KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Herzbergstraße 79, 10365 Berlin

KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge





363 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Herzbergstraße 79, 10365 Berlin




Uber das Geschaft

Willkommen im KEH | Ev. Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge: KEH Berlin | Im KEH versorgen wir jährlich rund 49.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant in fünfzehn Fachabteilungen. Insgesamt haben wir 780 Krankenhausbetten in Somatik und Psychiatrie.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493054720
Herzbergstraße 79, 10365 Berlin

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sabine Remmicke
23.10.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Mein Vater lag vom 22. bis 24.03.2023 auf der Neurologie 1.Eingeliefert wurde er wegen des Verdachts eines Appoplex seitens des ASB über die hiesige Rettungsstelle.Von der Rettungsstelle wurde er auf die Stroke Unit verlegt.Das medizinische Personal immer nett und zuvorkommend, hat sehr viele Untersuchungen durchgeführt, um der Symptome meines Vaters auf den Grund zu gehen.Nichts wurde unversucht gelassen, um ihm zu helfen.Ein großes Lob an die immer freundliche und zuvorkommende Ärzteschaft und das nette Pflegepersonal.
Torsten Weidauer
24.09.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Der äußere Eindruck ( sauber ,modern ) wurde gleich am Empfang gekippt. Obwohl man es mir ansehen konnte das ich gehbehindert bin ( Krücken),wurden mir wie üblich Unterlagen gereicht die ich ausfüllen mußte .Selbstverständlich konnte ich sie mir dann auch selber holen und von einen Raum zum nächsten transportieren und das dann auch noch unter der Antwort einer Angestellten das mir ein bisschen Bewegung nicht Schaden würde. Zu guter Letzt war der ganze Besuch dort ein einziger Flop,da mir niemand eine konkrete Angabe machen konnte warum ich dort bin, trotz eines Termins .Vielen Dank, Sie erhalten einen Anruf.Glücklicherweise hat Berlin noch andere Krankenhäuser zu bieten und ich auf Grund meines Gesundheitszustandes leider genügend kennenlernen musste.Übrigens war ich 17 Jahre bei derFeuerwehr tätig und konnte auf Grund eines Unfalls meine Tätigkeit nicht mehr ausüben. Soviel zum Thema Bewegung. Es ist Schade und beschämend zugleich was man mit unseren medizinischen Einrichtungen ( auch Krankenhäusern) für Schindluder treibt aber bitte denken Sie auch daran, wir wünschen uns auch weiterhin Ihre Hilfe und Ihr Können . Vielen Dank.
Angela Lanzel
17.09.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Wie überall fehlt es auch hier an Pflegekräften und Therapeuten. Daher fielen einige Therapien aus. Bei der Sauberkeit, jedenfalls auf unserer Station, ist noch viel Luft nach oben. Was in einem Krankenhaus nicht sein darf. Nach einer Beschwerde eines Mitpatienten, wurde in einer Woche 3x gereinigt. Das einzige Mal in 6 Wochen.
L B
16.09.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Das ist dreckig, meine Bekannte nachts um 3 geht nach Hause. Voll krank. Zwei Tage später liegt sie nur am Tropf. 6 hat die bekommen. Bis heute ist sie durch keh nicht gesund entlassen. Nee auf eigenen Wunsch was nicht stimmt. Ct sollte gemacht werden. Ich selber wahr da. EKG heute nicht. Bin ganz alleine. Ihre Angestellte. Was ist das für ein Krankenhaus. Wieso Neubau. Sie bekommen ja mit was sie haben nichts auf die Reihe. An den Chef vom keh. Nehmen sie doch mal als Chef Antwort und rede, wieso die Zustände so geworden sind.
Rene Reimann
17.08.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Zuerst das gute.... Die Ärzte die ich kennen lernen durfte sowie die Therapeuten waren freundlich und kompetent und hatten immer ein offenes Ohr.Die Pflege war oft genervt und distanziert Teil. Natürlich gab es Ausnahmen.Die Zimmer sind heruntergekommen.Hygiene und Sauberkeit waren eher Fragwürdiger Natur.4 Bettzimmer gehen heutzutage gar nicht mehr, finde ich.Das Essen war überwiegend unter aller Sau. Oft Fehlte auch etwas.Brot und Milch waren Mangelware.Das Gelände ist schön die Cafeteria war auch in Ordnung.
Gabriele Muschik
01.08.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Ich war heute,am Freitag, mit meinem Mann in der Radiologie.Er ist der Patient,ich durfte ihn begleiten. Dort ist man sehr bemüht. Ich habe gesehen, wie nett und freundlich Menschen behandelt wurden, die nicht mehr so alleine zurechtkommen,und das Personal hatte wirklich genug zu tun.Alle Achtung,gibt es auch nicht mehr überall.
Hartmut Kutschka
31.07.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Einen Stern muss man ja geben, aber selbst der ist nicht gerechtfertigt.Zum vereinbarten Termin musste ich noch zusätzlich eine Stunde warten, um vom Arzt informiert zu werden, dass ich an die falsche Sprechstunde vermittelt" wurde.Mein Tipp: Lieber nach kompetenten Krankenhäusern suchen
Heiko Kritz
23.07.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Neurologie, super Betreuung, alles Bestens.Einziger Negativpunkt ist das abartig schlechte Essen, hier muss der Versorger gewechselt werden im Sinne der Patienten.
Anita Bolt
21.07.2023
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Dieses Krankenhaus ist nicht empfehlenswert... Meine Mutter wurde nicht ausreichend behandelt. Es wurden keine Alternativen aufgezeigt, obwohl anscheinend die Therapie nicht geholfen hat und ihr Zustand im Krankenhaus permanent schlechter wurde. Schließlich gab es eine Entlassung in ein Pflegeheim.. mehrere Anfragen bzgl. erneuter Aufnahme wurden angelehnt... meine Mutter ist nun dadurch verstorben, da sie nicht mehr behandelt wurde und sie aufgrund dessen keine Nahrung etc. mehr zu sich nehmen wollte..

Bewertung hinzufugen

Karte

Herzbergstraße 79, 10365 Berlin
KEH Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge