Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg

Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik





65 Bewertungen
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet




Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg




Uber das Geschaft

Kinder- und Jugendklinik und Psychosomatik » Klinikum Wolfsburg |

Kontakte

Stunden

  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Melanie Blumenthal
06.09.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Zweimal innerhalb weniger Wochen stationär mit meiner Tochter (3monate) da gewesen. Beide Aufenthalte auf der K3. Wir waren sehr zufrieden, die Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett, einfühlsam und hilfsbereit. Es wirkte keiner genervt wenn man Fragen hatte. Man nahm sich auch mal Zeit für ein kurzes Gespräch und Späße mit meiner Tochter. Der Papa verbrachte die Zeit mit Ihr im Krankenhaus und fühlte sich auch sehr wohl und ebenfalls gut versorgt.
A. B.
02.09.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Wir waren mit unserem Sohn Montagabend in der Kindernotfallambulanz wegen einer Wunde am Fuß. Die Schwestern und die Ärztin waren durchweg sehr freundlich und haben mit ihrer netten kindgerechten Art meinem Sohn die Angst genommen. Mit dem Auto konnten wir bis auf 20m vor den Eingang fahren und parken.
Milena Krack
12.08.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Ich war mit meiner 6 Monate alten Tochter 2 Tage im Klinikum.Man ist in der Notaufnahme sehr schnell an die Reihe gekommen .Klar musste man zwischendurch immer mal wieder warten. Alle waren sehr einfühlsam und lieb zu meiner Tochter. Ich fand es sehr schön wie mit ihr umgegangen wurde.Es wurde wirklich alles mögliche abgeklärt.Als wir die Diagnose RSV bekamen sollten wir eine Nacht zur Beobachtung bleiben . Dies war auch definitiv die beste Entscheidung.Auf Station waren die Schwestern auch alle sehr lieb. Wenn man was gebraucht hat, wurde einem so schnell wie möglich geholfen.Sehr positiv ist auch das der Papa jederzeit zu Besuch kommen durfte .Außerdem muss man sehr positiv erwähnen das es sehr schnell den Entlassungsbrief gibt, sodass man nicht mehr Ewigkeit warten muss und schnell zu seinen liebsten kann .Danke das ihr diesen nicht all' so schönen Umstand trotzdem angenehm gemacht habt. Großes Lob an alle! Haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt.
J S
27.07.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Wir kamen mit einem fiebernden Baby zum kinderärztlichen Notdienst ins Klinikum. Dieser hat uns direkt in das Klinikum eingewiesen. Nach einer etwas längeren Wartezeit konnten wir auf unser Zimmer.Die Schwestern und auch alle Ärzte waren super nett, kompetent und wir fühlten uns bestens aufgehoben. Besonders zu unserem Baby waren alle samt sehr lieb und einfühlsam. Es wurde komplett durchgecheckt um die Ursache für das Fieber zu finden. Wir sind sehr zufrieden und unserem Baby geht es besser.
Rebecca H.
26.07.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Meine Tochter hatte eine unklare Ödembildung. Unsere Kinderärztin hat uns in die Kinderklinik Wolfsburg geschickt.Die Notaufnahme ist echt wunderschön. Wir wurden sehr freundlich empfangen und auch sehr kompetent behandelt.Danach haben wir zwei Tage auf der Station K3 verbracht. Auch hier war es sehr schön. Meine Tochter hat gesagt, dass es wie im Hotel ist.Wir wurden sehr gut umsorgt. Die Ärzte haben jegliche Untersuchungen gemacht und waren stets freundlich. Auch das Essen war reichhaltig und lecker, die Dame der Essensbestellung richtig nett. Die Schwestern auf der Station waren zuckersüß und haben geduldig jede noch so kleine Frage ausführlich beantwortet.Auch die Damen der Information standen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.Besonders die Villa Bunterkund war ein großes Highlight unseres Besuches.Ich wünsche keinem einen Aufenthalt hier, aber ich kann es jedem empfehlen, sein Kind hier behandeln zu lassen.Ein großes Dankeschön an jeden Einzelnen!
Wiebke Siedentop
25.07.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Mein Sohn würde stationären aufgenommen unfreundlich Ärztin aber dafür freundliches Personal.die Ärztin geht mit Eltern rum als wären sie schwer Verbrecher.sollten erst zum Kinderarzt gegen .Kind würde nicht entlassen obwohl es hin gut ging
Sarah S.
24.07.2023
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik
Im großen und ganzen waren wir echt zufrieden. Das einzige was nicht so rund läuft ist die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten. Man wiederholt sich gefühlt den ganzen Tag, da ständig wechselnde Ärzte und Schwestern. Daher ein Stern Abzug. Meine 4 jährige Tochter wurde hier ernst genommen bzw. Wir als Eltern wurden ernst genommen. Ich war mit meiner Tochter vorher beim Kinderarzt und wir wurden 2x weg geschickt. Wir waren echt froh ins Krankenhaus gefahren zu sein.. es hätten viel schlimmere Sachen passieren können. Macht weiter so. Ihr seit toll und danke für alles. (Station K3 und K3 Isolation)

Bewertung hinzufugen

Karte

Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg
Klinikum Wolfsburg, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Psychosomatik