Reiterhof Defersdorf Ortsstraße 13, 90574 Roßtal

Reiterhof Defersdorf





57 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–22:00
  • Freitag08:00–22:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag08:00–22:00
  • Dienstag08:00–22:00
  • Mittwoch08:00–22:00




Reiterhof Defersdorf Ortsstraße 13, 90574 Roßtal




Uber das Geschaft

Home |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4991279544730
Ortsstraße 13, 90574 Roßtal

Stunden

  • Donnerstag08:00–22:00
  • Freitag08:00–22:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag08:00–22:00
  • Dienstag08:00–22:00
  • Mittwoch08:00–22:00

Eigenschaften

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Online-Kostenvoranschläge
  • Termin erforderlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Onlinetermine




Empfohlene Bewertungen

Stephanie Serhat
14.10.2023
Reiterhof Defersdorf
Nach langem suchen endlich den perfekten Stall gefunden.Die Pferde haben die bestmögliche Versorgung und der Reitunterricht ist einfach großartig.Nach einem Dreiviertel Jahr haben meine drei Kinder am Reitabzeichen Kurs teilgenommen und hatten eine unglaublich schöne und lehrreiche Woche.Vielen Dank an Matthias, Uwe, Anja und Max ihr seid ein spitzen Team
Nici
29.09.2023
Reiterhof Defersdorf
Wir fühlen uns in diesem Reitstall sehr wohl. Meine Kinder reiten seit Oktober 2019 dort. Der Reitunterricht ist sehr professionell, es werden hilfreiche Methoden eingesetzt, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und unter veränderten Bedingungen zu erweitern. Die Pferde sind zudem sehr gut ausgebildet, feinfühlig und äußerst gepflegt. Zudem herrscht eine herzliche und fröhliche Atmosphäre. Ich kann diesen Reitstall nur weiterempfehlen!
Nadja
26.08.2023
Reiterhof Defersdorf
Ich habe im Sommer 2020 angefangen hier Reitstunden zu nehmen und musste Anfang des Jahres leider aus zeitlichen Gründen aufhören.Nach einer Probestunde habe ich wöchentlich eine Einzelstunde bei Uwe oder Anja gehabt und war jedes mal stolz auf mich, weil ich wirklich jede Stunde Fortschritte bei mir gesehen habe.Die Reitlehrer wissen genau an den richtigen Stellen zu loben und aber auch zu korrigieren und konnten sich super auf mein eigenes Können einstellen.Uwe hat mich oftmals aus meiner Komfort-Zone herausgeholt, sodass ich mich auch mal Dinge trauen konnte, ohne Angst haben zu müssen.In meiner Zeit in Defersdorf durfte ich zwei Schulpferde kennenlernen; beide waren wirklich anfängerfreundlich und ich habe mich nie unsicher mit ihnen gefühlt. Trotzdem hatten beide ihre eigene Persönlichkeit und waren nicht totgeritten"
Brigitte Köhler
10.08.2023
Reiterhof Defersdorf
Ich habe mit 49 Jahren wieder mit dem Reiten begonnen und bin hier sehr glücklich. Die Pferde werden vorbildlich versorgt und der Unterricht ist sehr professionell. Die Wahl des Schulpferdes und das Training sind genau auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Letzte Woche habe ich mein erstes Reitabzeichen gemacht! Vielen Dank an Uwe und Maxine für die erstklassige Vorbereitung und an Matthias, Anja und Steffi, die uns im Hintergrund so fleißig unterstützt haben.
Alp Do
01.08.2023
Reiterhof Defersdorf
Leider nicht zu empfehlen.- Beide im Grundton eher unfreundlich.- Reitstunden waren regelmässig kürzer als vereinbart, auf freundliche Nachfrage wurde schnippisch reagiert.- Nach Kündigung wurden die letzten Reitstunden verweigert. Begründung: in Defersdorf hat das Jahr 48 Wochen. Im schriftlich ausgehändigten Vertrag stand was anderes. Die AGB auf der Homepage wurden dann noch während unserer Beschwerde schnell online abgeändert, und als „schon immer so“ hingestellt, trotz schriftlich anderer Vereinbarung.- Fazit: Kann man als Geschäftspartner und vom Umgang her nicht empfehlen.
Milena
28.07.2023
Reiterhof Defersdorf
Ich habe Anfang Oktober am Geländelehrgang mit Schulpferd teilgenommen. Vorher war ich noch nie dort im Stall, war aber von der entspannten Atmosphäre angetan. Die Schulpferde haben zwar Innenboxen, sind aber allesamt einwandfrei gepflegt und machen einen zufriedenen, interessierten Eindruck. Außerdem sind sie sehr weit ausgebildet (nach dem, was ich mitbekomme habe) und daher können auf ihnen Reiter jeden Levels viel lernen. Wir waren mit zwei Pferden auf der Geländestrecke in Ansbach. Die Pferde waren hochwertig ausgestattet und geeignet für den Kurs. Ich war vorher noch nie auf einer Geländestrecke, habe mich aber gut angeleitet gefühlt. Man sollte allerdings schon ein bisschen Springerfahrung haben (ich bin aber bisher auch nur E oder so gesprungen). Es gab vier Einheiten auf zwei Tage verteilt, in Dreiergruppen. Als ich in der ersten Einheit mit dem Pferd nicht klar kam, habe ich in der zweiten ein anderes bekommen und am nächsten Tag die nötige Anleitung erhalten, um auch mit dem ersten Pferd zurecht zu kommen.Alles in allem hab ich an dem Wochenende viel gelernt und bin sehr zufrieden.Zu beachten: Essen und Übernachtung muss selber organisiert werden. Für die Mittagspause beim Kurs muss auch selbst gesorgt werden, es gibt aber Bäcker/Restaurants in der Nähe. Ein Auto ist definitiv von Vorteil.
Alina Salzberger
27.07.2023
Reiterhof Defersdorf
Ich hatte vor kurzem eine Probereitstunde und bin absolut enttäuscht. Ich bin es von Reitlehrern gewohnt, dass der Umgangston auch mal etwas rauer sein kann und erwarte für mein Geld auch ehrliche Kritik und Korrekturen, um mich stetig verbessern zu können.Der Reitlehrer hier hat jedoch mit etlichen Kommentaren wie etwa „Wie kann man nur so eine blöde Frage stellen“ und „Bei Ihnen tut mir ja mein Pferd leid“ den Bogen massiv überspannt. Nach meinem Verständnis sollte Reitunterricht auch Spaß machen (es ist ja auch ein Hobby, für das man viel Geld ausgeben kann), jedoch sollte man nicht jede Sekunde davon ausgehen müssen, dass erneut ein blöder Kommentar zu fehlendem reiterlichem Wissen oder Können folgt. Ich bin in der Tat nur eine Freizeitreiterin, die gerne ihr reiterliches Können etwas ausbauen möchte. Allerdings sollte dies einem nicht ständig vorgehalten werden, sondern die Reitschüler sollten aktiv in diesem Vorhaben unterstützt werden, ohne dabei unfreundlich zu werden. Sein Verhalten gegenüber mir empfand ich als äußerst unprofessionell und ging zum Teil über eine rein fachliche Kritik hinaus.Da ich selbst lehrend an der Universität tätig bin, bin ich über ein solches Verhalten und Vergreifens im Tonfall eines Lehrenden/Trainers gegenüber seiner (erwachsenen!) Schülerin schockiert.Alle weiteren Personen, die ich am Hof kennenlernen durfte, waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Sylwia Paweska
25.07.2023
Reiterhof Defersdorf
Trainer stellt sich auf Reiter und Pferd ein. Unterricht ist positiv anspruchsvoll es wird nie langweilig. Ich selber konnte schon viel mit Hilfe meiner Stute und Trainer lernen und lerne bei jeder Stunde mehr dazu.Die Stallbetreiber stehen mit Rat und Tat zur Seite.Stallgemeinschaft ist sehr nett und lustig ! Jeder ist willkommen. Dieses Jahr stehen wieder viele Ausflüge sowie Lehrgänge bevor auf die ich mich schon sehr freue !!!
Paula Korneck
23.07.2023
Reiterhof Defersdorf
Ich habe den Springlehrgang für Anfänger und Einsteiger am 15./16. August 2020 besucht. Der Unterricht war fundiert und innovativ; gute Erklärungen und passende Praxiserläuterungen. Das eigene Potential wurde schnell eingeordnet und daraufhin zugeschnitten unterrichtet und individuell gefördert. Die Lehrpferde sind sehr gut ausgebildet und fein zu reiten. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und entspannt. Ein toller Lehrgangsstall! Ein bisschen schade, dass die (Innen)boxen recht dunkel sind - der Stall ist aber gut durchlüftet und sehr sauber, die Pferde kommen auf Paddocks und Weiden. Ich freue mich schon auf den nächsten Lehrgang!
Robert Hutzler
21.07.2023
Reiterhof Defersdorf
Ich habe am Geländekurs in Forchheim mitgemacht. Erst hatte ich voll Angst durchs Wasser zu reiten, aber mit Uwes Hilfe hatte ich mich getraut. Darüber war ich sehr stolz.Danke UweDeine Liah

Bewertung hinzufugen

Karte

Ortsstraße 13, 90574 Roßtal
Reiterhof Defersdorf