Sandkirche Alexandrastraße, 63739 Aschaffenburg

Sandkirche





93 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Sandkirche Alexandrastraße, 63739 Aschaffenburg




Uber das Geschaft

Aschaffenburg | Wallfahrten haben im Frankenland eine Jahrhunderte alte Tradition. Die Kirche versteht sich selbst als „pilgerndes Gottesvolk" und die Franken scheinen dies gern wörtlich zu nehmen.

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mario Mitteregger
23.10.2023
Sandkirche
Wunderbare Kirche, mitten im Stadtzentrum.Nachdem es hektisch war und wir eine kleine Auszeit benötigten, sind wir, fast aus Versehen, zufällig hier hinein gekommen.Es lohnt sich immer eine Kirche, auch wenn man nicht so in der Kirche engagiert ist, zu besuchen.Es gibt wichtigeres und schöneres, als Shopping...Wir haben hier eine wunderschöne kleine Kirche gefunden, die uns sehr beeindruckt hat.
dani Unser schöner kahlgrund
13.10.2023
Sandkirche
Eine wunderschöne Kirche die sich mitten in Aschaffenburg erhebt. Das Innere ist Barock.
Holger Faerber
09.10.2023
Sandkirche
Eine der schönsten Kirchen in und um Aschaffenburg. Die Predigten von Pfarrer Oskar Kinzinger sind aus dem Leben gegriffen, laden ein sich über einige Sachen Gedanken zu machen.---Die Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung[1], umgangssprachlichSandkirche – „Ecclesia ad album Lilium – Kirche zur weißen Lilie“ ist eine Votivkirche in Aschaffenburg und Wallfahrtskirche auf der Route 1 – Westschleife, Station 9, des Fränkischen Marienwegs.[2](Quelle Wikipedia)---
Thomas Müthing (theviolinproject.de)
18.09.2023
Sandkirche
Sehr schöne, historisch bedeutsame kleinere Votivkirche (eigentlich: Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung) in der Altstadt von Aschaffenburg. Barocke Deckenmalereien und üppige Dekorationen/Altäre. Die Geschichte der Kirche geht bis ins 15. Jahrhundert zurück, die heutige Kirche wurde 1756 fertig gestellt. Besonders schön ist der Hochaltar, der vom Kurmainzer Hofwerkmeister Georg Schrantz geschaffen worden sein soll. Zentral gelegen in fußläufiger Entfernung der berühmteren Stiftskirche St. Peter und Alexander.
Naturliebhaber
11.09.2023
Sandkirche
Schöne Kirche und sollte man gesehen haben.
Andreas Layes
15.08.2023
Sandkirche
Ein ruhiges Fleckchen inmitten der Stadt. Mitunter wird hier noch die Messe im außerordentlichen Ritus zum Teil auf Latein zelebriert.
Heike Schuessler
11.08.2023
Sandkirche
Eine der alten Aschaffenburger Kirchen in der Stadtmitte am Rande der Fußgängerzone. Sie lädt im hektischen Alltag ein, sich einfach Mal zwischendurch ruhige, besinnliche Momente zu gönnen. Die Gottesdienstordnung findet sich im Internet. Hier werden noch Messen gelesen.Wer kunstinteressiert ist, kann dann weiter wandern in die Stiftskirche. Da gibt es zum einen im Nachbarhaus das Stiftsmuseum und ich gehe davon aus, dass in der Stiftskirche nach wie vor das Altarbild von Grünewald hängt. Zur Besichtigung wurde früher der Schrank extra aufgeschlossen.
Jana
26.07.2023
Sandkirche
Schöne Kirche,mitten im Stadtzentrum
Adel Armanous
24.07.2023
Sandkirche
SandkircheMitten in der kleinen Altstadt von Aschaffenburg steht die Kircheabsolut faszinierend michBarocke Kirche+++ empfehlenswert +++

Bewertung hinzufugen

Karte

Alexandrastraße, 63739 Aschaffenburg
Sandkirche