Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen Am Gleisdreieck 2, 50823 Köln

Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen





226 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • Samstag08:00–12:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00
  • Mittwoch07:00–18:00




Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen Am Gleisdreieck 2, 50823 Köln




Uber das Geschaft

Übersicht | Entdecken Sie das vielfältige Angebot an Mercedes-Benz Neu-, Vorführ- und Gebrauchtwagen sowie die neuesten Serviceangebote.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49221554040
Am Gleisdreieck 2, 50823 Köln

Stunden

  • Donnerstag07:00–18:00
  • Freitag07:00–18:00
  • Samstag08:00–12:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:00–18:00
  • Dienstag07:00–18:00
  • Mittwoch07:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC




Empfohlene Bewertungen

Cameo Sina
16.10.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Hatte einen Termin wegen einer Rückruf Aktion, den ich mit der Hotline vereinbart hatte. Als ich an dem Termin vor Ort war, wurde mir nach einer halben Stunde Wartezeit gesagt, dass mein Wagen in dieser Niederlassung nicht bearbeitet werden kann
AEM
02.10.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Wurde sehr professionell beraten und das nicht zum ersten mal….besonderen dank an Herr Kill…
Harald Dieter Van Gustav
22.09.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Guten Tag, ich möchte mich herzlich bei der Dame, die am Empfang bei Mercedes arbeitet bedanken. Sehr freundlich und sehr zuvorkommend. Meine Scheibenwischer haben wieder mal den Geist aufgegeben bei dem Ungewitter.Ohne Termin bin ich direkt drangekommen.24.07.23. 16:30-17:00 Uhrzeit !Toller Service !
Carl W. Barthel
16.09.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Am 15.5.2023 war für 9.00 Uhr der Abholtermin für einen Smart-Nachschlüssel bei der Kölner Mercedes-Niederlassung am Gleisdreieck vereinbart. Ich erfuhr dann, war der Nachschlüssel gar nicht fertig bzw. abholbereit sei, sondern erst eingelesen werden müsse. Der zuständige Sachbearbeiter sei „gleich“ da. Nachdem dieser nach einer halben Stunde immer noch nicht da war, habe ich das reklamiert und fragte, wie lange das noch dauern würde (ich beschäftige in meinem Betrieb über 20 auf mich wartende Mitarbeiter und ich hatte Nachfolgetermine). Das interessierte die recht unfreundliche und wenige kooperative Mitarbeiterin am Empfangstresen überhaupt nicht. Der für mich zuständige Sachbearbeiter eröffnete mir dann später nach längerer Wartezeit, dass ich zwei Nachschlüssel bekommen würde. Ich erklärte, dass ich nur einen Nachschlüssel bestellt hatte. Auf meine Nachfrage hin, erklärte der Sachbearbeiter, dass sich der mir genannte Preis von 450 € nicht auf 900 € erhöhen würde und es bei den 450 € für die beiden Nachschlüssel bliebe. Ich fragte dann, wie lange das Einlesen dann jetzt dauern würde. Das konnte er mir nicht sagen, jedenfalls würden alle Schlüssel jetzt benötigt. Ich hatte insgesamt zwei Hauptschlüssel und wollte für meine Mitarbeiter einen dritten Schlüssel haben. Ich sagte, warum man mir das nicht beim ersten Termin gesagt hatte. Zum Glück bzw. zufälligerweise hatte ich den zweiten Hauptschlüssel im Smart, den ich dann holte. Man nannte mir jetzt eine Bearbeitungszeit von ca. drei Stunden. Außerdem hätte sich das mit den zwei Nachschlüsseln geklärt. Der Sachbearbeiter sagte, er hätte den Hinweis auf dem Begleitzettel falsch verstanden, weil dort die Rede von einem „Schlüsselsatz“ die Rede war. Wir sind dann so verblieben, dass ich (auf meine Kosten) mit einem Taxi zu meinem Betrieb fahre und ich dann angerufen werde. – Nachdem ich bis 15 Uhr (!) immer noch keinen Anruf erhielt, habe ich dann angerufen und dann erst einmal festgestellt, wie schwer es ist, den zuständigen Sachbearbeiter zu bekommen. Bei der im Rückholschein angegebenen Telefonnummer mit Nebenstelle ging keiner an das Telefon. Zuerst wurde ich mit einem Call-Center außerhalb Kölns verbunden (der kannte die Niederlassung überhaupt nicht), dann wurde mehrfach hin- und hertelefoniert (sieben Mal). Dann wurde gesagt, die Arbeit sei noch nicht fertig (von 2-3 Stunden war jetzt nicht mehr die Rede). Ich habe mich dann auf eigenes Risiko von einem Mitarbeiter zur Niederlassung fahren lassen, der dann außerhalb des Geländes wartete. Dann erklärte man mir, dass der Wagen noch nicht fertig sei, er sei zum Waschen. Ich habe gesagt, dass ich den Service Wäsche nicht in Auftrag gegeben habe und in Bezug auf den Auftrag (Anfertigung eines Nachschlüssels) auch unverhältnismäßig sei. Nach einigem Hin und her wurde der Smart dann von der Wäsche zurückgerufen (er war auch gar nicht gewaschen worden) und mir der Nachschlüssel mit den beiden Hauptschlüsseln ausgehändigt. Die Erstellung der Rechnung dauerte wiederum sehr lange, weil es ein Problem in dem neben liegenden Technikraum gab und die Rechnung in einer anderen Etage erstellt würde usw. Dann wollte man von mir wiederum (nunmehr zum dritten Male) die bereits zweimal kopierte Zulassung sehen (es war beim ersten Mal vergessen worden, den TÜV-Termin in einem Formular einzutragen). Warum die Niederlassung die Angabe eines TÜV-Termins braucht wegen eines Nachschlüssels erschließt sich mir nicht. Insgesamt gesehen gab es beim Morgentermin unsinnige Wartezeiten und beim Nachmittagstermin auch. Mein Gesamteindruck ist, dass in der Niederlassung sowohl in der Verwaltung als auch in der Technik unfähige Leute, zu mindest unengagierte Leute, sitzen. Dieser Eindruck verstärkt sich auch durch die Beobachtung, wie andere Kunden, insb. ein Taxifahrer, zur gleichen Zeit abgefertigt wurden. Außerdem ist der Preis von 450 € für einen Nachschlüssel im Vergleich zu anderen Herstellern viel zu hoch.
Melanie Arzet
28.08.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Öffnungszeiten stimmen nicht. Laut Bandansage erst ab 8h erreichbar, nicht um 7:00h wie hier angegeben.
Umut Koc
27.08.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Helfer*innen in der Not - Service, Leistung und Preis" stimmten. Unser Wagen blieb auf dem Heimweg vor der Werkstatt stehen. Noch am selben Tag wurde nach dem Fehler gesucht. Für uns wurde ein Taxi gerufen. Wir wurden täglich (!) auf dem Laufenden gehalten. Mehr Service geht nicht. Die Qualität
Oliver Koch
31.07.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Absolute Frechheit.Vereinbart waren 2 Tage für Achaustausch, TÜV und Reifenwechsel. Gedauert hat es letztendlich 9 Tage.Vereinbarte Kosten waren ca. 200 Euro, für TÜV und räderwechsel (Achse war ein Kulanzfall). Nachdem ich dann 9 Tage später mein Auto abholen durfte, wurde mir gesagt, dass ich über 800 Euro zahlen soll und mir das auch entsprechend mitgeteilt wurde, was faktisch nie passiert ist. Nach langer Diskussion musste ich jetzt nur" 450 Euro zahlen
Tareq Debes
25.07.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
1 Sterne zu viel ! Ich kam heute um eine digital Service Historie zu holen . Die Mitarbeiterin an der service Theke war so unfreundlich, keine Begrüßung keine Verabschiedung. sie hat nicht mal deutlich geredet obwohl ich gesagt habe dass ich sie nicht verstehe. Also Frau sass wenn Sie keine Lust haben zu arbeiten suchen Sie lieber eine andere stelle aus, Wo man keinen Kundenkontakt hat!Mit unfreundlichen Grüßen
Norbert cox
24.07.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
Ich hatte einen Termin für das Fahrzeug meiner Tochter am 09.12.22,11h mit Mobilitätswunsch:Leihfahrzeug,ist auch im Auftrag eingetragen.Vorort wurde mir mitgeteilt das kein Leihwagen zur Verfügung stünde und die zuständige Kollegin bereits die Arbeit beendet hätte (10,50h).Ich wurde dann mit dem Taxi zu einer anderen Filiale gefahren um dort ein verschmutztes Fahrzeug entgegen nehmen zu können.Anfänglich hieß es ich müsste es auch dort abgeben und dann erneut mit dem Taxi zu der Filiale zu fahren um unser Kfz abzuholen. Das geht garnicht und ich bin wirklich über diesen Vorgang verwundert
Batikan Uzun
22.07.2023
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen
In jeder Dönerbude gibt es einen besseren Kundenservice als hier.Unfreundlicher gehts garnicht! Habe gestern meinen unter 60.000km(!) gelaufenen C118 wegen einer Vielzahl von Problemen zur Untersuchung vorbeigebracht (1 Monat Wartezeit auf den Termin)Am Empfang hielt die Dame mir einen Zettel mit einem, ich vermute mal, aus 500 Wörtern bestehenden Fließtext in klein gedruckten Buchstaben hin und bat mich diesen zu unterschreiben. Sie sagte, da geht es darum ob man mich per Telefon oder Email kontaktieren darf. Ich habe sehr höflich gefragt ob es um Werbeanrufe geht oder welche die z.B. mein Auto betreffen. Da zeigt Sie ohne mich eines Blickes zu würdigen mit dem Zeigefinger auf den 500 Wörter Text und sagt lesen sie doch. Ich frage also nochmal, ob es dabei grundsätzlich um Anrufe geht die mich zu Werbezwecken erreichen sollen oder um mich ggf. wegen meines Autos zu benachrichtigen. Da sagt sie nochma! ohne mich dabei anzugucken, ich solle doch den ganzen Text lesen.. dann würde ich es herausfinden.Achja, die gesamte Belegschaft stand daneben und hat mich nur leer angestarrt als ich der etwäs älteren Dame dann gesagt habe dass sie super unfreundlich ist und ich hier mein Auto nicht begutachten lassen möchte.Habe den Termin dann vor Ort abgesagt.Da gehe ich lieber zum Freundlichen :)Also wirklich: Jede Pommesbude hat einen besseren Kundenservice als diese Mercedes Niederlassung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Gleisdreieck 2, 50823 Köln
Mercedes-Benz Niederlassung Köln/Leverkusen