Schmerzzentrum Rhein-Main Brönnerstraße 15, 60313 Frankfurt am Main

Schmerzzentrum Rhein-Main





44 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–19:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Schmerzzentrum Rhein-Main Brönnerstraße 15, 60313 Frankfurt am Main




Uber das Geschaft

Schmerzzentrum Rhein-Main | Für Ihre akuten oder chronischen Schmerzen finden Sie in unseren beiden Schmerzzentren in Frankfurt und Wiesbaden spezialisierte Behandlungsteams.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4969297289700
Brönnerstraße 15, 60313 Frankfurt am Main

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–19:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Inge Pape
25.10.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Ich bin seit 10 Jahren Patientin im Schmerzzentrum Rhein-Main und bin sehr dankbar, dass ich nach einer schwierigen Wirbelsäulen OP dort gelandet bin. Schmerzpatient*innen haben meist schon einen langen Weg durch verschiedene Arztpraxen hinter sich. Die Ärztinnen im Zentrum nehmen sich Zeit, hören zu und sind hochprofessionell und engagiert. Das gesamte Team ist freundlich und verliert auch im dicksten Betrieb nicht die Nerven. Ohne die gute Betreuung durch das Zentrum, vor allem durch meine Ärztin, Frau von Gierke, könnte ich als Schmerzpatientin ganz sicher nicht so wie jetzt mit meiner Erkrankung am normalen Leben teilnehmen.
Daniela Broggini
10.10.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Ich bin jetzt schon eine ganze Zeit in der Praxis ich hatte Jahre schmerzen und keiner konnte mir helfen Hier wurde ich aufgefangen man nahm meine Schmerzen und mich ernstauch jetzt wieder in einer neuen akuten Phase hat meine Ärztin sich sehr für mich eingesetztDie Arzthelferinnen auch wenn sie viel zu tun haben bemühen sich immer sehr .Ja die Erreichbarkeit ist nicht immer so gut Aber wie gesagt viele Patienten die Hilfe suchenIch kann nur gutes über die Praxis sagen Und ein großes Dankeschön an alle
LordofDarkness1981
04.10.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Wie sehr kann man Patienten hassen? Rufe an, um zu erfragen ob barrierefreier Zugang möglich ist, nach 40 Sekunden geht irgendein digitaler Assistent ran, der nur 3 Auswahlmöglichkeiten kennt. Tolle Sache, danke für nichts. 15 Minuten gewartet, es ist 17:10: Band läuft, Telefonzeiten sind...Dienstag 8-18 Uhr blablabla Auf wiederhören. Falsche Zeitzone in der Anlage eingestellt? Mensch Leute, zu Euch wollen Menschen mit chronischen Schmerzen und langen Leidenswegen und nicht nur wegen nem Schnupfi mit Husti. Bin Grad einfach nur verzweifelt.
Oliver Unbekannt
17.09.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Fachlich möchte ich mir nicht anmaßen die Leistung der Ärzte zu bewerten. Von der menschlichen Seite hat die Praxis aus meiner Sicht allerdings ihren Auftrag nicht verstanden.Generell ist es unmöglich, telefonisch mit einem Menschen in dieser Praxis zu kommunizieren. Es gibt nur die Bandansage. Kommunikation per Mail ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht gestattet. Als Patient mit Schmerzen und Beeinträchtigung beim Gehen habe ich ein Rezept per Anrufbeantworter bestellt. Am darauffolgenden Tag habe ich eine SMS erhalten, dass ich das Rezept am Freitag abholen können. Am Montag habe ich dann einen Familienangehörigen gebeten, das Rezept in der Praxis abzuholen. Überraschung: Das Rezept war nicht fertig und konnte auch nicht ausgestellt werden, weil meine behandelnde Ärztin im Urlaub ist. Es wäre schön gewesen, hierüber eine Information zu erhalten. Jetzt stehe ich nämlich ohne Rezept dar und meine kann mir selbst Gedanken machen, wie ich meine benötigte Therapie bekomme. Danke dafür.Es war ein ähnlicher bürokratischer Aufwand, überhaupt einen ersten Termin in der Praxis zu erhalten. Dazu muss zuerst der 14-seite Schmerzfragebogen ausgefüllt werden. Dieser muss postalisch zugestellt werden. Mail ist lt. Praxis datenschutzrechtlich untersagt. Dieser Prozess gestaltet sich auch schwierig. Bittet man per Anrufbeantworter um einen Termin erhält man auch hier eine SMS mit der Aufforderung den Fragebogen von der Webseite herunterzuladen. Das Problem ist, dass dies einfach nicht möglich ist. Man muss den Fragebogen dann per Kontaktformular anfordern. Das PDF ist nicht am PC ausfüllbar, sodass man auf jeden Fall einen Drucker benötigt oder am besten gleich die postalische Zustellung des Bogens auswählt.Liebe Praxis, ihr nennt euch „Schmerz- und Palliativzentrum“. Man sollte meinen, dass die Menschen, die sich an euch wenden, gerade echt ein massives Thema haben. Vielleicht wäre ein niedrigschwelliges Angebot zielführender.
Simon T.
01.08.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
DANKE AN DAS GANZE TEAM!!! NORMALERWEISE GEHE ICH SEHR UNGERN ZU EINEM ARZTTERMIN, ABER HIER FREUE ICH MICH JEDESMAL AUF DAS GANZE TEAM. DIE ÄRZTE LASSEN SICH ZEIT UND MAN WIRD NICHT EINFACH ABGEARBEITET". EXTREM FREUNDLICHES PERSONAL. VIELEN DANK!!!"
Nana NoName
30.07.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Telefonisch kaum erreichbar. Seit einiger Zeit gibt es auch noch einen digitalen Assistenten, so dass man gar nicht durchkommt. Ich brauchte eine Info, die mir ein solcher Assistent nicht beantworten kann, deshalb blieb mir nichts als aufzulegen - das Spiel spiele ich jetzt seit drei Tagen!Die Damen am Empfang (insbesondere eine davon) sehr unfreundlich. Wenn man ohnehin schon vor Schmerz schreien könnte und dann so behandelt wird - das ist einfach ein Unding.Mit der Ärztin bin ich ganz zufrieden, allerdings bekomme ich auch nur immer wieder ein Rezept.
Achim Roth
30.07.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Nur zu empfehlen, was die Hilfe bei andauernden Schmerzen angeht. Es gibt eben viel mehr und oft auch besseres als Tabletten oder eine OP. Die telefonische Erreichbarkeit war zwar gelegentlich nicht so toll, aber das ist für mich nicht das Wichtigste bei einem Schmerzzentrum. Vor Ort arbeitet das Team richtig gut - und das ist für mich entscheidend.
Maciej Gajos
24.07.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Sehr professionelles Team. Besonders Fr. Dr. Ludolph-Wozniak.
Tania F
23.07.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Auf meiner Reise durch meine chronische Borreliose habe ich keinen einfühlsameren, freundlicheren, kompetenteren, seriöseren und ehrlicheren Arzt getroffen als Dr. Antonakakis. Ich bin ihr so dankbar für das, was sie tut, und wie sie es tut.
Daoud
21.07.2023
Schmerzzentrum Rhein-Main
Hab mich nach 8 Jahren chronischer Schmerzen gefreut schnell in einem Schmerz- und Therapiezentrum aufgenommen zu werden. Dann festgestellt, dass die beste Idee des Arztes war, mir stärkere Schmerzmittel zu verschreiben. Folgetermine wurden zwei mal verschoben und dann in einen Telefontermin umgewandelt, der vonseiten des Arztes nicht eingehalten, jedoch auch nicht abgesagt wurde. Viel Zeit mit warten und ausfüllen von Zetteln verschwendet, um dann original GAR KEINE Hilfe zu bekommen. Kackladen

Bewertung hinzufugen

Karte

Brönnerstraße 15, 60313 Frankfurt am Main
Schmerzzentrum Rhein-Main