Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) Burgsteig 13, 33617 Bielefeld

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)





37 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB) Burgsteig 13, 33617 Bielefeld




Uber das Geschaft

Geburtshilfe | Ev. Klinikum Bethel - Ihr Krankenhaus in Bielefeld | Komfort und Sicherheit: Für Entbindungen – ob normale Geburt oder Risikoschwangerschaft – ist unsere Geburtshilfe Teil des einzigen Perinatalzentrums in Bielefeld mit höchster Versorgungsstufe.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4952177275399
Burgsteig 13, 33617 Bielefeld

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Nico B.
24.10.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Am 07.06.2022 kam per Einleitung unser Baby auf die Welt. Die Einleitung hat leider etwas länger gedauert, aber trotzdem habe ich mich sehr sehr wohl gefühlt. Alle waren so nett zu mir. Sehr glücklich war ich über die Hebamme Nina und die Studentin Natalie. Die Geburt dank den beiden verlief einfach wunderbar. Die Ärztin Dr. Elsässer war einfach toll, sie hat mich immer wieder versucht aufzumuntern. Ich lag in dem Zimmer 385 und hatte ganz tolle Schwestern. Leider durfte mein Mann erst relativ spät zu mir kommen, aufgrund der Coronaregeln, das war etwas schade.Danke an das ganze Personal.
S G
30.09.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Auch wenn ich sonst eigentlich keine Bewertungen schreibe und die Geburt am 09.05.2022 schon etwas her ist, ist es mir sehr wichtig, hier einmal über meine positiven Erfahrungen zu berichten. Die Geburt wurde eingeleitet, daher war ich schon einige Tage eher in der Klinik. Die Station kannte ich bereits von zwei stationären Aufenthalten, welche zuvor im Rahmen der Schwangerschaft erforderlich waren. Die Klinik ist super organisiert und man fühlte sich als Patient gut informiert. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte, Anästhesisten, Hebammen und Schwestern haben dazu beigetragen und waren ausnahmslos freundlich, empathisch und professionell. Das ist nicht selbstverständlich und dafür bedanken wir uns herzlich! Um den Rahmen hier nicht zu sprengen oder zu sehr ins Detail zu gehen, berichte ich noch, dass das Familienzimmer toll ist, es beim Stillen sehr viel Unterstützung gab und nebenbei das Essen auch noch sehr lecker war. Zusammenfassend können wir die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen! Vielen Dank an alle!!!
C. V.
17.09.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Ich habe am 24.08 dort entbunden. Die Hebamme Hannah und Miriam waren super lieb und haben es super geschafft mich zu beruhigen und mir meine Angst vor der ersten Geburt zu nehmen. Nochmal großes Dankeschön an euch :)Bei der zweiten Geburt durfte ich Hebamme Alina und Kim kennenlernen. Beides Herzensgute Menschen. Bei beiden habe ich mich sehr sehr gut aufgehoben gefühlt.Wenn ich wieder schwanger werden sollte ,würde ich definitiv nur in diesem KH entbinden. Auf Station sind auch alle sehr nett und lieb.Ein sternabzug für das Thema stillen. Da muss man ganz klar sagen,dass man alleine gelassen wird. Entweder es klappt oder nicht.
Monika S.
22.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Ich habe am 27.08.2022 morgens sehr früh meine Tochter zur Welt gebracht. Ich wurde vorher eingeleitet war also schon paar Tage in der Klinik. Die Schwestern auf der Station, die Ärzte und Hebamme im Kreißsaal und alle anderen Angestellten mit denen ich zutun hatte war sehr freundlich. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern waren immer sehr hilfsbereit und habe bei jedem Anliegen gut geholfen. Ich kann mich nur bei allen bedanken und bin sehr froh mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.
Sabine I.
16.08.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Hier habe ich meine Tochter August entbunden.Die 5 Sterne gehen an den Kreissaal.Ich wurde Eingeleitet mit Anschließenden Komplikationen. Über 3 Schichten habe ich die Hebammen in Betreuung gehabt.Das Drama ging Spät Abends los.Hier kam dann eine Ärztin und Oberarzt zu mir.Der Oberarzt war sehr nett und Einfühlsam.!Top!Dank dem tollen Team und Super Hebammen und Ärzten! konnte ich meine Tochter Natürlich Gebären.Vielen Dank dafür!Am nächsten Tag kam sogar eine Hebamme aus der Spätschicht um nach mir zu schauen und zu GratulierenFür die Station wäre es 1 Stern geworden! Und hier war ich nur eine Nacht nach Geburt geblieben, auf anraten der Ärzte.Ich habe während der Geburt viel Blut verloren und sollte deswegen bleiben. Nach mir geschaut hat aber gefühlt keiner auch mein Kind wurde nicht weiter kontrolliert. Als ich geklingelt hatte kam die Schwester erst 15 min später um zu sagen dass grade Übergabe ist und ich kurz warten soll.
Marieke Heidemann
27.07.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Die Arbeit im Kreissaal war sehr gut, auch wenn es keine einfache Geburt war. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Auch die Schwestern auf Station waren alle sehr freundlich. Leider habe ich ein großes Defizit zum Thema Stillen erfahren. In den Vorgesprächen wurde sehr viel Wert auf das Stillen gelegt, auch das Image der Klinik ist als stillfreundlich ausgelegt - dies war einer der Gründe warum ich mich letztlich für Bethel entschieden habe. Nach der Geburt habe ich aber keine richtige Hilfe beim ersten Anlegen bekommen, wodurch natürlich das Stillen so gar nicht klappen wollte (Erstgebärende wissen i.d.R. noch nicht sofort was wie zutun ist). Trotz mehrmaligem Nachfragen kam keine Stillberatung und ich habe eine notdürftige Anleitung der Schwestern auf Station bekommen - 3 Schichten, 3 verschiedene Meinungen. Ende vom Lied war, dass wir Prenahrung über eine Sonde zu gefüttert haben. Hätte man wirklich Wert auf ein gutes Stillmanagement gelegt, wäre es ggf. gar nicht notwendig gewesen. Letztlich wurde mir einfachheitshalber von den Schwestern ein Stillhütchen gegeben, womit es ebenfalls mehr schlecht als gut klappte. Wir kämpfen 5 Wochen später immer noch mit Saugverwirrungen und das Stillen läuft noch nicht ganz einwandfrei. Es ist wirklich schade, dass es letztlich an solchen Dingen scheitert, obwohl eine Klinik mit solchen, meiner Meinung nach, essentiellen Dingen wirbt.Auf dieser Grundlage kann ich Erstgebärenden, die gerne und vorallem richtig stillen möchten, Bethel so nicht als Klinik der ersten Wahl empfehlen.
Sarah F
26.07.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Ich habe dort mein 2. Kind bekommen und es war schrecklich. Es wurde kein ctg gemacht, ich habe keine Schmerzmittel außer eine schmerztablette bekommen obwohl ich mehrfach drum gebeten habe, da ich starke Wehen hatte. 5 Stunden habe ich komplett alleine in meinem Zimmer gesessen und die Wehen ausgehalten. Mit letzter Kraft bin ich 10 min vor der Geburt in den Kreißsaal gegangen, ansonsten wär mein Kind im Zimmer zur Welt gekommen. Eine Stunde vor der Geburt bin ich auch schon ein Mal zu den Hebammen gegangen und habe um eine Untersuchung gebeten.ich wurde wieder aufs Zimmer geschickt und mir wurde gesagt es dauert noch. Dank der unfähigen Schwestern hat mein Mann die Geburt verpasst und daraus haben sich die Damen dann auch noch einen Spaß gemacht.Auch die Größe und Gewicht des Kindes wurden dort nicht korrekt gemessen.Die für mich zuständige Hebamme wusste weder, dass es mein 2. Kind ist, noch dass ich schon einen blasensprung hatte.Eine solche Geburt wie ich sie dort hatte wünsche ich keiner Mutter und möchte ihnen somit von dieser Klinik/ Station abraten.
Petra Pella
25.07.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Wir waren vor drei Wochen zur Entbindung in der Klinik. Mein Sohn war eine Frühgeburt. Wir mussten wegen seiner Gelbsucht noch zwei Wochen bleiben. Die Versorgung vor, während und nach der Geburt war super! Ärzte, Hebammen und Pfleger/innen bilden ein tolles Team! Trotz voller Station wurden wir sehr individuell und liebevoll betreut! Danke dafür!
Pitou2
24.07.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Die gynäkologische Abteilung von Bethel empfehle ich nach meinem ersten und letzten Besuch von Anfang der Woche auf keinen Fall. Sehr wenig gute Ärzte : die 2, die ich hatte, konnten sehr schlecht Deutsch, sehr wenig Ärzte auf das Fach Endometriose spezialisiert, woran ich leide : nur der Chef"
Lilli Ilu
21.07.2023
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)
Ich freue mich darauf, die ausgezeichneten Hebammen wieder zu sehen. Die erste Geburt in Bethel, vor 4 Jahren, war super. Obwohl die Voraussetzungen nicht optimal waren, hat das Team damals exzellente Arbeit geleistet. Dieses Mal gab es im Planungsgespräch leider ein paar Hürden, die jedoch gelöst werden konnten. Ich freue mich weiterhin auf eine ähnliche Geburt wie vor 4 Jahren und hoffe als Edit doch noch die 5 Sterne vergeben zu können.Edit:Die 5 Sterne haben die tollen Schwestern auf Station, die hervorragenden Hebammen und die kompetenten Assistenzärzte mehr als verdient. Die Geburt war super und ich bin diesem eingespielten Team sehr dankbar.

Bewertung hinzufugen

Karte

Burgsteig 13, 33617 Bielefeld
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Evangelischen Klinikum Bethel (EvKB)