Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein Eichwäldle 1, 72379 Hechingen

Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein





504 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein Eichwäldle 1, 72379 Hechingen




Uber das Geschaft

Impressum - Römisches Freilichtmuseum |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4974716400
Eichwäldle 1, 72379 Hechingen

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen




Empfohlene Bewertungen

Dorothea Büschenfeld
15.10.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Im großen und ganzen ist das Museum bestimmt interessant, wenn man sich ein bisschen mehr für Archäologie interessiert. Außerdem hätte man im Vorfeld sagen können das das Museum nicht unbedingt was für Rollstuhlfahrer ist, es gab fast nur Schotterwege die für einen normalen Rollstuhl schon nichts sind, auch der Elektrorollstuhl musste teilweise auf die Wiese ausweichen. In irgendwelche Räume zu kommen ging gar nicht da immer ziemlich hohe Stufen davor waren. Der Eintritt für uns war nicht so hoch bei normalen Preisen wäre es schon ärgerlich gewesen.Aber die Kräuterbratwurst war sehr lecker und der Apfelspritz (Apfelschorle)
Andrea Härtel
06.09.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Schöne große Anlage. Austellung mit viel Liebe zum Detail. Deckt viele Aspekte des damaligen Lebens ab. Empfehlenswert
Tina Schittenhelm
03.09.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Viel zu entdecken. Viel zu lesen. Gut aufgebautes Museum. Man kann sich die Epoche der Römer gut vorstellen.Auch für Kinder interessant. Sie können dort spielen, basteln....Es gibt auch Leckeres zu essen und zu trinken.Man kann viele Stunden dort verbringen.
L
26.08.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Hier steckt mal richtig Arbeit drin. Ganz tolle Anlage, wie sich diese entwickelt hat ist unfassbar. Wir waren Anfang der 90 Jahre ein paar Mal dort. Damals gab es außer Ruinen nichts. Mit der jetzige Gebäudestruktur hat dies gar nichts mehr zu tun.Wir waren mit einer Schulklasse da und hatte viel Spaß. Auch das Grillen im Anschluss an die Schulveranstaltung war Klasse. Danke an das Team vor Ort.
Stefan S.
30.07.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Für 8,00 € bekommt man hier einiges zu sehen. Die Anlage ist riesig und informativ. Die Bewohner mussten Halsüberkopf fliehen und haben einiges zum Glück für die Archäologie dagelassen.
Diabolus Rex
29.07.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Das römische Freilichtmuseum Hechingen-Stein istvauf jeden Fall einen Besuch wert. Es ist gut erreichbar, hat ausreichend Parkplätze und das Preis- Leistungsverhältnis stimmt auch. Das Gelände ist weitläufig, die Gebäude sind sehr schön restauriert und die angebotenen Infirmationen zum Leben in der Römerzeit sind sehr gut. Alles in Allem sehr gelungen und man merkt auch das Herzblut in der Anlage steckt. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Elisabeth Sausgruber
28.07.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Vom Parkplatz läuft man ca.5 Minuten hoch.Der Eintritt kostet 8€.Es lohnt sich wirklich alles anzuschauen.Für Kinder gibt es einen Spielplatz.Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.Gleich neben der Kasse hat man die Gelegenheit zum trinken und etwas essen.Links neben dem Römermuseum kann man einen Rundweg machen,ca.1 Stunde.Dabei kommt man an einem Ziegengehege vorbei.Das Ende vom Rundweg endet am Parkplatz
Manuel Otte
27.07.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Das römische Freilichtmuseum in Hechingen-Stein war uns auf unserem Ausflug spontan als Hinweisschild an der Straße aufgefallen und wir haben uns sofort entschieden, dort mal vorbei zu schauen. Unser Navi kannte die im Internet angegebene Adresse zwar nicht, aber haben es dann trotzdem gefunden. Der Eintritt lohnt sich auf jeden Fall. Zumal es auch einen Förderverein zugute kommt. Vom Parkplatz zum Museum sind es circa 5 Minuten Weg und man findet schon erste Schautafeln. Der erste Blick auf die Anlage ist schön sehr imposant und es fällt auf, dass es sich um ein harmonisches Zusammenspiel von ausgegrabenen Grundmauern und teilrekonstruierten Gebäuden handelt, die man auch besichtigen kann. Hier bekommt man eine sehr gute Vorstellung, wie das Ganze früher einmal ausgesehen hat. Im Untergeschoss der Villa Rustica gibt es auch eine Multimedia-Vorstellung, die sehr interessant ist. Für den kleinen Hunger gibt es ein zugehörigen kleinen Imbiss, der sehr moderate Preise hat und über WCs verfügt. Kleiner Tipp: als schwerbehinderter Tourist mit entsprechenden Parkausweis muss man mit dem Auto nicht auf den unteren Parkplatz parken, sondern kann weiterfahren auf extra ausgewiesene Parkplätze näher am Museum. Die Anlage selbst ist für Personen mit Handicap gut geeignet (bis auf die Treppen und Stufen im Gebäude). Von unserer Seite her gibt es eine klare Empfehlung!
Thuyen Kim
26.07.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Ich war mit meiner Klasse letztens dort. Die Tour war ganz okay, manche Sachen waren auch interessant, die wir zu Gesicht bekamen. Doch als wir so ein Mühlespiel herstellen durften, hat die Frau, die es uns erklärt hatte, einen für jede Kleinigkeit angeschrien. Dass wir leise sein sollten, uns beeilen sollten und dass wir besser zuhören sollten, nur weil paar Leute es beim 1. Mal nicht richtig verstanden hatten. Ich weiß nicht, ob sie einfach nur einen schlechten Tag hatte und es deshalb an uns raus ließ oder sie generell so ist. Ich hoffe einfach, dass es sich ändern wird
Ein Reisender
23.07.2023
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Das Museum ist sehr interessant und relativ weitläufige Gelände mit den interessanten Ausgrabungen, Exponaten und Nachbauten. Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn man sich für die Geschichte der Römer interessiert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Eichwäldle 1, 72379 Hechingen
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein