Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden Fetscherstraße 74, 01307 Dresden

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden





104 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden Fetscherstraße 74, 01307 Dresden




Uber das Geschaft

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin — Deutsch |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Doppel D
21.10.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Die Ärzte und Schwestern sind freundlich und zum Großteil kompetent.Der Start durch die Empfangsdamen lässt mich aber nur 2 Sterne vergeben.Wir kamen hier am 15. Tag nach der Geburt unserer Tochter an, die hohes Fieber hatte. Am Tag zuvor waren wir in der Notaufnahme, wurden aber wieder nach Hause geschickt mit dem Verweis an die Kinderklinik, sollte sich ihr Zustand verschlechtern.Auf dem Arztbrief stand an den weiterbehandelnden Kinderarzt"
Nicole Müller
18.10.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Ich kann echt nix schlechtes sagen. Alle super freundlich und hilfsbereit. Bin zum 1. Mal hier und war echt ein angenehmer Aufenthalt. Essen echt spitze kenn ich anders. Auch wenn wir nochma herkomm in paar Tagen da weiß ich das die kleine gut aufgehoben ist. Ganz lieben Dank schonmal!
Kornelia Kustra
02.10.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Die Registrierung in dieser Branche ist ein Albtraum. Die Dame mit Brille hat ein Problem damit, dass sie überhaupt arbeitet, sie erhöht den Ton, sie will uns mit dem Kind nach Hause schicken, aber als sie es nach unserem Druck akzeptieren muss, ist sie sehr empört, dass sie bekommen muss hoch. Wartezeit ist ein wahrer Albtraum. Wir waren mit einem 5 Monate alten Baby weniger als 6 Stunden dort. Frau N. Friedrich war nicht nett, empört darüber, dass wir mit so einem „kleinen“ Problem kamen, verzog das Gesicht, weil wir nicht ganz verstanden hatten, was sie sagte. Sie wollte uns verärgern, indem sie etwa 50 Minuten lang eine Beschreibung schrieb, als die Tochter schon im ganzen Flur weinte und der Junge bei der Anmeldung nervös fluchte. Ich empfehle diesen Ort nicht.
Vanessa
12.09.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Wir sind in der Kinderkardiologie in Behandlung und waren auch schon stationär aufgenommen. Wir können uns nicht beklagen und sind auch mit der Kinderkardiologie sehr zufrieden. Natürlich muss man manchmal Zeit mitbringen und auch auf Station gab es ein oder zwei Sachen die mir sauer aufgestoßen sind. Aber das ist in JEDEM Krankenhaus so und dafür kann das Personal nicht viel. Das sind einfach die Gegebenheiten des Pflegemangels etc.
Hamid Sch.
02.09.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Am 25.07.2022 waren wir in der Notaufnahme der Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendmedizin.Ich habe von Uniklinik eigentlich gute Erfahrungen gemacht, aber diese Notaufnahme für Kinder war katastrophal. Vor Besuch habe ich stundenlang angerufen, keiner ging's ans Telefon. Als wir da waren, saß die Empfangsdame mit ihrem Handy rum. Diese Krankenschwester/Empfangsdame mit der dunklen Brille und lockigen Haaren bei Rezeption war super unfreundlich. Obwohl unsere 3 monatige Tochter die ganze Zeit schrie, wollte sie uns wieder nach Hause schicken. Nach langen Verhandlungen wie im Basar dürften wir rein. Da kam nächste Horrorszene: Diese Krankenschwester behandelte unsere kleine wie eine Puppe, sehr ungeschickt und super unprofessionell gemessen, gewogen, sauber gemacht. Also, alles falsch.Als Arzt Herr Helfer da war, hat sie sich auch mit dem Arzt vor unserer Nase gestritten... Sowas erlebt man doch auch nicht in Drittländern? Meiner Meinung nach gehört diese Krankenschwester nicht zur Uniklinik und sie muss dringend Weg.
Mima We
29.08.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Ich wurde schon oft in der Medizin Enttäuscht, aber das hier ist eine bodenlose Frechheit. Mal abgesehen von den extrem unfreundlichen Telefonaten und Mails wird man nach langem Hin und Her nicht behandelt, weil die Postleitzahl nicht passt. Wo sind wir nur mit unserem Gesundheitssystem hingeraten. Ich komme selbst aus der Medizin und habe schon viel schlimmes, im Umgang mit kranken Patienten erlebt, aber hier wird schon bei den kleinsten in Klassen unterteilt. Wahrscheinlich ließ sich an unserer Vd.Diagnose nicht viel verdienen.
Sarah P
18.08.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Ich war bereits mehrfach in der Abteilung der Dermatologie und kann mich nur positiv äußern. Ich wurde zu jedem Termin freundlich empfangen. Die Schwestern waren immer sehr freundlich und zuvorkommend und man hatte als Patient das Gefühl sehr gut aufgehoben zu sein. Die behandelnde Ärztin gab bisher auch immer ihr Bestes und zeigte wirklich ernstes Interesse am Wohl des Patienten. Auch auch Fragen per Email ließ sie, trotz des hohem Arbeitspensums, nicht lange mit einer Antwort warten. Ich fühle mich immer sehr wohl und verstanden in der Abteilung und kann nur meine Empfehlung aussprechen.
Abdullah Dkkak
06.08.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Vielen Dank an das Ärzte- und Pflegepersonal, das meiner Frau bei der Geburt geholfen hat, weil sie sehr kooperativ und freundlich sind.Aber als wir in den zweiten Stock gingen, fanden wir dieses Interesse nicht, denn nach dem Eintritt einer deutschen Frau hatte meine Frau das Gefühl, dass die Krankenschwestern sich um die deutsche Frau beispiellose Aufmerksamkeit kümmerten, während es Besuche und Aufmerksamkeiten nur auf Anfrage gab, und dass wir in einen anderen Raum verlegt wurden.“ Aus spüre ich wirklich etwas Rassismus und ich hoffe, dass die Gefühle der Menschen berücksichtigt werden, aber auf unterschiedliche WeiseTrotzdem gebe ich diesem großartigen Krankenhaus 5 Sterne, weil es uns geholfen hat, ein neues Familienmitglied zur Welt zu bringen, und wir sind sehr dankbarBesonderer Dank geht an die Ärzte, danke an die Krankenschwestern und danke an die Sanitäter, die meine Frau schnell von zu Hause ins Krankenhaus gebracht haben
Veit Sommerschuh
28.07.2023
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden
Ab der Geburt meiner Tochter 2003 bis zum 18ten Lebensjahr wurden wir hier mehr als gut betreut und behandelt. Wir hatten in den ganzen 18Jahren nie eine negative Situation erlebt bzw. schlecht gelaunte oder unfreundliche Mitarbeiter/Ärzte angetroffen. Heute ist dank dieser Betreuung alles im grünen Bereich. Danke das Sie uns in dieser Zeit professionell begleitet haben.

Bewertung hinzufugen

Karte

Fetscherstraße 74, 01307 Dresden
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Dresden