Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund Am Steilufer, 17459 Ückeritz

Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund





80 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–15:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:00
  • Dienstag08:00–15:00
  • Mittwoch08:00–15:00




Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund Am Steilufer, 17459 Ückeritz




Uber das Geschaft

Reha-Zentrum Ückeritz | Klinik Ostseeblick | Klinik Ostseeblick in Ückeritz |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag08:00–15:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:00
  • Dienstag08:00–15:00
  • Mittwoch08:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Harald Grün
18.10.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Für Menschen mit einer Hauterkrankung war die Klinik früher vielleicht mal sehr gut, aber das hat sich dann doch gewaltig verändert.Im August 2022 war ich für 2 Wochen in der Klinik, dann musste ich wegen einer Corona Infektion die Reha abbrechen.Die Zimmer in dem Bereich der Hauterkrankung sind mehr als renovierungsbedürftig.Der Bodenbelag ist aus den 80er Jahren und an vielen Stellen bereits kaputt.Warmes Wasser gibt es nur, wenn nicht gerade viele Leute duschen. Gerade als Hautpatient mit diversen Cremeanwendungen ist es aber wichtig sich mehrmals am Tag auch wieder duschen zu können. (absolute Fehlanzeige)Die Anwendungen sind auch mehr als dürftig.Lichtkamm - Bestrahlung und mit Glück mal BadeanwendungMit Corona habe ich mich wohl in der Klinik bei der Anwendung im Bad angesteckt, aber dies kann ich nur als Vermutung hier angeben.Die Speisen sind nicht für jeden Geschmack und es gibt Tage da wirst auf Vegetarisch und Vegan gezwungen.Noch entscheide ich aber für mich ob ich Vegetarisch oder Vegan leben möchte und lasse mir dies nicht von einer Klinik vorschreiben.Der Speisesaal ist sehr eng und daher muss man sich nicht wundern, dass sich Leute gegenseitig anstecken mit Corona.Alleine am meinem Tisch saßen 6 Leute sehr eng beisammen.Das Freizeitangebot war im August 2022 mehr als dürftig, was aber auch daran liegen kann dass Corona eben noch nicht vorbei war.Alleine in den 2 Wochen meiner Anwesenheit mussten viele Patienten wieder abreisen wegen positiven PCR Test.Die Umgebung ist schön für Leute die gerne mit dem Fahrrad unterwegs sind oder wandern und walken.Mit der Bahn kann man auch zu einer Schmetterlingsfarm fahren, die zwar nicht gerade günstig ist, aber man sieht viele Arten von Schmetterlingen was wirklich ein schöner Sonntagsausflug war.Als ich mich mit Corona infiziert hatte, zeigt die Klinik ihr wirkliches unmögliches Verhalten gegenüber den Patienten.Sehr gut klappte noch die Isolation.Der Anruf bei der Schwester war noch nicht beendet klebte schon das Schild an der Türe das es ein gesperrter Bereich ist.Als am Abend das Ergebnis des PCR Test bekannt war, wollte die Ärztin die Dienst hatte mich doch allen Ernstes mit 40 Grad Fieber direkt nach Hause schicken.Ich sollte also Abends um 20 Uhr mit dem Auto (Eigenanreise) eine Fahrt von über 600 Kilometern mit dem Auto und Fieber machen.Als ich der Dame sagte, dass Sie dann gerne zum packen kommen würde da ich sicherlich nun nicht heimfahren werden, hörte ich nur noch ein: Wir werden ja sehenDann wurde aufgelegt.Die Ärztin und auch sonst kam kein Personal weswegen ich dann die Nacht in der Klinik verbringen konnte.Am nächsten Morgen zeigt die Ärztin die nun Dienst hat wesentlich mehr Verständnis und sagte, dass ich nur dann fahren soll wenn ich mich dazu in der Lage sehe.Es darf mit auf der Autobahn bei der langen Fahrt ja nichts passieren.Da es mir eigentlich bereist wieder sehr gut ging bin ich also gegen Mittag aus der Klinik gegangen.Der Auszug war mehr als Witzig, da man dann wie ein Mensch der dritten Klasse über die Feuerleiter die Klinik verlassen muss.Man darf oben im Flur noch normal laufen, man darf auch dann unten im Eingang wieder seinen Kofferrolly abgeben aber man darf nicht über das Treppenhaus nach unten laufen.Irgendwie witzig denn die Viren werden nicht Wissen, dass ich im Flur auf dem Heimweg bin und daher die ja nicht auf jemand anderen gehen sollen und das gleiche beim Betreten des Foyers wegen dem Kofferrolly.Vielleicht ist einiges anders wenn Corona nun sich abschwächt und die Maßnahmen auslaufen.Ich kann aber eben nur sagen wie es zu meiner Zeit war.Für mich steht fest, dass ich nicht nochmals in diese Reha Klinik möchte und zukünftig wieder andere Orte der DRV Vorschlagen werde.Ich war sehr oft auf Borkum was sicherlich auch nicht mehr auf den neuesten Stand ist, aber dort gab es wenigstens noch die Anwendungen für Hauterkrankungen.Schade fand ich auch, dass man mir bei meiner vorzeitigen Abreise den Antrag für Kurz-Reha nicht mitgegeben hat.
Uta Krüger
10.10.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich habe meine Anschlussheilbehandlung hier verbracht. Therapien super auf mich agestimmt (viel Sport und Gymnastik), das gesamte Personal sehr freundlich, das Essen sehr gut und eine sehr familiäre Atmosphäre. Die zusätzlichen Angebote haben mir sehr gut gefallen. So konnte ich verschiedene Yoga-Techniken kennenlernen und habe Hula Hoop ausprobiert. In der Kreativwerkstatt gab es zusätzliche Angebote, u.a. Serviettentechnik. Hat sehr viel Spaß gemacht und die Ergebnisse können sich sehen lassen.Die Lage direkt an der Ostsee ist einzigartig und sehr ruhig, da der Hauptstrand etwas entfernt ist. Durch die gute Busanbindung ist die Klinik jedoch nicht abgelegen, man kann regelmäßig den Bus nach Bansin nutzen.
K. L.
03.09.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich kann die Klinik aus folgenden Gründen für einen Aufenthalt sehr empfehlen:Top-Lage direkt am Strand/WaldEngagiertes und freundliches PersonalTherapien waren sehr gut auf mein Krankheitsbild abgestimmtAbwechslungsreiches und leckeres Essen.Die Zimmer und das gesamte Gebäude sind zwar schon etwas in die Jahre gekommen. Dies habe ich jedoch nicht als negativ empfunden.
Thomas Funke
31.08.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
90% Nur Frauen. Die Zimmer sind veraltet. Ansonsten sehr gute Lage an der Steilküste. Frühstück sehr einseitig. Mittagessen war immer Top und das Abendessen auch sehr einseitig. Behandlungen als Psoraris Patient habe ich mehr Erwartet. Das Personal ist sehr Freundlich.
Sylvia Haack
24.08.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich habe hier 4tolle Wochen verbracht. Eine sehr gute Klinik. Man ist auf alle meine Bedürfnisse sehr gut eingegangen. Die Therapien waren sehr gut und vor allem die Therapeuten, sehr freundlich und kompetent. Die gesamte Klinik strahlte eine ruhige Atmosphäre aus. Ich würde immer wieder gerne diese Klinik aufsuchen.DANKE
Nadine Ade
13.08.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich kann die Klinik Ostseeblick guten Gewissens empfehlen Nach einer onkologischen Erkrankung mit Operation und anschließender Bestrahlung wurde ich hier in einer dreiwöchigen AHB wieder fitgemacht für den Alltag und mein Berufsleben.Die Lage der Klinik ist umwerfend und lädt zur Bewegung an der frischen Luft förmlich ein. Das Aufnahmegespräch war sehr informativ und hilfreich, der Behandlungsplan wurde gut abgestimmt und liessauch einen großen Raum für Selbstständigkeit und Eigenverantwortung....Das Angebot an den Mahlzeiten war vielfältige , bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten wurden Alternativen angeboten.Die Zimmer sind einfach, haben aber eine gute Größe.Mir hat die AHB wirklich sehr geholfen.
Marianne Müller
10.08.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Meine zweite Reha nach Operation Mammakarzinom erfolgte hier in Ückeritz.Mein Glück war perfekt bei herrlichstem Sommerwetter am richtigen Ort zu sein.Mitte August für drei Wochen hier zu kuren war fast wie Urlaub.Die Zimmer sind wie üblich normal aber ausreichend möbliert und sehr sauber. Das Essen war vielfältig und in den drei Wochen ohne Wiederholung der Speisen sehr schmackhaft.Zwei Menüs zur Auswahl mit Dessert und Obst waren auch immer dabei.Die Anwendungen waren gut durchgeplant und für mich sehr passend. Alle Therapeuten machten auf mich einen motivierten Eindruck.Teilweise sehr lustig mit viel Spaß bei der Sache.Die Einrichtung liegt sehr schön ruhig und darum war es am Strand auch nie voll. Vielleicht auch,weil man dahin nur über die steile Stahltreppe an der Klinik kommt. Für fußkranke Patienten nicht so geeignet.Insgesamt für mich sehr erfolgreich und mit gutem Gefühl weiter zu empfehlen.
Manja Stamm
29.07.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich war im Januar zur 2.Reha in der Klinik. Es war sehr erholsam und 3 wunderbare Wochen. Danke an die Ärzte, Therapeuten, und Schwestern für Ihre tolle Arbeit. Hier arbeitet jeder mit Spaß und Freude. Ein Lob an das Reinigungspersonal und ein großes Dankeschön an die gesamte Group der Küche, wo ich trotz sehr leckerem Essen ein paar Kilos verloren habe. Die Therapien wurden auf meine Wünsche und Ziele abgestimmt. Also alles in allem die perfekte Klinik, erst Recht mit dem wunderbaren Blick und das Klima der Ostsee. Ich war bestimmt nicht das letzte Mal in der Klinik. Danke nochmal an alle, daß ich in der Zeit viel Kraft tanken konnte.
Vi Hi
21.07.2023
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund
Ich war schon dreimal in der Klinik und freue mich in diesem Jahr erneut eine Reha dort machen zu dürfen. Zimmer sind schlicht aber sauber und das allein zählt. Ist ja kein Hotel! Die Umgebung ist traumhaft und bietet viele Möglichkeiten zu verweilen und in sich zu gehen. Behandlungen und die Art und Weise wie mit einem umgegangen wird sind Klasse, freundlich und kompetent. Fragen werden beantwortet ohne Mürren und knurren. Alle sind hilfsbereit und versuchen aus den teils sanierungsbedürftigen Räumlichkeiten das beste raus zu holen. Wie eben gesagt sollte die ein oder andere Sache Mal erneuert werden, sonst alles gut

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Steilufer, 17459 Ückeritz
Reha-Zentrum Ückeritz, Klinik Ostseeblick - Deutsche Rentenversicherung Bund