Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR) Hansering 15, 06108 Halle (Saale)

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)





24 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–22:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–22:00
  • Dienstag10:00–22:00
  • Mittwoch10:00–22:00




Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR) Hansering 15, 06108 Halle (Saale)




Uber das Geschaft

Home (de-DE) – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR) | Die GGL stellt eine einheitliche Rechtsanwendung und -durchsetzung sicher und ermöglicht Glücksspielanbietern gleiche Rahmenbedingungen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493455144000
Hansering 15, 06108 Halle (Saale)

Stunden

  • Donnerstag10:00–22:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–22:00
  • Dienstag10:00–22:00
  • Mittwoch10:00–22:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Louis Cipher
22.09.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Die Zahl der Spielsüchtigen war noch nie so hoch. Diese Behörde ist nur dazu da Geld von den Online-Casinos etc. abzuluchsen. Viele Suchtforscher haben schon festgestellt, dass der neue Staatsvertrag Spielsucht fördert; nicht zu vergessen dass das LUGAS-System datenschutzrechtlich ziemlich undurchsichtig ist.Schutz braucht man hier nicht erwarten.
Fabian Dunke
03.09.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Die gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder hat leider auf ganzer Linie versagt. Statt das Glücksspiel in geordnete Bahnen zu lenken, es zu regulieren und zu lizenzieren ist genau das Gegenteil eingetroffen: Spieler wandern reihenweise in den absoluten Schwarzmarkt, da die Regeln des neuen Glücksspiel-Staatsvertrags völlig übertrieben (max 1€ pro spin, 5 Sekunden Regel etc) sind.Statt jetzt mit einem Feuerlöscher einen Waldbrand bekämpfen zu wollen, sollten sie so rasch wie möglich das lizenzierte Angebot auch für den realen Markt attraktiv machen, nur so wäre ein lizenziertes und kontrolliertes Angebot realistisch und der Spielerschutz tatsächlich im Vordergrund.Nein, stattdessen wird genau das Gegenteil gemacht.... vielleicht sollte die Behörde sich mal den schwedischen Markt als Beispiel anschauen und lernen............MfgFabian Dunke
Alyssya
03.09.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Diese Behörde ist der lebende Beweis für Korruption!Am 20.09.22 haben die eine einfache Sachbearbeiterstelle für Kommunikationstechnik mit der E13 ausgeschrieben - das auch noch mit Bachelorabschluss als Voraussetzung.Das müsste man eigentlich zur Anzeige bringen. E13 TV-L ist ab Master oder Uni Diplom oder 2. Staatsprüfung.Die Behörde ist nur dazu da, Gelder mit Spielsüchtigen zu generieren und illegeales Glücksspiel letztlich zu legitimieren.
Matrix23 X
16.08.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Dringendster Notfall dass sich der Verfassungsschutz um dieses Thema kümmert !!! Es dürfen keine Gesetze beschlossen werden und aus heiterem Himmel faire und legale Casinos aus dem Ausland als illegal gekennzeichnet werden !Wo bitte bleibt meine Freiheit ?!Ich darf jetzt nur noch Spielautomaten auf angeblich legalen Casinos spielen die eine gedrosselte Gewinnausschüttung anbieten im Gegensatz zu vor der Regulierung!Die GGL und deren Vorstand Ronald benter und Benjamin schwanke sollten dringend einem Untersuchungsausschuss vorgeführt werden ! Denn das was hier gemacht wird ist reine Steuergeld Verschwendung !!!
STEFAN Janßen-Weetz
01.08.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Wieder eine Behörde die nur Steuergelder verbraucht aber untätig ist.Wofür sollen die denn gut sein die Seite des Casinos ist immer noch Online die keine Deutsche Lizenz haben und sich nicht an den Deutschen Gesätzen hällt.
Torben M
01.08.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Und wieder eine Behörde, mit der der Staat übergriffiger gegen erwachsene Bürger wird. Macht langsam den Eindruck, als würde die Politik ihren Chefs nicht mehr über den Weg trauen.
Jens x
24.07.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
warum wurde nicht einfach ein maximales Verlustlimit bei Casinos und Buchmachern für jeden einzelnen Spieler gefordert?Stattdessen werden unsinnige Einzahlungslimits, Cool-Down-Phasen, Cashout-Sperren und sonstiger Nonsens eingeführt. Live-Wetten, Ecken, Fouls, gelbe Karten, Spiele in Regional- und Oberliga werden verboten, damit der Spielsüchtige nun nur noch in der 1. Bundesliga sein Geld verbrennen kann.Und den ganzen Wahnsinn überwacht nun eine überteuerte unnötige neue Behörde mit bis zu 100 Mitarbeitern. :DDDDD
Daniel
24.07.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Leider wurde das Gesetz zur Regulierung des Online-Glücksspiels von Ahnungslosen gemacht. Durch die sinnfreie Besteuerung auf Einsätze müssen deutsche Spieler deutlich höhere Gebühren zahlen als andere. Dadurch verlieren sie ihr Geld schneller und werden so letztendlich in die Illegalität getrieben, was ja angeblich verhindert werden sollte.
Klaus Wurst
23.07.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
ich finde wir brauchen auch eine gemeinsame länderübergreifende Alkohol und Tabakbehörde. Gleichzeitiges Bestellen von Alkohol in mehreren Shops sollte verboten werden. Maximales Ausgabelimit 100 € je Monat für Zigaretten. Darf nur individuell vom Tabakverkäufer erhöht werden wenn ärztliches Attest eingereicht wird.Wer denkt sich bitte so einen Schwachsinn aus. Durch Wettsteuer, Limits, Livewetten-Verbot, Verbot von Nischenmärkten (Ecken, Karten, Esport, exotische Ligen),.. ist es faktisch gar nicht mehr möglich mit Sportwetten-Geld zu verdienen. Übrig bleiben die Zocker die ohnehin ihr Geld verspielen oder jetzt endlich die Möglichkeit haben legal im Casino zu zocken. ein Armutszeugnis für Deutschland.
Victor Bracke
23.07.2023
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Einfach nur fantastisch,Tolle Mitarbeiter, sehr gute Hilfe und viel Sachverstand.Endlich wird sich der Problematik des illegalen Glücksspieles im Internet angenommen.Danke für alles, und beste Empfehlungen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Hansering 15, 06108 Halle (Saale)
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)