mediencollege Berlin Invalidenstraße 17, 10115 Berlin

mediencollege Berlin





30 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




mediencollege Berlin Invalidenstraße 17, 10115 Berlin




Uber das Geschaft

Design, Grafik & Modeschule Berlin | mediencollege.berlin | mediencollege.berlin ★ Ausbildung im Modedesign & Mediendesign ★ Modenäher und Modeschneider ★ Berufsfachschule mit 20 Jahre Erfahrung | Informiere Dich!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493028873093
Invalidenstraße 17, 10115 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–17:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Shenja Tatschke
16.10.2023
mediencollege Berlin
Ich habe hier 1,5 Jahre Grafikdesign gelernt und bin dann Gottseidank an die HTW zu Kommunikationsdesign gewechselt. Wenn man wirklich an guter Gestaltung interessiert ist, sollte man die Finger von dieser Schule lassen. Die Lehrer haben absolut kein Gespür für Design und keine Ahnung, auf was es in der Branche ankommt. Im ersten Jahr wurde noch etwas nützliches Grundlagenwissen vermittelt, aber das war es dann auch. Das Niveau ist allgemein extrem niedrig und es herrscht allgemeine Unsicherheit, die aber überkompensiert wird. Die familiäre Atmosphäre, die ich anfangs noch geschätzt habe, wurde irgendwann bedrückend und anmaßend. Das Schullogo, das ständig geändert wird, wird einfach nicht besser. Ich kann eigentlich nur den Kopf darüber schütteln, dass jetzt auch noch „Gaming“ und „Motion“ angeboten werden soll, wo sie doch schon mit den weit weniger komplexen Themenfeldern nicht zurechtgekommen sind. Die guten Bewertungen hier sind übrigens größtenteils von den Mitarbeitern.
Ines Kunert
11.10.2023
mediencollege Berlin
Eintrag im Juni 2018: 100% Bestehensquote bei den diesjährigen IHK-Prüfungen im Modebereich! Auch die Grafiker haben alle bestanden und gute Ergebnisse erzielt. Wir freuen uns mit unseren Schülerinnen und Schülern.Eintrag März 2018: Wenn ich durch die zum Tag der offenen Tür mit Schülerarbeiten neu dekorierten Räume gehe, bin ich immer wieder beeindruckt und begeistert von den tollen Arbeitsergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler.Ich freue mich, dass es uns gelingt, sie zu diesem guten Leistungsniveau zu führen. Großartige Werke sind im letzten Schuljahr wieder entstanden. Und über die Jahre betrachtet: Wir werden immer besser!
T
06.10.2023
mediencollege Berlin
Ich habe mein 2 Jährigem Ausbildung zur Modenäher an Mediencollege abgeschlossen. Nächstes Jahr mache ich mein 3. Lehrjahr zur Modeschneiderin an der OSZ weiter. Wie viele anderen an der Schule bin ich unzufrieden mit der Mediencollege und werde da nicht weiterhin meine Ausbildung zum Ende bringen. Von die ca 25 Leute mit dem ich angefangen habe, bleiben nur 3 an der Schule. Wenn man nur dieses Zahl ansieht, weiß man, wie unzufrieden wir waren.Ich kann MECO leider gar nicht empfehlen. Die Lehrer sind unhöflich und respektlos die Schüler gegenüber, das Unterricht hat mich auf der Prüfung überhaupt nicht vorbereitet, und angesprochenen Problemen werden ignoriert oder schön geredet. Die Schule ist nicht annähernd ausreichend ausgestattet für eine Schneiderei Ausbildung mit viele Haushalts- und nicht funktionierenden Maschinen. Das Gebäude ist ausserdem zu klein und wird dazu noch mit eine andere Schule geteilt.Es wird jeder, der die Schule besucht so viel versprochen, wovon leider fast gar nichts wahr wird. Auch wenn sie von außen schön aussieht und auf dem ersten Blick einem gefällt, würde ich keinem MECO empfehlen.(Entschuldige eventuelle Grammatik Fehlern, bin Amerikanerin)
Hanna Kahne
12.09.2023
mediencollege Berlin
been there, done that.Nach zwei Jahren im Ausbildungsbereich Mode auf dieser Schulehaben sich einige von uns dazu entschlossen, auf die staatliche Schule zu wechseln.Wir wurden auf dem mediencollege angelogen, hingehalten und katastrophal auf die Prüfung vorbereitet, und dafür haben wir monatlich Geld bezahlt.Für weite Ausschweifungen ist hier nicht der richtige Ort, doch wer sich auf seinen Ausbildungsbetrieb verlassen will und einen guten Abschluss erreichen möchte, ist hier definitiv falsch.Die Lehrer sind sehr nett und verbreiten eine familiäre Stimmung, die auch bestimmt für manche der richtige Umgang ist. Doch die Organisation, die Führung und die Fachkompetenz der Schule ist wirklich gefährlich für das Wohlergehen eines Schülers.
Steven Müller
09.09.2023
mediencollege Berlin
Ich habe dieses Jahr meinen Abschluss am mediencollege Berlin als Grafikdesigner gemacht. Vom Urschleim des Grafikdesigns im ersten Jahr bis hin zur Weiterbildungsartigen Kursen die einen Einblick in die potenziellen Richtungen bieten ist alles dabei. Besonders den 3D Animations Kurs kann ich empfehlen.Was für Interessierte von Bedeutung sein könnte, ich fange am 01.10 meinen Job als Junior Marketing Creatives Manager bei Kolibri Games an. Heißt man kann also definitiv etwas mit und durch die Ausbildung erreichen.
Steffi Hamfler
06.09.2023
mediencollege Berlin
Ich habe 2019 meine Ausbildung zur Grafikdesignerin am mediencollege Berlin erfolgreich abgeschlossen.Nach wie vor bin ich sehr froh darüber, dort die Möglichkeit bekommen zu haben, diese Ausbildung zu machen, denn auf Grund meines Alters hatte ich nicht viele Möglichkeiten (ich hätte weder Studienkredit noch Bafög für ein Studium bekommen).Ich verfolge seit dem auch die Entwicklung des mediencollege in den sozialen Netzwerken und bin ganz schön stolz auf meine" Schule!Unbedingt weitermachen!"
STELLA STELLA
02.09.2023
mediencollege Berlin
Habe bei einem Besuch der Schule die Arbeiten der Schülerinnen gesehen. Leider sehr schlampig ausgeführt. Es wurde mir aber mit Stolz gezeigt, da man es für gut ausgeführte Arbeiten gehalten hat. Man kann höchstens Assistentin einer Schneiderin, oder Näherin werden. Meine Meinung, die für Andere Personen nicht stimmen muss. Habe höhere Ansprüche.
Nina-Maria Büttner
27.08.2023
mediencollege Berlin
An dieser Schule wird man man ganz individuell betreut und in jeglicher Hinsicht unterstützt! Hier zählt jeder einzelne Schüler als Mensch und man kann sich wirklich wohl fühlen unter all den freundlichen Schülern und Lehrern! Ich habe die Zeit sehr genossen und sie hat mir nach der Ausbildung ein großartiges Stipendium für meinen weiteren Werdegang ermöglicht, weil ich während meiner Grafikdesignausbildung alle nötigen Grundlagen und noch viel mehr gelernt habe. Das Mediencollege ist eine große Familie und jeder kann sich glücklich schätzen ein Teil von ihr zu werden oder gewesen zu sein.
Elisa Strümper
25.07.2023
mediencollege Berlin
Auf den ersten Blick eine tolle Schule. Vor allem, wenn man sich die Internetseite anschaut. Allerdings waren die 2 Jahre die ich dort verbracht habe um den Modenäher zu machen, mehr als enttäuschend. Zwar war dieser Bildungsgang zu der Zeit noch in der Aufbauphase und uns Schülern war somit klar, dass es wahrscheinlich zu Komplikationen und leichten Startschwierigkeiten kommen könnte. Aber das, was wir letztendlich dann durchmachen mussten, war wirklicher Psychoterror und im Nachhinein betrachtet unglaublich vor welche Herausforderungen wir da gestellt wurden. Selbst im 2. Jahr war die Schule weiterhin unorganisiert und es fehlte an klaren Strukturen, vor allem was die Prüfungsvorbereitung anging. Es war eine schreckliche und psychisch wirklich anstrengende Zeit, da wir täglich mit Unsicherheit, Planlosigkeit und Überforderung einiger Lehrer konfrontiert wurden, was sich natürlich auf uns negativ ausgewirkt hat und gefühlsmäßig eine Zumutung für den Antritt einer Prüfung war. Die Lehrer, die sich trotz dem Chaos sehr bemüht und engagiert haben, haben großes Lob verdient, denn ohne Sie wäre es wahrscheinlich schlimmer für uns ausgegangen.Meiner Meinung nach hat die Schule trotzdem ganz klar versagt und ist nicht ihren Pflichten nachgekommen, hat aber trotzdem volles Geld jeden Monat eingesackt.Als Konsequenz habe ich nach dem Bestehen der Prüfung auf die Staatliche Schule, das OSZ für Bekleidung und Mode, gewechselt und das 3. Jahr zum Modeschneider dort absolviert. Es war die beste Entscheidung die ich treffen konnte und ist ein unterschied wie Tag und Nacht gewesen. Der strukturierte Unterricht, die super Organisation und vor allem die Prüfungsvorbereitung waren wirklich ein Segen und haben mir ein tolles, freudiges Jahr ohne Kummer und Sorgen bereitet! Ich habe in diesem einen Jahr mehr gelernt, als in den 2 Jahren am Meco! Nicht zu vergessen, dass ich dieses Mal mit einem guten und sicheren Gefühl in die Prüfung gegangen bin, die ich übrigens besser auch abgeschlossen hab ;)Wer also lieber sein Geld in schöne Dinge investieren möchte, sollte sich etwas anderes Suchen.Diese Schule ist definitiv nicht zu empfehlen !!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Invalidenstraße 17, 10115 Berlin
mediencollege Berlin