Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam

Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe





50 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen




Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam




Uber das Geschaft

EvB Gruppe: Gynäkologie und Geburtshilfe |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4933124135602
Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • DienstagGeschlossen
  • MittwochGeschlossen

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Caesar Zeppelin
09.10.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Wir können uns auch nach der Geburt nichts Besseres vorstellen. Unsere Erfahrung war durchweg hervorragend bei dem Aufenthalt und der Entbindung unseres Kindes. Absolut freundliches und hilfsbereites Personal auch in Stresssituationen. Ohne den OberarztDr. med. Alfredo González Guayasamin und andere Helfer hätten wir unser Kind nicht wohlbehalten bekommen!!! Wir sind auf ewig dankbar und positiv begeistert.
Martina Kaletta
26.09.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ein unglaubliches Team von der Geburt bis zur Wochenbettstation. Eine Ruhe die überall ausgestrahlt wird, freundliches Personal die nach außen hin keine gestresste Atmosphäre vermitteln.Herzlichen Dank. Nie hätte ich geglaubt jemals zu sagen Es war ein schöner Aufenthalt im Krankenhaus!". Berliner Krankenhäuser können sich eine Scheibe davon abschneiden!"
Susann Tischer
06.09.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Habe mein 2.kind dort entbunden und es war keine schöne GeburtIch war in 41ssw und sie haben die Geburt einleiten lassen .Nach dem ich regelmäßige wehen hatte und nach Schmerzmittel gefragt habe bekam ich ein lächerliches buscopan Zäpfchen. Dies hat natürlich nicht geholfen nach ca 3std kam ich dann in den Kreißsaal wo es nur mich schlimmer wurde.Die Hebamme war eine hecw hat mich nur angepampt ist überhaupt nicht auf mich und meine wehen eingegangen. Ich hatte immer eine höllische Angst vor einer PDA die Schmerzen wurden so stark das ich unbedingt eine wollte sie meinte dann nur bis die Anästhesisten da sind ist ihr kind schon längst auf der welt.Ich habe meinen Mann nur noch angeschaut und ihn angebettelt mir zu helfen. Man fühlt sich ausgeliefert hilflos und das in so einer Situation! Von einer selbt bestimmenden Geburt erwsrte ich was anderes! Und mit den Schwestern auf der Station muss man auch echt Glück haben !Ich würde es niemanden empfehlen dort zu entbinden!"
Hayat3 El
20.08.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sehr schlechte Hebamme.. mir wurde nicht einmal gesagt dass mein Muttermund schon komplett geöffnet sei und die Geburt losgeht, ich hatte also gar keine Ahnung wie weit ich überhaupt war, habe es erst durch meine Presswehen gemerkt. Ich durfte nur auf dem Rücken entbinden, obwohl ich so viel stärkere schmerzen hatte und leise muss man bei der Geburt auch sein sonst bekommt man dumme Sprüche zu hören! Ich frag mich wirklich wieso diese Frau dort noch arbeiten darf ( Frau Linow ). Die anderen Mitarbeiten waren ganz nett aber leider wegen der schlechten Behandlung nur 1 Stern.
Felix Bethmann
12.08.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Natürlich hofft und plant niemand, dass die Geburt eines Kindes in einer Not-OP der Mama mündet, ausgelöst durch nicht vorhersehbare Komplikationen. Für uns waren Schock und Sorge und zunächst groß und sicherlich wird uns das Geschehen auch weiter begleiten. Wenn das Unvermeidliche dann aber doch eintrifft, ist es umso schöner, sich in guten, besonnenen und kompetenten Händen zu wissen und der Hilfe und des herausragenden Engagements des ärztlichen Personals und der Pflegekräfte sicher zu sein. Diese Menschen leisten Außergewöhnliches und verdienen die höchste Anerkennung für Ihre Arbeit. Dass diese Arbeit einen echten Unterschied macht, werden wir in unserem Familienleben stets in dankbarer Erinnerung bewahren. Wir sind in der Rückschau sehr glücklich, uns für eine Klinik mit entsprechender Infrastruktur entschieden zu haben, in der auf etwaige Notfälle schnell reagiert werden kann.
anupama m
30.07.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Sie behandeln/operieren nur Patienten, die bereits an Krebs erkrankt sind, und führen keine Präventionsmaßnahmen durch. Sie erfinden einfach eine Ausrede, um Operationen nicht durchzuführen (ich wusste nicht, dass deutsche Krankenhäuser so knapp bei Kasse sind) und die Krankenschwester ruft an und redet unhöflich und erfindet eine Ausrede, um eine geplante Operation nicht durchzuführen
Nora Neubauer
28.07.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Geburt im Ernst von Bergmann!+ Ärzte top top top!+ Wunsch Sectio möglich+ Einzelzimmer sehr empfehlenswert (Zuschlag 57€ p.N.)+ Essen völlig in Ordnung- Nichts für eine Erstlingsgeburt!!- Schwestern stark durchwachsen in ihren Aussagen und in der Umgangsform!!!!Habe vor kurzem mein Kind hier entbunden per (Wunsch)Sectio, aufgrund von Geburtsangst.Die Ärzte sind top!!! Sehr sehr freundlich, erklären viel, sehr präsent und kompetent.Das Schwestern Personal der Wöchnerin Station ist stark durchwachsen.Die Station ist nix für frisch gebackene Eltern des ersten Kindes!!!Die Schwestern erzählen alle was Unterschiedliches und dies permanent sowie vergessen oft Dinge (wie Ibus, Kühlkissen etc.).Man muss zusehen, was denn nun eine verlässliche Aussage sein könnte und dann sich durchsetzen. Was schwierig ist wenn man frisch operiert wurde, bettlägerig ist, einen Hormon Umschwung hat und auf verlässliche Hilfe und Aussagen angewiesen ist.Ich bin von dem Aufenthalt sogar sehr traumatisiert!!! Mir ist in einer Schicht einer mir zugewiesenen Schwester die Hilfe fast komplett verweigert worden, (mit reinkommen bis zur Tür und sagen „Nein, ich hab jetzt Pause“, Tür wird zugeknallt und nicht wiedergekommen) und noch viel heftigeren Dingen von ihr. Es ging nun sogar in eine Abmahnung für sie (laut Aussage der Ärzte).Nach dem Vorfall waren aber alle sehr bemüht und haben sich Zeit genommen, kamen dann sogar proaktiv einfach mal rein und fragten ob alles in Ordnung ist, ich etwas brauche. Die Stillberaterin hat sich sehr viel Zeit genommen. Mir wurden dann, vermute ich, nur noch die top Schwestern zugeteilt, die sich dann unglaublich viel Zeit genommen haben und extrem viel erläutert haben.
Julia Schlonske
24.07.2023
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kreißsaal und MutterKindstation:Ich kann das Krankenhaus sehr empfehlen.Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Und auch sehr gut , während der Geburt und auch bei der nachsorge, versorgt worden.Dankeschön an alle

Bewertung hinzufugen

Karte

Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam
Klinikum Ernst von Bergmann Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe