Societät Rostock maritim e.V. August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock

Societät Rostock maritim e.V.





99 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Societät Rostock maritim e.V. August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock




Uber das Geschaft

Societät Rostock maritim e.V. - Start |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493818579711
August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich
  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlverleih




Empfohlene Bewertungen

Fabian R
24.10.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Tatsächlich hat der knarrende Dielenboden etwas sehr Besonderes, da man seine Schritte durch die Ausstellungsräume direkt fühlt und somit sorgsam setzt... :)Ansonsten:Liebevolle Ausstellungen zur Geschichte der Schifffahrt, Helmtaucherei und regionalspezifisch zu Arado, Heinkel und Bachmann. Eine sehr schöne Erfahrung.
Philipp Seidel (anyoneelse)
21.10.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Sehr gutes Museum für Handelsgeschichte auf Meerwegen und für Schiffbau.Der Eintrittpreis von 5 € ist sehr günstig für die Zeit, die man dort verbringt. Das Museum ist ohne Führung nur für sehr Schifffahrtinteressierte Kinder geeignet. Ansonsten ist es mehr für Erwachsene, die gern Texte lesen oder einfach Schiffsmodelle anschauen wollen.In der Ausstellung sind diverse Modelle und entsprechende Erläuterungen zu sehen. Dies wird ergänzt durch wissensbringende Texte. Das Museum ist ist im Bezug auf Handel und Schiffbau chonologisch aufgebaut und zeigt den Wertegang von Schiffen in den letzten 3000 Jahren. Es bezieht sich sehr auf die europäische Entwicklung, stellt dabei aber auch die Parallelen und Unterschiede zu Asien und Afrikanischer Seefahrt dar.Ich habe in dem Museum 2,5h verbracht, dabei viel gelernt. Das alles für den oben genannten Preis von 5 €.Das Museum hat aktuell eine Sonderausstellung für Kusnt. Diese kann ich nicht bewerten.
Andreas Bresler
27.08.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Eine spannende Zeitreise durch die Seeschiffahrt. Trotz der in die Jahre genommenen Präsentation sehr informativ und anschaulich. Den Texttafeln ist anzumerken, dass sie in großen Teilen noch zu Zeiten der DDR verfasst wurden. Mit heutigem Blick entsteht somit oft auch eine Zeitreise in heute didaktisch und politisch antiquiert anmutende Ausstellungsformen. Das schmälert keinesfalls die mit Liebe zum Detail gestalteten Räume. Positiv auffallend ist der starke Fokus auf die Seemänner und ihre schwere Arbeit beim Fischfang.
Dietmar Lindner
21.08.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Sehr interessante Ausstellung über die Geschichte der Seefahrt mit vielen Modellen von Segelschiffen vergangener Zeiten und Informationen zur Fischerei in der DDR. Sehr empfehlenswert.
Katja Hubert
15.08.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Schade, dass es so klein ist. Der restliche Teil ist ja in einem anderen Museum. Er fehlt.Der Teil mit den Flugzeugen könnte unserer Meinung nach größer sein, denn da konnten wir unser Wissen erweitern.
Rainer Grass
10.08.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Wir waren Anfang Juli '23 in der Societät Rostock maritim. Nach dem Entrichten der 5€ pro Nase für Eintritt kommt man in einen offenen Saal, in dem Erinnerungsstücke der Seefahrt zu DDR Zeiten aufgebaut sind - ohne erkennbare Struktur, sieht aus wie in einem verwahrlosten Antiquitätengeschäft. Links öffnet sich ein Durchgang zur Historischen Sammlung, deren Erklärtexte das Mittelalter etc. in der original DDR-sozialistischen Ideologie deuten. Viele Stücke fehlen, das ganze lieblos hingestellt. Dann kommen mehrere Säle mit hübschen Schiffsmodellen, zu denen es allerdings keine Erklärungen gibt. Zuletzt am Ende der Runde haben wir uns noch einen Propagandafilm zur Fischerei in der DDR angeschaut, der diese entsprechend der zuvor erwähnten Ideologie als komplette Erfolgsgeschichte darstellt. Wer gerne in DDR Nostalgie mit allen Begleiterscheinungen, zB diesem hanebüchenen Amateurtum schwelgen möchte, wird hier auf seine Kosten kommen. Ich bin der Meinung, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht.
Matt Mod
10.08.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Sehr schönes Museum. Die Ausstellungen hat einige Perlen wer in Rostock was über die Heinkel Werke erzählt kriegen will wird hier fündig. Auch die Ausstellung zu Schifffahrt sind sehr gut. Besser erreichbar als das Schifffahrtsmuseum im IGA Park
Peter Giencke
04.08.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Definitiv einen Besuch wert, wenn man die Pseudokunstausstellung außen vorlässt...
Thomas Holz
26.07.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Schöne Ausstellung rund um die Seefahrt in Rostock. Unbedingt erhaltenswert. Zusätzlich war interessante Kunst zu besichtigen.
Tim Paasche
24.07.2023
Societät Rostock maritim e.V.
Eine schönes kleines Museum ohne viel Schnickschnack mit kleinen Ausstellungen.

Bewertung hinzufugen

Karte

August-Bebel-Straße 1, 18055 Rostock
Societät Rostock maritim e.V.