Kletterzentrum Neoliet Mülheim Ruhrorter Str. 51, 45478 Mülheim an der Ruhr

Kletterzentrum Neoliet Mülheim





588 Bewertungen
  • Freitag10:00–23:00
  • Samstag10:00–23:00
  • Sonntag10:00–22:30
  • Montag10:00–22:30
  • Dienstag10:00–22:30
  • Mittwoch10:00–22:30
  • Donnerstag10:00–22:30




Kletterzentrum Neoliet Mülheim Ruhrorter Str. 51, 45478 Mülheim an der Ruhr




Uber das Geschaft

Klettern in Mülheim an der Ruhr - Kletterzentrum Neoliet Mülheim | Die größte Kletterhalle im Ruhrgebiet. Egal ob Kletterkurse, Kindergeburtstage, Firmenevents oder entspanntes Bouldern. Komm vorbei!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920874026266
Ruhrorter Str. 51, 45478 Mülheim an der Ruhr

Stunden

  • Freitag10:00–23:00
  • Samstag10:00–23:00
  • Sonntag10:00–22:30
  • Montag10:00–22:30
  • Dienstag10:00–22:30
  • Mittwoch10:00–22:30
  • Donnerstag10:00–22:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Yulia M.
27.09.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Eine weitere sehr schöne Halle aus der Neoliet Familie. Diese ist auch auf zwei Ebenen mit kurzen und etwas längeren Routen. Eine sehr schöne Naturwand draußen gibt's auch. Boulderecke darf auch nicht fehlen. Seit neustem kann man sogar in der EasyClimb Area ohne Partner klettern. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Für den kleinen Hunger gibt's Pizza (Salami, Margherita und Spinat/Käse sowie Brezel). Kalte und heiße Getränke können auch erworben werden. Kostenlose Parkplätze sinn direkt vor der Halle vorhanden.
Alexander Golenia
06.09.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Schöne Halle zum klettern, sehr abwechslungsreich! Auch draußen ist das klettern möglich.Bin beinahe wöchentlich dort (:
Daniela Hartschen
25.08.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Diese Kletterhalle ist riesig und bietet sehr viele Klettermöglichkeiten vom Anfanger bis zum Profi.Das Schild mit den Parkgebühren für den Parkplatz vor der Schranke ist allerdings etwas schockierend. Denn man zahlt hier nicht gerade wenig Eintritt (2 Personen fast 30 €). Allerdings mussten wir bei keinem unserer Besuche die Parkgebühr bezahlen. Die Schranke stand auch komplett offen. Wenn die Parkgebühren nicht mehr anfallen, sollte man das Schild auch abnehmen. Es ist sonst ziemlich verwirrend.Der Eingangsbereich bietet bereits sehr viele Sitzgelegenheiten und ist so ein guter Treffpunkt für Kletterpartner. Es gibt wenig bis gar keinen Rabatt auf den Eintrittspreis. Es gibt auch keine 2-Tages-Karten, die interessant wären, wenn man hier an einem Kletterkurs teilnimmt. Der Kletterturm mit Abseilen kostet extra, genauso wie das automatische Sicherungssystem.Die Kletterrouten sind sehr schön und bieten sehr viel Spaß und Abwechslung. Allerdings ist es ziemlich unangebracht, wenn Kinder zwischen den Seilen herumtollen und die Eltern sich nicht darum kummern. Eine Kletterhalle ist kein Spielplatz.Die Gastronomie haben wir nicht ausprobiert, es reichte wenn es nach verbrannter Pizza roch oder beziehungsweise nach Essen im Allgemeinen sobald etwas zubereitet wurde.
Stephan
18.08.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Super nettes Personal und für Anfänger und Kinder ab 6 Jahre total gut.
Jörg S.
30.07.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Schöne Kletterhalle mit einer Vielzahl an Kletterrouten. Wenn dort Kindergeburtstage gefeiert werden kann es schon mal laut werden. Wer keinen Kletterpartner hat kann auch im EasyJet Climb Bereich alleine Klettern. Das Personal war bisher immer gut drauf und hilfsbereit.
Kevin Schubert
26.07.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Sehr schlechte Erfahrung gemacht sind über 60 km angereist und wollten die angebotenen Leistungen nutzen doch leider war hier alles besetzt durch kindergeburtstage und ähnliches.Das wurde vorab auf der Webseite nirgendwo vermerkt oder angezeigt und bei dem Versuch ein Termin telefonisch zu vereinbaren wurde Nummer nicht vergeben angezeigt. Somit konnte man sich vorab nicht informieren und wurde nach über 60 km Anreise von den Mitarbeitern freundlich abgewiesen mit der Info das 20 Kilometer weiter noch eine andere Möglichkeit zum klettern wäre oder wir auch ca 6 Std hätten warten können bis besagte Veranstaltung am Abend vorbei ist,dies kam für uns nicht infrage und wir setzten unseren Weg zur nächsten lokalen Halle des gleichen Anbieters fort.Auch hier versuchten wir vorab eine telefonische Reservierung zu erzielen jedoch wieder erfolglos.An der 2 Einrichtung angekommen zeichnete sich dasselbe Bild ab und wir wurden wieder abgewiesen.Aufgrund dieser Vorfälle und dadurch das weder telefonisch noch online andere Informationen in Erfahrung zu bringen waren gibt es nur 1 Stern,Tag erfolglos beendet mit vielen sinnlos gefahren Kilometern etcAbsolut nicht zu empfehlen.
Kai Erkelenz
25.07.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Ich wer das erste Mal seit Jahren wieder Klettern. Quasi wie ein kompletter Neueinstieg:Schöne Halle mit vielen Routen für Einsteiger und Profis. Ich konnte mir zu jeder Zeit eine passende Route aussuchen. Es war voll, aber nicht zu voll. Die Lautstärke war dadurch manchmal etwas zu hoch, aber das konnte man verkraften.Wichtig auch natürlich: Leckerer Kaffee.War begeistert und komme gerne wieder :)
Oliver Hartschen
22.07.2023
Kletterzentrum Neoliet Mülheim
Sehr viele Routen.Parken kostenlos.Sehr teuer.Sehr Laut.Viele Spielende Kinder die die Routen/Boulderbereich blockieren.Essen nur Sacks und teuer.Möchte man in diesem Labyrinth rumkrabbeln muss man noch mal extra bezahlen. Irgendwas mit 27€ für 30 min. plus 35€ für den Trainer. Finde ich schon übertrieben teuer!Wenn man sich von der Plattform abseilen möchte... ...kostet extra.Wenn man von der Plattform schwingen möchte... ...kostet extra.Genau so mit den neuen selbst sichernden Klettersicherungen. Wenn man diese mal ausprobieren möchte muss man noch mal +50% vom Eintritt bezahlen (für 1 Stunde). Dadurch werden 8 Routen blockiert, die man dann ohne Aufpreis gar nicht mehr Klettern kann.Zusätzlich habe ich Anfänger an diesen Geräten gesehen die wohl keine Einweisung bekommen haben. Die Junge Frau die daran geklettert hat, hatte Panik los zu lassen und ist dann erstmal ein ganzes Stück ins Seil gefallen bis die Sicherung gebremst hat. Dabei hat sie sich dann noch richtig schön das Knie aufgeschlagen. So wird den Leuten richtig Lust auf Klettern gemacht... ;-)Ich war insgesamt 3 mal hier und IMMER war es unerträglich Laut, dass man häufig seinen Kletterpartner beim Klettern nicht verstanden hat.In den Nischen fanden fast immer Kindergeburtstage statt, sodass man dort nur eingeschränkt oder gar nicht Klettern konnte. Beim Überhang schaukelten Kinder an den Seilen und störten die Kletterer die nebenan Kletterten. Der Boulderbereich wurde häufig von Kindern zum fangen Spielen und rumtoben benutzt.Bei so einigen Routen waren auch die Griffe lose. Ich bin auf 4 Routen abgerutscht, da sich die Griffe gedreht hatten.Eintritt ist einfach zu teuer. Mein Tipp: Vormittags und Nachmittags karten und/oder 2 bzw. 4 Stunden Karten anbieten. Und allgemein mit den Preisen runter.Wirklich schade... ...Personal ist nett und die Möglichkeiten die man den Leuten dort bieten könnte wäre schon nicht schlecht.1 Stern dafür, dass man für die Toiletten Nutzung nichts bezahlen muss. ;-)Ich werde dort jedenfalls nicht mehr Klettern gehen, es gibt genug Alternativen, die um einiges günstiger und besser sind.Alles in allen leider nicht Empfehlenswert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ruhrorter Str. 51, 45478 Mülheim an der Ruhr
Kletterzentrum Neoliet Mülheim