Geriatrie-Zentrum Haus Berge Germaniastraße 1-3, 45356 Essen

Geriatrie-Zentrum Haus Berge





40 Bewertungen
  • Freitag07:30–19:30
  • Samstag07:30–19:30
  • Sonntag07:30–19:30
  • Montag07:30–19:30
  • Dienstag07:30–19:30
  • Mittwoch07:30–19:30
  • Donnerstag07:30–19:30




Geriatrie-Zentrum Haus Berge Germaniastraße 1-3, 45356 Essen




Uber das Geschaft

Geriatrie-Zentrum Haus Berge Essen - Umfassende Leistungen | Die Einrichtungen der Contilia GmbH - Krankenhäuser - Standortübergreifende Zentren - Pflege- und Betreuungseinrichtungen - Prävention - Therapie & Reha & mehr

Kontakte

Stunden

  • Freitag07:30–19:30
  • Samstag07:30–19:30
  • Sonntag07:30–19:30
  • Montag07:30–19:30
  • Dienstag07:30–19:30
  • Mittwoch07:30–19:30
  • Donnerstag07:30–19:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sisi We
09.10.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Mein Vater liegt momentan in Haus Berge, danke an Frau Dr. Hoffmann und Frau Sommer. Es wurde mir immer mitgeteilt wie es grade aussieht und was gemacht wird.Fragen wurden immer beantwortet.Die Schwestern auf der Station Josef waren immer freundlich und sie haben sich gut um meinen Vater gekümmert. Auch unten am Empfang wurden wir freundlich behandelt .
Paul
05.10.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Meine Mutter ist dort vor 5 Jahren verstorben. Während ihres Ablebens lief der Fernseher im Zimmer, da die Bettnachbarin morgens schaute. Es war für meine Mutter und für uns Angehörige einfach unwürdig, uns so zu verabschieden. Ein Einzelzimmer wäre für meine Mutter wünschenswert gewesen, zumal sich ihr Ableben abzeichnete. Nicht zu empfehlen!!! Alptraum
Günter Rotter
23.09.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Am 12 . Januar 2023 wurde ich nach einem Oberschenkel Halsbruch entlassen ohne die von mir bestellten Hilfsmittel. Heute ist der 23.01 .und ich habe immer noch kein Stock oder Gehhilfe das bedeutet, dass ich nur im Bett liegen könnte wenn ich mir von Bekannten nicht eine Gehhilfe besorgt hätte.
Klaus Stremer
22.09.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Meine Mutter hat sich während des zweiwöchigen Aufenthalts gut betreutgefühlt.Sowohl der Stationsarzt als auchdie Pflegekräfte waren freundlich und kompetent.Köln
wassermannzeitalter
16.09.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Wenn der Jahresumsatz der Contilia Gruppe, zu der auch das Geriatrie Zentrum Haus Berge in Essen gehört über 530 Millionen Euro bereits in 2018 betrug, frage ich mich wo sich das qualitativ in 2023 niedergeschlagen hat. Jedenfalls nicht in diversen Bewertungsportalen. Meine betagte Mutter war im April 2023 15 Tage dort, weil sie zu Hause öfter stürzte. Sie wurde zu ihrer weiteren Verwirrung zweimal verlegt - ohne eine bereits diagnostizierte Demenz wurde sie erst auf die Demenz-Station verlegt und dort nach ein paar Tagen wiederum auf ein anderes Zimmer.Ich dachte immer man soll die Verwirrten nicht verwirren. Entweder lief überlaut Musik oder das TV-Gerät. Ich dachte immer, das Lautstärke Stress erzeugt? Eine Unterhaltung ist so auf jeden Fall kaum möglich. Erschwerend bei Fragen war der Ausländische Dialekt der Pflegerin und der Ärztin.Auf dem Zimmer standen Plastikflaschen mit Wasser, aber kein Becher um sich etwas einzuschenken. Lediglich ein Schnabelbecher mit abgestandenen Tee inklusive Teebeutel stand auf dem Nachttischchen. Wegen des Personalmangels und ihrer Sturzgefahr fanden wir unsere Mutter im Rollstuhl wieder. Wir sind weder darüber, noch über ein Bettgitter informiert worden. Zuvor lief sie am Rollator. Die Bewohner bekamen fertig beschmierte Brote ohne Schmiermesser, aber mit Gabel, so konnten sie sich nicht verletzen, sich aber die Urinbeutel aufspießen. Vielleicht roch es deshalb am Esstisch nach Urin.Die Besucherzeiten waren täglich für maximal zwei und die Selben Personen für eine Stunde von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr.Vielleicht sollte man nicht zu viele Eindrücke sammeln, ansonsten erkenne ich keinen Nutzen für die Betroffenen und die Angehörigen. Als wir den Ärztlichen Kurzbericht erhielten, waren dort Diagnosen zu lesen, die im Gespräch nicht erwähnt wurden und nun noch weitere ärztliche Untersuchungen bedürfen.Da fragt man sich, wieso die Untersuchungen dort nicht gemacht wurden. Schließlich haben wir unsere Mutter vertrauensvoll in die Geriatrie übergeben damit ihr geholfen wird.Mein Eindruck ist, das wir das Gegenteil von einer Genesung erreicht haben, außer das wir jetzt mehr Diagnosen haben und eineTherapieempfehlung, die jeder hätte stellen können: Physiotherapie und Ergotherapie!15 Tage während meine Mutter verwirrter und geschwächter wurde.Erst meine Geschwister vermochten ihr wieder auf die Beine zu helfen.
Nata Li
27.07.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Meine fast 92 jährige Oma musst leider nach einem schweren Sturz ins Haus Berge und sowas schlechtes wie da haben wir alle noch nicht gesehen. Patienten beim Duschen zu helfen wäre LUXUS (Aussage vom Personal!), so das wir als Angehörige unsere Oma geduscht haben. Hat auch keiner mitbekommen das wir zum duschen da waren, weil sich gar nicht um die Patienten gekümmert oder interessiert wird. Habe auch mitbekommen das die Bett-Nachbarin gerne umgelagert werden wollte und nur patzig vom Personal so liegen gelassen wurde, so daß ich wieder der armen Frau geholfen habe. Wer auf Hilfe angewiesen ist, ist im Haus Berge verloren. Uns sieht da keiner mehr, zum Glück ist meine Oma da jetzt raus.
Brigitte S
26.07.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Nur nicht in die Geriatrie. Kranke Menschen werden nach Hause entlassen, ohne dass die Angehörigen vorher informiert werden. Hilfsbedürftige Personen werden teilweise angemosert, weil sie etwas benötigen. Ich habe es bei meinem Ehemann gesehen, der schwerstbehindert und hilflos war. Morgens von dort entlassen und abends wieder im Krankenhaus. Tolle ?? Geriatrie. Danke."
Lisa Sewckow
24.07.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Die Geriatrie ist in dem Haus überhaupt nicht gut. Mein Opa ist dort stationär und erzählt mir immer wieder man würde ihn anpampen wenn er schellen würde wenn er etwas benötigt. Er sagt außerdem, dass dort keiner auf das Tragen eines Mundschutzes achtet sondern nur wenn gesehen wird, dass Besuch anwesend ist,was unter diesen Covid-Umständen nicht tolerierbar ist. Abgesehen davon wird bei Problemen um 17 Uhr gesagt „…da kümmert sich der Nachtdienst dann drum!“ der erst 3-4 Stunden später kommt,egal ob wichtig oder nicht.Absolut nicht empfehlenswert und enttäuschend.
Luisa Scholz
23.07.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Unprofessionelles und unfreundliches Personal. Patienten werden nicht richtig gelagert, zur Schelle kommt mal nach 15 Minuten jemand. Grauenhaft
Stefanie doermann
21.07.2023
Geriatrie-Zentrum Haus Berge
Mein Vater war 15 Tage auf der Geriatrischen Station um wieder ans laufen zu kommen.In der Zeit wurden weder seine Diabetes Medikamente noch seine verordneten Entwässerungstabletten verabreicht,weswegen er am selben Tag der Entlassung notfallmäßig mit RTW und Notarzt auf der Intensiv der Uniklinik gelandet ist.Zudem wurde mit dem Pflegedienst abgesprochen dass er erst nach den Feiertagen entlassen wird,woran sich aber nicht gehalten wurde.Somit wurde mein Vater ohne häuslich Betreuung entlassen.Dieses Haus ist absolut nichts zu empfehlen!!!Auch nach mehrmaliger Ansprache des Arztes was die Medikation angeht,hat sich dieser davon nichts angenommen und meinte nur es wurde nichts geändert.Ein absolut patientengefährdendes Verhalten!!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Germaniastraße 1-3, 45356 Essen
Geriatrie-Zentrum Haus Berge