Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang August-Antz-Straße 22, 54293 Trier

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang





67 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang August-Antz-Straße 22, 54293 Trier




Uber das Geschaft

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen: Mutterhaus |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496516830
August-Antz-Straße 22, 54293 Trier

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kreditkarten
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Termin erforderlich
  • WLAN
  • LGBTQ+-freundlich
  • Unisex-Toilette
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Tim Metzler
16.10.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Die Gynäkologie ist der reinste Horror, wurden wegen Blinddarmentzündungsverdacht zur Gynäkologin geschickt,nicht nur dreißt (keine waschmöglichkeit fürs intimbereich nach der untersuchung),nein auch noch Diskussionen man wäre ja hier fehl am Platz,das wäre ja ne notaufnahme,dort solle man ja nur in Notfällen hinUnd dazu kam ja noch das die nette Dame so frei war und hat uns mündlich entlassen,die entzündungswerte wären harmlos,was sie definitiv nicht waren! Durch zwei weitere Ärzte bestätigtDie Gynäkologie hat total versagt!Hingegen waren die Schwestern sehr nett und zuvorkommend,auf jede Frage bekam man ne gute antwort, auch die Ärzte in der Notaufnahme waren sehr zufriedenstellendDaher ein punkt
Kristina Roos
02.10.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Die Erfahrungen im Kreißsaal waren rückblickend echt bescheiden. Beim ersten Kind, geht man leider unerfahren dort hin und vertraut dem Personal. Irgendwann wurde nur noch an mir und nicht mit mir gearbeitet. Das Thema Gewalt im Kreißsaal" sollte dort mal unter einigen Kollegen zum Thema werden
Sigrid Schneider
25.09.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Ich war bis gestern eine Woche auf der Station b4 und kann nur gutes berichten. Das Pflegepersonal der Station ist äußerst hilfsbereit und freundlich. Das Mittagessen war lecker, beim Frühstück hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. Einen Punkt Abzug gebe ich dem Krankenhaus für Ärztemangel. Der diensthabende Arzt ist alleine und auch für die Station zuständig. Die Nadel für meine Infusion wurde trotz mehrerer Nachfragen nicht gelegt. Trotzdem danke für die gute Behandlung.
Sylvie Geib
23.09.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Ich habe mich von Anfang an sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt. Sonntags abends nach einem Unfall bereits nach 1,5 Std wieder das Krankenhaus verlassen können, mit einem Termin für den nächsten Tag.Personal auf A1, sowie C2, Anmeldung und Pforte sehr kompetent und freundlich, sowie das tolle OP Team am 10.4. Ich wurde im Wachzustand operiert und fühlte mich sehr gut umsorgt und unterhalten (auch wenn ich vllt zuviel geredet habe, hat sich niemand beschwert:-)). Das hat mir die Nervosität sehr genommen und ich fühlte mich wie unter Freunden.
M A
28.08.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Ich habe im Jahr 2004 das 1. Mal dort entbunden, 2006 wieder. Beides Spontangeburten und super zufrieden gewesen. Am 6.2. Stellte ich mich paar Tage vor den ET des 3 Kindes vor mit den Wunsch bitte eingeleitet zu werden, da die Beschwerden nicht mehr auszuhalten waren. Dort kam raus das mein Sohn wesentlich schwerer war als vom gyn berechnet. 2 Ärztinnen untersuchten mich gründlichst und waren sich einig das dee kleine nicht durchs Becken passen würde. Am nächsten Tag stand das Gespräch über den KS an nochmal ein tac darauf war es soweit. Die Fr.Dr Weber führte ihn durch u ich bin ihr bis heute so dankbar. Man erkennt ihn kaum und die Heilung war so super! Bereits am3. Tag konnte ich nach Hause. Wer die Möglichkeit hat dort zu entbinden,sollte es tun.
Elke Schmidt
29.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Dr. Patas und Frau Dr Wiele und das ganze Team sehr kompetent und fürsorglichDaumen hoch dort ist der Patient noch Mensch und keine Nummer ...Die Schwestern sehr bemüht.Nach meiner großen Op im Oktober war ich 4 Wochen dort stationär und in keinem anderen Krankenhaus hätte ich die zeit ausgehalten.Dort ist es so familiär und man kennt sich.Ich war schon in mehreren großen Höusern und Uni Kliniken aber nirgends wurde mir so geholfen wie in Trier Ehrang von Dr.Patas und seinem Team. Ich bekam Lebensqualität zurück!!!Wenn Krankenhaus nochmal dann nur dort.Ich hoffe das es dieses tolle Team noch lange dort gibt.Für Menschen wie mich mehr als ein 6er im Lotto wert.
Walter Sorgen
24.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Ich war dort im Krankenhaus wegen einer Magen u. Darmspiegelung auf Station 4b. Es war mein erstes Mal dort im Krankenhaus. Ich habe mich in sicheren Händen gefühlt. Besonders hervorzuheben das gesamte Pflegepersonal auf Station 4b. Allesamt super nett. Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen. Vlg
Rolf Richter
24.07.2023
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang
Ich bin jetzt zum dritten Mal hier im Haus, zweimal Leistenbruch (selber schuld) und jetzt die Hüfte. Ich kann nur sagen das ich mich hier sehr wohl fühle. Die Schwestern und auch die Ärzte sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Essen ist für ein Krankenhaus auch recht gut.

Bewertung hinzufugen

Karte

August-Antz-Straße 22, 54293 Trier
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Ehrang