Zentrum Bayern Familie und Soziales Richelstraße 17, 80634 München

Zentrum Bayern Familie und Soziales





187 Bewertungen




Zentrum Bayern Familie und Soziales Richelstraße 17, 80634 München




Uber das Geschaft

ZBFS - Zentrum Bayern Familie und Soziales | Startseite des Zentrum Bayern Familie und Soziales

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989189660
Richelstraße 17, 80634 München

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Andreas Mueller
21.10.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Diese Zentrale schlägt jeden anderen BeamtenVerein. Die sind zwischen der morgendlichen Kaffeepause danach Brotzeitpause und Mittagspause unmöglich zu erreichen.
Simon Röder
15.09.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
EDIT:Es ist mittlerweile der 09. November, passiert ist weiter nichts.Ich freu mich schon, wenn wir gemeinsam unser 3-monatiges" feiern.------Vielleicht nehmen Sie sich ja hier die ein oder andere Kritik zu Herzen - bei einer unmöglichen Erreichbarkeit.1
Thomas Fad
04.09.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Wenn man in der Lage ist einen Antrag vollständig zu lesen und danach auszufüllen, erhält man in wenigen Wochen die Bewilligung. Hierzu muss man aber sagen, dass der Elterngeldantrag vielleicht nicht ganz ohne ist. Uns selbst hat zum Antragszeitpunkt noch ein Dokument gefehlt. Dies wurde berechtigt nachgefordert und es lief alles problemlos. Der telefonische Kontakt war auch super.Manchmal ist die Person am anderen Ende in einer Behörde auch nur so gut gelaunt, wie der Anrufer selbst. Wenn man sich manche 1 Sterne Bewertungen durchliest, mag eine pampige Antwort nicht wundern.
Iñigo
29.08.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Ich habe zweimal einen Antrag auf Elterngeld gestellt, jedoch bin ich während des gesamten Prozesses auf zahlreiche Herausforderungen gestoßen. Der erste Antrag wurde abgelehnt, da ein Fehler im Dokument meines Arbeitgebers vorlag. Trotz viermonatiger Hin und Her-Kommunikation konnten wir das Problem nicht lösen. Entschlossen, das Elterngeld zu erhalten, habe ich einen zweiten Antrag mit den korrekten Unterlagen gestellt, die vor zwei Wochen ausgedruckt und verschickt wurden. Leider habe ich bislang keine Bestätigung über den Eingang erhalten, sodass ich im Unklaren über den Status meines Antrags bin.Eine der größten Frustrationen besteht darin, dass dieser staatliche Service schlecht verwaltet wird. Die Kommunikation gestaltet sich besonders schwierig, da das Personal kein Englisch spricht und auch nicht dazu bereit ist. Selbst wenn ich E-Mails auf Deutsch sende, erhalte ich keine Antworten. Die gesamte Prozedur wird durch den Mangel an Digitalisierung weiter erschwert, was zu Verzögerungen und einer unzureichenden Kommunikation führt.Es ist enttäuschend, dass ich seit dem letzten Sommer (2022) auf mein Elterngeld warte und immer noch in Ungewissheit bin. Die Ineffizienz und die mangelhafte Kommunikation seitens der zuständigen Behörden haben zu dieser langen Wartezeit beigetragen. Es ist verwirrend, weshalb wir hohe Steuern zahlen, wenn die anschließenden Dienstleistungen nicht die erforderliche Qualität und Effizienz aufweisen.---ENGI have applied for parental allowance twice, but unfortunately, encountered several challenges throughout the process. The first application was rejected due to an error in my company's document. Despite four months of back and forth communication, we were unable to resolve the issue. Determined to receive the allowance, I submitted a second application with the correct documents, which were printed and sent two weeks ago. However, I have not received any confirmation of their receipt, leaving me uncertain about the status of my application.One of the major frustrations I have experienced is the poor management of this government service. Communication has been particularly difficult as the personnel involved do not speak English and are unwilling to do so. Even when I have sent emails in German, I have not received any replies. The entire process has been further exacerbated by the lack of digitalization, resulting in delays and a lack of effective communication.It is disheartening to have been waiting for my parental allowance since last summer (2022) and still be in a state of anticipation. The inefficiency and ineffective communication from the authorities responsible have contributed to this prolonged waiting period. It is perplexing why we are burdened with such high taxes if the subsequent services provided lack the necessary quality and efficiency.
Florian Kastenmeier
14.08.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Wenn ich so arbeiten würde wie dieser Verein dann wäre ich meinen Job schon längst los. Aber als Beamte muss man sich ja anscheinend keine Gedanken um seinen Job machen. Telefonzentrale unter aller Sau / nie jemand zu erreichen. Papiere nie angekommen obwohl es schon zweimal abgeschickt wurde. Unterschiedliche Aussagen zum Bearbeitungsstand des Antrages. Mich würde echt interessieren wie die Sachbearbeiter sich das so vorstellen wenn man 3 Monate kein Geld beziehen kann??? Drecks Verein
Gegs
05.08.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Hier wird sich definitiv nicht mit Ruhm bekleckert, aber zum Glück ist man ja verbeamtet, was soll denn dann schon groß passieren. Wir haben vor über zwei Monaten den Elterngeldantrag meiner Frau und mir zusammen verschickt, der Antrag von meiner Frau war relativ zügig bearbeitet und bei dem von mir habe ich bis heute nichts gehört. Telefonisch jemanden zu erreichen ist einfach unmöglich, evtl. gibt’s nur eine Leitung. Aber was will man von einer Behörde schon erwarten bei der die Telefonansage schon keinen korrekten deutschen Satz rausbringt.
SR4
02.08.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Es ist ne absolute Frechheit wie da gearbeitet wird. Als Staatsdiener darf man sich wohl alles erlauben . Wenn man anruft um nach Informationen zu fragen, (weil seit 9 Wochen nichts vorwärts geht) heißt es immer nur „wir haben keine Einsicht auf die Unterlagen“, hä wer bearbeitet denn den Kram ? Der Heilige Geist oder wer ? Jeder andere in einem anderen Beruf der so arbeiten würde, wäre seinen Job in 4 Stunden los
CaenZew 63
30.07.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Da Sie eine Vorstellung davon haben, wie deutsche Beamte arbeiten, war meine Erfahrung mit dieser zeitraubenden Einrichtung eine sehr schreckliche. Der Zeitplan für den Telefonkontakt beträgt zwei Stunden, von denen sie kaum oder nie antworten. Das Personal ist gegenüber Ausländern sehr arrogant, sodass ich sie nicht mit einem anderen Wort anrufe, nachdem sie Ihr Telefon beantwortet haben, obwohl Sie die richtige Telefonnummer haben, leugnen sie das es ist richtig und ich lege den Hörer in deine Nase. Es tut mir leid, dass es keine andere Möglichkeit gibt, diejenigen zu informieren, die mit diesen Personen zu tun haben werden …
Stefan 089
28.07.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Katastrophale Abwicklung.Ich bekomme nach langen 9 Wochen einen Brief vom Amtich soll doch Unterlagen einreichen die ich schon längst zugesandt habe.Bin einfach nur noch sprachlos.Es funktioniert nicht mehr viel in unserem ehemaligen Vorzeigeland .
Davina Tommi
22.07.2023
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Ich hatte am 20. Dezember bei Frau Bloch einen Termin. Zuvor hatte ich mich sehr intensiv mit dem Thema Elterngeld auseinandergesetzt und hatte gehofft, dass mir dort noch jemand meinen Plan absegnen kann. Zusätzlich zu meinem etwas komplizierten Plan aus Elterngeld, Basiselterngeld und Partnerschaftsbonus hatte ich noch 10 weitere Fragen. Aufgrund der schlechten Rezessionen habe ich mir wenig Hoffnung gemacht. Frau Bloch hat meine Erwartungen weit übertroffen. Sie war kompetent, freundlich und geduldig. Ganze 40 Minuten lang hat sie mir jede Frage beantwortet. Vielen Dank dafür!Auch sehr schön fand ich, dass ich einfach kostenlos in der Tiefgarage parken konnte. Wo gibt es sowas noch in München? Keine Parkplatzsuche!Die Dame am Empfang war auch sehr freundlich, wusste meinen Namen nachdem ich nur die Uhrzeit meines Termins nannte und brachte mich direkt in das richtige Büro.

Bewertung hinzufugen

Karte

Richelstraße 17, 80634 München
Zentrum Bayern Familie und Soziales