Forstbotanischer Garten 37077 Göttingen

Forstbotanischer Garten





113 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Forstbotanischer Garten 37077 Göttingen




Uber das Geschaft

Forstbotanischer Garten - Georg-August-Universität Göttingen | Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen

Kontakte

Rufen Sie uns an
05513933482
37077 Göttingen

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Thomas Dirks
15.10.2023
Forstbotanischer Garten
Großflächige Anlage mit zahlreichen unterschiedlichen Bäumen. Es gibt eigentlich immer was zu entdecken.Die Anlage hat auch ruhige Ecken zum Entspannen und einen fantastischen Ausblick auf die Stadt.Da sie rund um die Uhr zugänglich ist, ist hier auch im Sommer abends ein Spaziergang zu empfehlen
Detlef Kerl
09.10.2023
Forstbotanischer Garten
Macht immer Spass unbekannte Pflanzen zu sehen
Yvonne Rüdiger
03.10.2023
Forstbotanischer Garten
Sehr schön zum spazieren gehen. Mit der gesamten Familie. Wer sich für die Natur interessiert und gerne liest, hat hier seinen Spaß.
Parwar Rammo
02.10.2023
Forstbotanischer Garten
Die Idee ist toll, um hier einen botanischen Garten anzulegen. Mit frischer Luft und wunderschöne Natur hat man hier die Möglichkeit, sich von Lärme und alles, was man täglich erlebt, zu verschonen. Dazu hat man da wunderschöne Aussichten.
Jared J. Myers
22.09.2023
Forstbotanischer Garten
Der Forstbotanische Garten hat den großen Vorteil, einfach zugänglich und aus der Stadt per Fahrrad ruckzuck erreichbat zu sein. Inmitten seiner Umgebung - den Ortsteilen Weende und Nikolausberg mit einer großen Anzahl grauer quaderförmiger Uni-Institute - schafft er eine Fluchtmöglichkeit für Gestresste mit viel Landschaft und wenig Aussicht auf die besagten Brutalismus-Kästen, die uns den Gefallen tun, im Tal versteckt zu bleiben.Was man - neben Chillen, Laufen und Schauen - hier tun kann, vor allem im Frühling, ist Fotografieren. Ich empfehle ein Makro-Objektiv, Festbrennweite irgendwo zwischen 90 und 120 mm. Zoom ist nicht nötig, weil man den Abstand zu den hier gut fotografierbaren Bäumen, Sträuchern und Blüten selbst aussuchen kann.Für Autofahrer wäre ein Parkplatz ganz nützlich; ich verwende meist den Rand der trichterförmigen Straße zum Haupteingang, ohne zu wissen, ob ich dort überhaupt stehen darf.
Eva-Maria Thalau
12.09.2023
Forstbotanischer Garten
Immer wieder schön....
Andrea Adil
20.08.2023
Forstbotanischer Garten
Zu jeder Jahreszeit ein schöner Ort für Spaziergänge, es gibt Bäume aus aller Welt zu sehen und man hat auch eine wunderbare Aussicht.
David Schön
19.08.2023
Forstbotanischer Garten
Sehr schöne idyllische Lage, guter Blick auf Göttingen. Romantische Plätze sind vorhanden.
Constanze Neubauer
14.08.2023
Forstbotanischer Garten
Immer wieder ein schönes Erlebnis. Zu jeder Jahreszeit.
Klaus Friedemann
27.07.2023
Forstbotanischer Garten
Ein schöner Garten man kann sich viele Pflanzen angucken und es gibt auch schöne Stellen wo Bänke stehen und man dort verweilen kann und alles umsonst man kann aber spenden

Bewertung hinzufugen

Karte

37077 Göttingen
Forstbotanischer Garten