Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln

Bezirksregierung Köln





142 Bewertungen
  • Donnerstag08:30–15:00
  • Freitag08:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–15:00
  • Dienstag08:30–15:00
  • Mittwoch08:30–15:00




Bezirksregierung Köln Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln




Uber das Geschaft

Startseite | Bezirksregierung Köln |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492211470
Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln

Stunden

  • Donnerstag08:30–15:00
  • Freitag08:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:30–15:00
  • Dienstag08:30–15:00
  • Mittwoch08:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Sanoj Remmed
08.10.2023
Bezirksregierung Köln
Irgendwann muss man deinem Unmut einfach Luft machen.Ich warte nun seit fast 12 (!) Monaten auf die Rückerstattung meiner Reisekosten einer Klassenfahrt!!! (Rund 560€)Es ist mir unbegreiflich, wie das Dezernat für Reisekostenrückerstattung dermaßen kaputt gespart werden kann.Die Mitarbeiter sind - wenn es gut läuft - zu viert, wobei lediglich eine die Buchungen übernimmt.
M S
16.09.2023
Bezirksregierung Köln
Absolut Unfassbar! Meine Antragstellung 09/21.04/22 Aktenzeichen bekommen.Anträge abgelehnt Grund: Teilzeit ect. Obwohl in Vollzeit Meisterkurs besucht habe.Selbst vor Gericht treffen diese unverschämte Aussagen, begründet wir arbeiten eins nach dem anderen ab. Musste mich hoch verschulden damit ich mein Lebensunterhalt bestreiten kann. Zwei Teile stehen noch aus wir haben Mai 23! Überfordertes und unfähiges Personal! Wir haben 'Fachkräfte' Mangel und ihr werbt mit Werbung das man sich weiterbilden sollte und dann brauchen Sie Jahre bis überhaupt Antwort kommt bzw. Bescheid ausgestellt wird.... achja die Ukrainer haben ja Priorität im AFBG...- Wer sich weiterbilden will, stellt sehr früh einen Antrag.. min 12 Monate vorher. Schließt vorher eine Rechtsschutz ab. Die Wahrscheinlichkeit das Sie einen Anwalt brauchen liegt bei 90%.Sichert euren Lebensunterhalt ab ggf. über die Firma oder Freunde verwandten die euch unterstützen.Hätte mich meine Firma nicht unterstützt säße ich auf ein großen Haufen Schulden... wie jetzt ohne hin schon.Oder Wechselt das Bundesland, meine Kollegen aus Kassel (Hessen) hatten weit aus nicht solche Probleme.
Mert Sönmez
11.09.2023
Bezirksregierung Köln
Mein Antrag ist am 25.07 bei der Bezirksregierung eingegangen.11.04.2022 und immernoch keine abschließende Rückmeldung. Das sind fast 9 Monate!Anfang März habe ich nochmal nachgefragt, was der Stand der Dinge ist, wobei versichert wurde, dass wahrscheinlich in vier Wochen ich meinen Bafögbescheid bekommen würde.Ich bin seit April wieder zurück und habe Ende Januar einen Vorschuss bekommen der lediglich meine Schulden begleichen konnte. Ich werde es nie verstehen wie man Studenten so eine Lage zumuten kann, dazu noch welche die abhängig von solchen Leistungen sind. Ich kann versichern, dass aufgrund dieser Umstände ich meinen Aufenthalt nicht genießen konnte. Wenn ich rechtlich vorgehen könnte würde ich es jederzeit in Erwägung ziehen!
HaYeon
07.09.2023
Bezirksregierung Köln
Apostille_Anders als die negativen Kommentare habe ich gute Erfahrung gemacht mit BZR Köln. Ich habe ein Termin für Apostille zweimal verschieben müssen und stets kam eine Antwort auf meine E-Mail. Auch wurden meine Fragen relativ schnell (am selben oder nächsten Tag) beantwortet. Am Empfang war ich eine Stunde zu früh und durfte im Eingangsbereich warten. Als mein Termin dran war, musste ich mich am Empfang nochmals melden und dann wurde ich auch schon sofort zum Büro für Apostille geschickt. Die Dame, zuständig für Apostille, hat mein Anliegen sofort verstanden und nach Bargeldzahlung auch zügig bearbeitet. Dabei habe ich mehr als 10 Dokumente unter anderem mit Kopien zur Apostille in Auftrag gegeben. Wartezeit war ungefähr 20 Minuten. Die Apostille-Abteilung arbeitet zuversichtlich und organisiert. Ich danke Ihnen vielmals für den Service. ^^
hannaOh bit
07.09.2023
Bezirksregierung Köln
Ich habe schon ein Termin mit meinem Anwalt gegen euch, seid mal BITTE SCHNELLER mit den Anträgen von Aufstiegsbafög . Sie wissen gar nicht, wie sehr man Schwierigkeiten hat seine Miete und Fixkosten zu begleichen!!! DAS KANN DOCH NICHT SEINNNNNN!!!!
Oliver Miller
14.08.2023
Bezirksregierung Köln
Keine Rückmeldung wegen Bafög. Seit Monaten obwohl man jeden Monat mehrere Anfragen schickt. Telefonisch nicht erreichbar. Einfach nur Toll
Thomas Wö
13.08.2023
Bezirksregierung Köln
Es wird überall von Fachkräftemangel gesprochen, das Dezernat 49 bekommt es seit nun mehr 20!!!! Monaten nicht auf die Reihe einen Bafög Antrag zu Bearbeiten geschweige denn sich auf die unzähligen Mails oder Briefe zu melden. Auch 46 Anrufe an EINEM Tag blieben leider unbeantwortet da immer alle besetzt sind oder es einfach so lange klingelt bis das Telefon selbstständig auflegt. Das Menschen tatsächlich auf diese Förderung angewiesen sind und sich dank der zügigen Bearbeitung entweder in enorme Schulden stürzen müssen oder eben ihre Fortbildung mangels Fördergelder die einem zwar zustehen aber nicht gezahlt werden abbrechen müssen juckt dort niemanden. Genau so geht man den Fachkräftemangel an den Menschen die sich noch Fortbilden wollen den Zugang dazu verweigern oder mit Absicht Steine in den Weg werfen. Leider gibts es ja auch keine Behörde bei der man sich über dieses Verhalten beschweren kann. jeder der eine Fortbildung machen will, verlasst euch auf keinen Fall auf Förderung vom Land NRW!
Lukas
06.08.2023
Bezirksregierung Köln
Der Eingang meines Antrags auf Aufstiegs-Bafög wurde mit dem Datum 07.04.2022 von der Bez. Köln bestätigt und bis heute (mehr als 14 Monate später!!!) habe ich noch keinen Cent gesehen. Ohne meine zuvor angesparten Rücklagen ein finanzielles Desaster! Es wird immer groß damit geworben, wie man sich eine Fortbildung leisten kann, aber die Realität sieht anders aus - zumindest für das Bundesland NRW (ein Kollege von mir aus HH hatte seine Förderung binnen 2 Monaten). Was läuft hier bei der Bez. Köln falsch? Bereits Ende 2022 soll personell im Dezernat 49 aufgestockt worden sein und man sei positiver Dinge gewesen bald wieder auf den normalen Bearbeitungsniveau zu sein (allerdings bestätigen Kommentare aus Foren vor über 10 Jahren bereits, dass die Bez. Köln im Punkto Bearbeitungszeit immer schon hinterher hing). Absehbar war es daher nur, dass es im Falle Coronas zu einem noch höheren Verwaltungsstau" kommen wird. Warum hat man an dieser Stelle nicht schon frühzeitiger reagiert? Und letzten Endes dann am 10.02.2023 noch die Nachricht
Marc Foerster
26.07.2023
Bezirksregierung Köln
Leider muss man einen Stern geben um einen Kommentar verfassen zu können. Ich habe am 11.10.2021 meinen Antrag auf Austiegs BAföG gestellt, und was soll ich sagen, bis heute 18 Monate danach immer noch kein Geld erhalten. E-Mails werden ignoriert, über die Telefon Hotline fange ich erst gar nicht an. Alle sprechen hier von Fachkräftemangel, kein wunder wenn man über 18 Monate auf sein Geld warten muss. Aber Hauptsache die Damen und Herren der Bezirksregierung Köln finden noch Zeit, für Ihr Geld auf die Straße zu gehen. Wie wäre es mal wenn Ihr in dieser Zeit, die Anträge bearbeiten würdet die Ihr seit über 18 Monaten auf dem Tisch liegen habt?
Tobias Kremer
26.07.2023
Bezirksregierung Köln
Meine Freundin wartet seit über einem Jahr auf ihr Meister-BAföG. Die letzte Prüfung ist morgen, vom Amt immer noch keine Rückmeldung. So wird unser Handwerk also gefördert.. traurig.

Bewertung hinzufugen

Karte

Zeughausstraße 2-10, 50667 Köln
Bezirksregierung Köln