Gemeindeverwaltung Zingst Ostseeheilbad, Hanshäger Str. 1, 18374 Zingst

Gemeindeverwaltung Zingst





100 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–12:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–18:00
  • MittwochGeschlossen




Gemeindeverwaltung Zingst Ostseeheilbad, Hanshäger Str. 1, 18374 Zingst




Uber das Geschaft

gemeinde-zingst.de | Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49382328100
Ostseeheilbad, Hanshäger Str. 1, 18374 Zingst

Stunden

  • Donnerstag09:00–12:00
  • Freitag09:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–12:00, 14:00–18:00
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Veronika Koppe
24.10.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Sehr schöner Urlaubsort. Auch Ende September noch sehr stark frequentiert. Schön ausgebaute Fahrradwege. Zum Bummeln laden hier viele Geschäfte ein. Künstler haben hier viel Platz um sich zu präsentieren.
Anne Körner
10.10.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Toller Strand! Sehr teuer für Familien. Sogar für Kinder wird Kurtaxe erhoben. Alles zugebaut mit Ferienimmobilien, teilweise riesig und völlig unpassend für den kleinen Ort. Das ursprüngliche Zingst erkenne ich leider nicht mehr. Wir kommen nicht wieder. Der Ort ist bis auf den schönen Strand verwechselbar geworden.
Andre Fiedler
09.10.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Am Ende habe ich zwar bekommen was ich wollte aber der Weg dahin war leider komisch:Die Verwaltung ist nicht ausgeschildert und gut versteckt in einer Seitenstraße.Man ruft 5 Mal an und nur einmal geht jemand ran. Wenn man in der Sprechzeit hingeht, kann es sein, das der Mitarbeiter keine Zeit hat. Dann soll man vorher anrufen - siehe Anruferfolg.Durch Corona muss man anrufen um reinzukommen - siehe Anruferfolg. Dumm wenn man kein Handy mit hat. Eine Klingel gibt es nicht.
Sandra
27.08.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Schöner Sandstrand, traumhafte Sonnenuntergänge. Nettes Beiprogramm wechselnder Künstler nah am Strand. Schön ist auch die Bar am Strand.Kurtaxe in der Hauptsaison allerdings schon grenzwertig hoch.Sehr fußgängerunfreundlich! Schmale oder gar keine Bürgersteige, entweder wird man von Autos oder Fahrrädern halb umgefahren. Die Straßenseite zu wechseln (gerade, wenn man vom Hafen kommt) ist ein Glücksspiel!
Helmut
18.08.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Wir sind als Urlauber das erste mal in Zingst.Nun ist unser Urlaub hier vorbei.Mein Ergebnis:Zingst ist uns zu teuer.Zu viele Stolperfallen auf Gehwegen usw..Seebrücke nicht attraktiv.Zu viele Hunde hier. Da gibt es bessere Orte zur Erholung auf dem Darß.Wir machen Platz für die nächsten Urlauber.Werden das nächste Mal zu einem anderen Ort auf dem Darß fahren und unseren Urlaub verbringen.Schüß.Ps.Außerdem ist der Verkehr im Ort, Kaos pur.Hier kommt man schnell unter die Räder oder wird vom Hund gebissen.
Ansgar Adam
03.08.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Parkgebühren im Winte und eine Pizzeria, die keine Pizza im Winter hat.Ihr wollt, Ihr könnt das besser.Kuschelige Lese Ecken, Austern und Käse...
red fox
26.07.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Super mega toll, immer wieder
ShotGun Blues
25.07.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Das schönste an Zingst ist der Sandstrand. Lang, weisser Sand und sauberes Wasser.Der Ort selber ist eine reine Tourismus Fabrik. Überlaufen wie Rom oder Venedig. Lokale, Shops, Fewos usw Reihen sich aneinander. Die Leute schieben sich in der Saison in Massen durch. Was für Zingst als Urlaubsort spricht ist die Lage. Von hier aus ist man schnell mit Fahrrad oder Auto an attraktiveren Orten wie Prerow, Hohe Düne...Empfehlenswert ist auch Waffel Maik an der Tourist Information. Die Waffeln sind Superlecker. Maik ist immer Gut drauf und nimmt sich Zeit für einen Schwatz.Im Museumshof gibt es eine Spitzenbäckerei die nach alten Rezepten backt. Käsekuchen mit viel Rosinen, Streusel-Plunder usw.Zum Schwachwerden!!!Auf dem Platz vor dem Steigenberger Hotel finden sich immer wieder Künstler ein die mit Musik, Malerei usw. für Unterhaltung sorgen. Zu guter Letzt. Da es auch in Zingst eine große Mückenpopulation gibt, entsprechende Gegenmittel einkaufen oder mitbringen. Die Biester sind überall.
DER Britzer
22.07.2023
Gemeindeverwaltung Zingst
Zingst ist immer eine Reise Wert.Im Sommer der Tourismus alles ist zwar voll und laut ,aber es gibt ja noch den Herbst und die Kraniche.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ostseeheilbad, Hanshäger Str. 1, 18374 Zingst
Gemeindeverwaltung Zingst