Rathaus Schöneberg John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin

Rathaus Schöneberg





807 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch08:00–15:00




Rathaus Schöneberg John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin




Uber das Geschaft

Rathaus Schöneberg – Berlin.de | Rathaus Schöneberg: Informationen, Adresse, Verkehrsverbindungen. "Ich bin ein Berliner", diese legendären Worte sprach Kennedy vor dem Rathaus Schöneberg. Während der deutschen Teilung galt das Rathaus als weltweites Symbol für den Freiheitswillen der geteilten Stadt.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag08:00–13:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch08:00–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Hanne _einfachso
25.10.2023
Rathaus Schöneberg
Das Bürgeramt ist klasse. Achtung: Hier gibt es zur Zeit keinen Passbildautomaten! Das Bürgeramt empfiehlt aber eine preisgünstige Alternative: Passbilder für 10 Euro in der Grunewaldstraße 71a. Das Geschäft heißt Cityfoto Berlin und ist ca. 3 Minuten vom Bürgeramt entfernt.Gegenüber dem Bürgeramt gibt es auch einen Fotografen, da kosten die Passbilder aber das doppelt!Fazit: Die Mitarbeiterin war sehr höflich, freundlich und beratend! Kann ich wärmstens weiterempfehlen!
Antje Luthe
23.10.2023
Rathaus Schöneberg
Für mich als Tourist stellt sich dieser Ort als sehr geschichtsträchtig vor. Hier hielt Kennedy seine berühmte Rede (Ich bin ein Berliner), hier war der Amtssitz des regierenden Bürgermeisters West-Berlins und das politische Zentrum West-Berlins bis zur Wiedervereinigung. Zum heutigen Amt selbst kann ich natürlich nichts sagen. Das Gebäude an sich gefällt mir sehr gut, nebenan ist gleich der Park und auf dem Platz vor dem Rathaus findet am Sonntag immer ein Flohmarkt statt.
Annette Rudolph
16.09.2023
Rathaus Schöneberg
Ich hoffe das es nicht nur heute mal wieder gut auf dem Flohmarkt war. Eine zeitlang war es nur noch Müll. Heute war es wirklich überraschend okay
Emanuel Heil
13.09.2023
Rathaus Schöneberg
Das Bürgeramt Schöneberg ist gut strukturiert und konnte in allen vier Terminen bisher schnell und mit geringer Wartezeit seine Arbeit leisten. Die Amtsmitarbeiter sind alle freundlich gewesen. Der Warteraum bietet Kaltgetränke zum Kauf an.
Christian Heitmann
16.08.2023
Rathaus Schöneberg
Ich wahr am Wochenende dort auf den Flohmarkt.Fazit, es wird 98
frank breyer
13.08.2023
Rathaus Schöneberg
Das Gebäude allein ist schon mit Erinnerungen und Ausstellungen einen Besuch wert. Das Bürgeramt ist echt gut sortiert und ausreichend besetzt. Bei mir wurde der Termin für einen neuen Personalausweis Minuten genau eingehalten. Die Stimmung war entspannt, die Mitarbeiter freundlich und bei mir wurde ohne Termin der Führerscheintausch eingeleitet. Echt nett!
Aljona Bondarovska (Luccet)
08.08.2023
Rathaus Schöneberg
Dies ist wahrscheinlich der erste Ort, an dem ich auf gutes Personal gestoßen bin. Ich wurde ohne einen Begriff begrüßt und sie halfen mir, mein Problem zu lösen. Das Gebäude ist unglaublich schön, ein riesiges Gebäude, Säulen, Wandmalereien an den Wänden, als ob ich in einem Museum wäre, aber es ist sehr schön
Anja F.
31.07.2023
Rathaus Schöneberg
Der Termin wurde eingehalten, die Mitarbeiter waren sehr freundlich und kompetent. Dafür 5 Sterne. Negativ ist der extreme Gestank in diesem Gebäude ,deshalb bloß 4 Sterne gesammt.
Olga Bro
24.07.2023
Rathaus Schöneberg
Ich kam mit meiner Tochter im Kinderwagen zu meinem Termin. Es gab Treppen, die laut Schild über einen Aufzug für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Kinderwagen verfügten. Auf dem Schild stand, dass man einen Knopf drücken muss, um diesen Aufzug zu benutzen. Ich drückte den Knopf, eine Frau kommt heraus, schaut mich an und sagt „Oh, ein Kinderwagen? Nein, Sie können diesen Aufzug nicht mit einem Kinderwagen benutzen.“ Ich sagte: „Aber auf dem Schild steht deutlich, dass es für Kinderwagen gedacht ist.“ Die Frau erwähnte etwas über „es sei nicht sicher für Kinderwagen“ und ging!! Sie hat mir nicht einmal angeboten, mir zu helfen, den Kinderwagen die Treppe hinunterzubringen! Das Bürgeramt ist ein wesentlicher Dienst, auf den JEDER zugreifen kann, und es ist empörend, dass ich die Dienste, die ich brauche, nicht bekommen kann, weil ich meine Tochter bei niemandem lassen konnte. Und wenn es für Kinderwagen wirklich unsicher ist, warum weist das Schild dann auf „Kinderwagen“ hin? Schämen Sie sich, Bürgeramt Schöneberg!

Bewertung hinzufugen

Karte

John-F.-Kennedy-Platz, 10825 Berlin
Rathaus Schöneberg