Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Königstraße 46, 70173 Stuttgart

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg





22 Bewertungen




Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Königstraße 46, 70173 Stuttgart




Uber das Geschaft

Startseite: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg | Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+497112790
Königstraße 46, 70173 Stuttgart

Stunden

Eigenschaften

  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

robson green
23.10.2023
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Eine absolute Unverschämtheit. Die Bürgerreferentin Désirée Bodesheim geht trotz ausführlicher Sprechzeiten nie ans Telefon. Auch via email bekommt man keine Antwort .
Sandy Bley
30.08.2023
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Miserable Bezahlung für die Verwaltung an Hochschulen und das beim Land!
Herta Bertolini
07.08.2023
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Nirgendwo in Deutschland wird das Besoldungs- und Vergabesystem so brutal und rücksichtslos ausgenutzt, um grüne Ideologie über das Wissenschaftssystem zu verbreiten, wie in Baden-Würtemberg. Wer nicht auf Linie ist oder lieber differenzierte Standpunkte vertreten möchte, als es die Parteiräson erfordert, kann seine Laufbahn an den Nagel hängen. Erschreckend auch wie wenig Widerstand diesen Methoden entgegengesetzt wird. Der Gehorsam gegenüber der Obrigkeit" steckt den Deutschen eben immer noch im Charakter..."
Happy nation
28.07.2023
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Immun gegen jegliche Kritik!
Mike Maus
28.07.2023
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Dem Wissenschaftsministerium obliegt die Stiftungsverwaltung der Carl Zeiss AG Oberkochen. Selbst wenn gegen Zeiss Manager wegen Mordes ermittelt wird, weil ihnen vorgeworfen wird, Mitarbeiter durch Mobbing in den Tod getrieben zu haben, bekommt das Wissenschaftsministerium davon nichts mit.Hinsichtlich der Rüstungsproduktion handelt es sich bei der Carl Zeiss AG um einen Schlüsselbetrieb der deutschen Wirtschaft. Da drückt man wohl schon mal ein Auge zu.
Mariposa Famosa
22.07.2023
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Das bademwürtembergische Hochschulministerium geht unter der Führung von Frau Ministeriun Bauer gerne den Weg des geringsten Widerstandes. Die Kriterien, nach denen Zulagen an Hochschulen verteilt werden, sind nicht nachvollziehbar. Offiziell gibt es zwar an jeder Hochschule ein Regelwerk, aber de facto haben die Rektorate einen sehr weiten Entscheidungsspielraum.Es ist naiv, davon auszugehen, dass dabei immer Leistung in Wissenschaft und Lehre im Vordergrund stehen. Warum sollten Rektorate völlig uneigennützig handeln? Da Frau Bauer auch das Prinzip der weltanschaulichen Neutralität der Hochschulen nicht mehr verteidigt, ist hier mittlerweile viel Willkür im Spiel. Die Checks and Balances" stimmen im Ländle nicht mehr..."

Bewertung hinzufugen

Karte

Königstraße 46, 70173 Stuttgart
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg