfe angewiesen und stehen dann mit Existenz Ängsten vor beruflicher Zukunft da.
Heiko Schroth
23.07.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Für die DRV Mitteldeutschland gibt es kein Corona, deshalb müssen die Rentenantragsteller bei Eindeutigen Diagnosen zu 2 Gutachtern.Manche Sachbearbeiter und Ärzte, sagen die Betroffenen simulieren.Was sind das bei DRV für Sachbearbeiter.Es kann doch nicht sein das eine 34 jährige Frau, mit schweren Post Covid,zu 2 Gutachtern muss, und andere ohne Prüfung nach 6 Wochen EU Rente bekommen. Sie kann nicht arbeiten gehen, ist schwer gezeichnet.Hier sieht man, dass solche Mitarbeiter sagen, es gibt kein Corona und da gibt's keine Rente. Unfähigkeit lässt Grüßen. Die sagen noch, es gibt kein Corona, sind vielleicht totale Gegner.
Andy R.
22.07.2023
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Mein Sohn (13 Jahre) erkrankt am 24.09.2022 an Diabetes Typ 1 und muss sich 6 Mal täglich spritzen. Eine Anschlussheilbehandlungskur bekommt er für Ende März 2023. warum ein halbes Jahr später?

Bewertung hinzufugen

Karte

Kranichfelder Str. 3, 99097 Erfurt
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland